Barrick Gold
ich habe auch in PT investiert, scheiße
Otte hat es damals empfohlen.
Barrick, auch schlecht, aber das sitzen wir aus.
Der Markt wird doch eh manipuliert!
http://www.bloomberg.com/quote/BDIY:IND
Der Baltic Dry Index (BDI) wird von der Baltic Exchange in London veröffentlicht und ist ein wichtiger Preisindex für das weltweite Verschiffen von Hauptfrachtgütern (hauptsächlich Kohle, Eisenerz und Getreide) auf Standardrouten.
Die Zunahme der Nachfrage nach Transportleistungen aus Asien und das anhaltende Wirtschaftswachstum ließen den BDI erneut stark steigen. Am 10. Oktober 2007 überwand der Index mit 10.218 Punkten das erste Mal die Grenze von 10.000 Punkten. Am 20. Mai 2008 markierte er mit 11.793 Punkten (inflationsbereinigt 12.966 Punkte) ein Allzeithoch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Baltic_Dry_Index
For perspective, that means the amount of dollars exchanging hands through ETFs is now more than the U.S. gross domestic product, which stands at $17.4 trillion. (Sadly, both those numbers are less than the U.S.s $18.5 trillion in debt.)
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-07-30/...eclipsed-u-s-gdp
Nachdem sich der Goldpreis 2 Jahre über der 1200$-Marke gehalten hat, ist er zuletzt unter 1100$ gesunken. Der Fall unter die 1200er Marke hat zwar länger gedauert, als ich dachte – mein langfristiges Kursziel von ca. 600-900 $ bleibt dennoch erhalten…
Auch Goldaktien haben weiter an Wert verloren und sind trotz des Verfalls aus meiner Sicht nach wie vor krass überbewertet.
Das „Kursziel“ für sehr viele Minengesellschaften bleibt weiterhin bei NULL!
Wie schon öfters beschrieben, steuern einige Gesellschaften direkt und unaufhaltsam in die Pleite…das kann sich jeder in wenigen Sekunden selbst ausrechnen – dazu muss man kein Profianalyst sein. Ein Entrinnen aus diesem Abwärtsstrudel erscheint mir nicht möglich.
Es sei denn – ja, es sei denn, der Goldpreis fängt sich, beginnt zu steigen und Weihnachten und Ostern fallen zusätzlich auf einen Tag…kann ja durchaus passieren…klingt jedoch nicht sehr wahrscheinlich.
Henry Littig
backstagenews.de
Dazu kann man nur immer wieder wiederholen, dass Barrick seinen Schuldendienst mit den bis Ende dieses Jahres erlösten 3 Mrd. USD aus den Assetverkäufen für die Jahre bis 2019 bereits jetzt abgedeckt haben wird.
Dass die Barrick-Aktie aufgrund des fallenden Goldpreises demnächst auf den Wert 0 fallen wird, wie es hier gerne so oft prophezeit wird, halte ich für eher unwahrscheinlich, zumal ABX noch über eine offene Kreditlinie über 4 Mrd. USD verfügt, die bislang noch nicht gezogen wurde.
Zum ultimativen Überlebenskampf der Goldminenbetreiber wird es wohl erst kommen, wenn der Goldpreis 2, 3 Jahre klar unter USD 1.000 fällt und verbleibt.
Bis dahin werden allerdings noch sehr viele Geldscheine von den Notenbanken gedruckt werden müssen.
natürlich gibts zeiten, in denen gold gerade nicht angesagt ist, aber gold ist seit anbeginn der zivilisation der inbegriff von geld. währungen hingegen kommen und gehen.
ein paar prozente des vermögens in physischem gold anzulegen war noch nie falsch und wird es auch nicht in der zukuft sein.
Jetzt wollen viele einsammeln! War nie so viel Werbung hier.
eine vorzeitige rückzahlung von krediten ist in der regel aber nicht gratis und wird wohl die aktuellen quartale belasten, aber schon nächstes jahr könnten kreditkosten um einen viertel tiefer sein. das ist eine menge holz...
