Barrick Gold
schulden sind abgebaut, produktionskosten gesenkt, also aus meiner sicht hausaufgabe erledigt.
Ohne handlungsempfehlung natürlich.
Rechne schon bald mit einem Kurssprung.
auf asteigende kurseeeee
Laß mich jedenfalls nicht von irgendwelchen Berichten oder Analysten beeinflussen.Die schreiben
Eh nur wirres Zeug.
http://www.cnbc.com/2015/09/03/...r-gold-its-portfolio-insurance.html
Ich würde hier warten, bis sich der negative Drall beruhigt.
Aber jedem das seine...
Sep. 4, 2015 12:44 AM ET
Barrick Gold Is Trading At Attractive Levels...
- Barrick Gold has slumped by 49% in the last 3.5 months, and I see this correction as a buying opportunity.
- In my opinion, the non-core asset divestment and debt reduction strategy is positive for long-term as financial flexibility increases to focus on core assets.
- Low all-in-sustaining-cost and low cash cost is a positive and helps generate decent cash flows even in current gold price environment.
- I expect no rate hike in upcoming Fed meet, and I believe that it will serve as a near-term upside trigger for gold and Barrick Gold.
...
http://seekingalpha.com/article/...ld-is-trading-at-attractive-levels
Wenn so eine wichtige Unterstützung gebrochen wird und es geht nur ein paar cent drunter, dann ist ein weiterer starker Kursrutsch ziemlich unwahrscheinlich
Bin bei knapp über 6 rein und denke es war die richtige Entscheidung.Jetzt
Heißt es nur noch Geduld haben.
Habe mir den Chartverlauf deshalb von Mitte 2013 ab (da halbierte sich der Kurs ja innerhalb eines Monats) mal angesehen.
Ab diesem Zeitpunkt ging es in 3 Stufen mit mehr oder weniger langgezogenen Seitwärtsbewegungen runter.
Auffallend dabei ist, dass die Stufenhöhe, also von Höchst- zu Tiefstkurs ein Verhältnis von 1,4 (1. Stufe) bzw. 1,3 (2. und derzeit auch noch 3. Stufe) aufweisen.
Die Stufendauer hat sich von Stufe 1 auf 2 gedrittelt; Stufe 3 zu Stufe 2 ist derzeit auch ein Drittel.
Der Übergang zwischen den Stufen lief dann immer in 2 Monaten ab und brachte ca. 10 % tiefere Werte.
Erst wenn ABX wieder Stufe 2 (> 10 USD) erreicht, wird es wohl wieder relative Stärke zeigen können; die Shorties werden dabei wohl die Funktion der 1. Zündstufe übernehmen. Derzeit gibt es ja 1 Tagesvolumen voll Shorties.
Bis zur Zündung der 1. Zündstufe - so fürchte ich - bleibt Barrick ein Spielball der Zocker und des (schwachen) Goldkurses.
Das Volumen des Kursrückganges ist abnehmend, da stimme ich dir zu. Was den Boden betrifft, so kommt hier wohl auch das financial behaviour zum Tragen mit der Option, dass es durchaus noch tiefer gehen kann. Andererseits wird diese Tatsache - hoffentlich - auch einmal in die andere Richtung ordentlich Schub nach oben bringen.
Aber trotzdem gibt doch das Brechen eines so starken Widerstandes wie dem bei 6,50 ein sehr starkes Verkaufssignal, die Verkäufe haben sich aber in Grenzen gehalten. Ich halte einfach ein abstürzen auf <5 mittlerweile für sehr sehr unrealistisch
Genau diese Herren haben uns vor einigen Jahren Goldpreise über 2000 Dollar vorhergesagt!
http://www.ariva.de/news/...e-schlechteste-Goldaktie-der-Welt-5475658
Einzig und allein was mir Sorge bereitet ist eben auch das Chartbild.
Fundamental sollte ja bereits alles eingepreist sein, da nach Bekanntgabe der Q2-Zahlen der Wert ja um 25 % bis auf USD 8,50 innerhalb einer Woche hochgeschnellt ist.
Und genau ab diesem Zeitpunkt setzt meine Befürchtung ein, dass eben aufgrund des Charts viele Zocker in Versuchung kommen den doch eindeutig abwärtsgerichteten Kursverlauf als billige Basis für Short-Attacken heranzuziehen, da ja leider auch vom Gold keine Anschubwirkung kommt.
Hoffen wir das Beste!
Heute wird's ja recht ruhig bleiben, da die USA geschlossen bleiben.
07.09.2015 15:40 Markus Bußler
...
Was einst ein Trauerspiel war, könnte jetzt die Chance des Jahrhunderts für die Barrick Gold-Aktionäre werden.
...
http://www.daf.fm/video/...ld-aktie-rebound-steht-bevor-50181757.html
07.09.2015 16:05 Markus Bußler
...
Wird die Notenbank jetzt schon die Zinsen anheben? "Möglich ist es", sagt Markus Bußler, Rohstoff-Experte vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, "aber meiner Meinung nach macht die FED einen ganz großen Fehler". Aber warum eigentlich? Und wie wirkt sich das Warten, Hoffen und Bangen auf die Rohstoffmärkte aus? Das erfahren Sie im Video.
...
http://www.daf.fm/video/...-was-zu-viel-ist-ist-zu-viel-50181754.html
08.09.15 10:22 Der Aktionär
...
Die Barrick Gold-Aktie habe innerhalb von 3,5 Monaten 50% verloren - das sei einfach viel zu viel für so einen Wert.
...
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...legenheit_Aktienanalyse-6701265
Klingt ein wenig nach Selbsthypnose. Man hätte auch schreiben können:
Es ist sehr selten und unwahrscheinlich, dass eine Aktie nur fällt.
Da braucht man keinen "Rohstoffexperten" für.
LG