Barrick Gold
Natürlich hängt alles am Goldpreis, aber die Minen und vor allem Barrick haben großes Erholungspotential
http://finviz.com/chart.ashx?t=ABX&ty=c&ta=1&p=d&s=l
http://www.mining.com/web/gold-miners-nearing-rebound/
geht wohl doch weiter in den keller.......
von +3% nach -4% und der abend geht noch 90min.....manmanman was für eine pissaktie !!!
...
Summary
- The top North American gold miners may now be presenting a good buying opportunity at current gold prices.
- Be a contrarian! Gold may well now be at or approaching its bottom.
- Downside risk of investing in gold mining majors is far less than investing in smaller companies.
...
http://seekingalpha.com/article/...ck-goldcorp-is-now-the-time-to-buy
Wenn es so weiter geht, kann man direkt mal in das fallende Messer greifen, denn Kurse bei Barrick von 6,25 oder Goldcorp von gut 11 sehen schon niefrig aus. Ich bin neugierig, ob die Kurse dieser Aktien bei einem weiteren Goldpreisrueckgang in Richtun 1000 noch viel weiter sinken, denn das sollte langsam groesstenteils eingepreist sein.
Ist aber heute kein Barrick-Problem, alle großen Goldminen werden geschlachtet. Schaut euch Goldcorp an.. der HUI von +2% auf -5% jetzt, während der Goldpreis um nicht einmal 0,7% geschwankt hat.. das reinste Irrenhaus und vermutlich gerade das größte Kasino weltweit..
RT: http://www.world-of-stocks.com/mydd/...aofha93fh3o219212_oro2k_2.html
Schon faszinierend wie stur man an einer Aktie festhalten kann wenn sie in die Tiefe rauscht....
Wie lange muss man an Barrick festhalten um wenigstens den Kurs von vor zwei Monaten wiederzusehen ? Vielleicht ewig.
Wer physisches Gold hat, hat kein Problem - Gold wird wieder steigen. Aber für Barrick sind 13 Mrd. Dollar eine gewaltige Schlinge am Hals, die sich mal mehr mal weniger stark zuzieht. Ich könnte mir vorstellen dass dieser Titel mal liquidiert wird.
Vielleicht gibt es auch interessierte Kreise, die genau das vorhaben. Genauso wie es Marktteilnehmer gibt, die den Goldpreis unter 1.000 $ oder 800 $ sehen wollen und (leider) auch über die Mittel dazu verfügen.
Volumen wird heute auch wieder gewaltig. Ich würde gerne wissen wer da gerade von den großen Finanzhaien stark am mitmischen ist. Das müssen in jedem Fall große Hedgefonds und Banken sein. Anders ist das Volumen in den letzten Tagen nicht zu erklären..
Hier die Übersicht der Barrick-Aktionäre:
http://www.nasdaq.com/de/symbol/abx/ownership-summary
Institutionelle Beteiligungen 54.92%
Gesamtzahl der Inhaber 491
Gesamtzahl der gehaltenen Aktien 639,802,749
Gesamtwert der Beteiligungen 4,638,569,930
Nettoaktivität§6,755,157
Allerdings befuerchte ich weiterhin, dass hinter dem Verkaeufer die USA stecken koennten, denen es egal ist, dass sie damit auch die landeseigenen Minenwerte treffen. Wenn dem so waere, wird es nicht so schnell in alte Hoehen oder ueberhaupt signifikant nach oben gehen. Trotzdem koennte es bei einem grossen Sellout interesant sein, in Minenwerte zu investieren, denn die USA werden doch nicht ihre eigenen Minenfirmen absolut ruinieren.
Mining stocks are essentially a leveraged bet on gold prices, and with spot gold still under pressure, Barrick and its peers could still have a lot further to fall this summer. A violation of key support at $7 is a big red flag..
http://www.thestreet.com/story/13232701/5/...ld-do-with-them-now.html
Bereits vor dem überraschenden Kursrückgang waren die „Swap Dealers“ an der US-Warenterminbörse COMEX auf die Käuferseite gewechselt (Goldreporter berichtete), während das „Managed Money“ erstmals seit Goldreporter die CoT-Daten wöchentlich analysiert netto auf die Short-Seite gewechselt war.
http://www.goldreporter.de/...dpreis-anstieg-positioniert/gold/52008/
- Jochen Stanzl
- Finanzmarktanalyst GodmodeTrader
Niemand würde auf die Idee kommen, bei den bereits tiefen Kursen der Goldminen noch tiefere Kurse zu erwarten. Blickt man auf den Chart, bereitet der Markt aber offenbar genau das vor.
...
http://www.godmode-trader.de/analyse/...rsziel-3531-punkte-66,4289050