Na ja, mal ernsthaft:
Contra Barrick-Gold : Gold hat nur ideellen Wert, wird nicht übermäßig in der Industrie benötigt, haben nen großen Schuldenberg, Gold ist im aktiven Abwärtstrend, die Förderung kostet knapp weniger als der Erlös pro unze, bei fallenden Goldpreis...
Pro Barrick-Gold : ziemlich der größte Förderer von dem ungeliebten Zeug, Kredite werden gerade abgebaut und die größeren Fälligkeiten liegen erst in weiter Zukunft, netto short Positionen unser Gegenspieler.
War schon mal lange in der Bank of ireland investiert und irgendwie war es die gleiche Situation : Keiner wusste genaues und alles wurde mies geredet zum Glück ist es trotzdem gut gegangen.
Falls es hier schief geht. Who cares... Viele Scheine mit lustigen Zahlen in den Händen von irgendjemand den ich nicht kenne. Ich persönlich habe aber ansonsten sehr viel Zeit das ganze auszusitzen und genieße das Schauspiel. Und klar kann das derzeit noch viel tiefer gehen.
In diesem Sinne allen Investieren viel Erfolg
ABX has been trying to sell the mine as it looks to pay down at least $3B of debt by the end of this year.
The Zaldivar mine produced 222M lbs. of copper in 2014, while proven and probable copper reserves as of December 2014 were 5.56B lbs.
http://seekingalpha.com/news/...ake-in-the-chilean-copper-mine-for-1b
Ist doch gut, oder? mmh, nachbörslich trotzdem in usa herunter gegangen.
Wenn sie bereits die geplanten 3 Mrd eingenommen haben und zum Schuldenabbau verwenden, ist alles gut. Wenn dieser Wert noch von weiteren Verkaeufen abhaengig ist, koennte es mit dem Ziel der 3 Mrd. schwieriger werden.
Trotzdem wird ein so grosser Wert wie Barrick auch irgendwie klar kommen, selbst wenn der Goldpreis weiter fallen wuerde. Dann wuerde man eben dann unrentable Vorkommen voruebergehend nicht mehr abbauen, bis der Preis wieder steigt.
by Scott Deveau and Danielle Bochove
...
The transaction with the Santiago-based copper producer is expected to close late this year, Barrick said Thursday in a statement. Antofagasta will pay $980 million in cash upon closing and $25 million in additional cash payments over the next five years, Barrick said.
The transaction is the latest divestiture in 2015 for the Toronto-based company that has committed to reducing its debt by at least $3 billion this year. In May, Barrick announced the sale of a 50 percent stake in its Porgera mine in Papua New Guinea to China’s Zijin Mining Group Co. Ltd. for $298 million. That deal came a few days after Barrick sold its Australian Cowal mine to Evolution Mining Ltd. for $550 million.
“Including Zaldivar, we have now announced transactions valued at approximately $1.85 billion, or nearly two-thirds of our target, representing a substantial contribution to our debt reduction goal,” the company said.
...
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-07-30/...llion?cmpid=yhoo
Nächsten Donnerstag erfahren wir ja Näheres.
http://www.mining.com/barrick-sells-50-of-zaldivar-for-1-billion-cash/
allerdings reagieren die minen (aus meiner sicht) nicht mehr so sensibel auf goldpreisschwankungen, wie noch die letzten wochen.
es bleibt spannend. insbesondere kommenden donnerstag.
Aus Psychologie heute...
"Das ist doch nicht normal!“ Wer dieses Urteil über sich oder andere fällt, ist beunruhigt. Denn Normalität ist in unserer Gesellschaft das Maß aller Dinge. Normal sein, das heißt: unauffällig, angepasst, durchschnittlich, realitätsorientiert zu leben. Wer auffällt, sich unangepasst verhält, gilt schnell als „verrückt“. Doch so klar ist die Sache nicht, warnen Experten: Das, was scheinbar so normal aussieht, ist in Wirklichkeit oft gar nicht gesund. Und das, was anscheinend unnormal ist, kann eine völlig normale Spielart des Menschlichen sein.
Nun kreischen alle es würde noch tiefer etc. gehen.
Leute, gebt doch nicht so viel auf die Meinung anderer. Die meisten behaupten eh immer nur das was gerade vorherrscht. Alles Blödsinn