Barrick Gold
mutige kaufen hier jetzt schon...nun jeder muss für sich handeln
montagnacht werden die longs dann in asien gegrillt...
naja. und dann, aber erst dann: kräftig rauf.
dramaturgisch wäre das gelungen. und zeit für die vorstellung hätte ich auch.
muss doch möglich sein... :)
am 5. august kommen die zahlen.
Seit Mitte Mai 45 % runter!
Die letzten Kerzen zeigen ein Piercing Pattern an, Volumen hat auch zugenommen!
Es bleibt spannend!
Und hat ein Bullish Engulfing Pattern ausgebildet!
Im Monatschart hat es die untere Begrenzung vom 8/2013-Abwärtskanal getestet und dann gedreht!
Es bleibt spannend!
Proceeds from the divesture of Cowal will be used to repay debt, Barrick said.
http://www.kitco.com/news/2015-07-24/...-Divesture-Of-Cowal-Mine.html
http://www.aktienpapst.de/downloads/AP_Wochenausgabe_150724.pdf
Schönes WE
Glaub du hast da was falsch verstanden.
Bei dem Spruch "Kaufen wenn die Kanonen Donnern" geht es darum, dass man bei Kurseinbrüchen auf Grund politischer Krisen/Eskalationen (Krieg) nachkaufen sollte, da diese i.d.R. keine nachhaltigen Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung haben - v.a. nicht bei global aufgestellten Unternehmen.
Der Kurssturz bei Barrick hat allerdings nichts mit Politik zu tun sondern mit Preisverfall und Überschuldung.
Und bei dem Spruch "In drei bis fünf Jahren sehen wir hier Kurse von 30-50$ pro Aktie" musste ich unwillkürlich lachen. Barrick befindet sich auf einem 27 Jahres Tief und diese Kursprophezeiungen hat man die letzten Jahre/Jahrzehnte immer wieder gehört - nachhaltig geblieben ist davon außer vieler Tränen nichts.
Ein typischer "Bear Raid" - Bewahren Sie Ruhe
Wer manipuliert den Goldmarkt? Dieser Frage sind Roland Leuschel und ich in der aktuellen Ausgabe unseres Börsenbriefs Krisensicher Investieren nachgegangen, die am 14. Juli erschienen ist. Der Aufhänger dieser Analyse war der Kursrückgang vom 7. Juli 2015, der eindeutige Zeichen von Marktmanipulationen trug und als typischer "Bear Raid" bezeichnet werden kann.
http://www.goldseiten.de/artikel/...Kapitulation-bei-Minenaktien.html
You heard it here first.
We knew the asset was up for sale, but we didn't know the buyer. The price tag will be between U$2.0Bn and U$2.2Bn, which is slightly better than the previous estimates on what ABX would get and is likely a positive for ABX's share price.
Full disclosure: I own no ABX, that's not going to change either.
http://www.incakolanews.blogspot.de/2015/07/...zaldivar-to-china.html
Und dieser Absturz ist mehr als übertrieben - sowohl beim Goldpreis als auch bei Barrick und Co. - meiner Meinung nach bietet sich derzeit eine gute Gelegenheit, sich mit Gold und passenden Unternehmen auseinanderzusetzen, eine Gegenbewegung wird mindestens erfolgen, vielleicht haben wir auch das tief gesehen.
Es bleibt spannend.
© Markus Blaschzok
Dipl. Betriebswirt (FH), CFTe
...
Nach dem nun erfolgten neuen Sell Off bei den Edelmetallen und bei den Minen, dürfte es auch bei dem HUI und dem XAU in Kürze zu einem technischen Kaufsignal und einer Preiserholung über die nächsten 6-8 Wochen hin kommen. Auf Sicht der nächsten sechs Monate ist es möglich, dass der Minensektor mit einer Zinsanhebung noch einmal einen weiteren Abverkauf erleben könnte.
Das Gesamtbild des Edelmetallmarktes und der Minen zeigt aktuell eine Kapitulationsphase, die typisch für das Ende eines Bärenmarktes ist.
...
http://www.goldseiten.de/artikel/...nen-guenstig-wie-nie.html?seite=1
Ich werde mir am Montag mal ein paar Stücke hiervon ins Depot holen und daraus eine langfristige Spekulation machen. Vermutlich ist der jetzige Ausgangspunkt für eine erste Position trotz gewisser Unsicherheitsfaktoren (Abwärtstrends , mögliche Zinsanhebung) gar nicht so verkehrt.
http://www.ariva.de/comstage_nyse_arca_gold_bugs_ucits_etf-fonds
Keine Handelsempfehlung
Im Grunde will ich dadurch auch meine Aktien absichern,wenns denn dochmal a diesem Markt einknickt.
Wie man merkt, bin ich Gold gegenüber sehr zwiespältig. Ändern aber nichts an den Chancen, die sich auf baldigen Niveaus abspielen könnten.
Ist das eventuell der Tiefpunkt? Manchmal ist Max Otte als Kontraindikator gut ! In letzter Zeit wohl häufiger!