Barrick Gold
wenn jetzt der euro zulegt, knickt der kurs nochmehr ein....gute nacht !!
bin mal gespannt ob die 10$ hält ?? ich glaube nicht......over an out
Der €-Kurs hat für dieses Tief noch Platz von derzeit 9,07 bis auf 8,51.
Da der Wert aktuell stark überverkauft ist, könnte es nächste Woche zu einer leichten technischen Gegenreaktion kommen.
Allerdings ist der Markt, insbesondere der Gold-Markt zurzeit sehr stark politisch geprägt.
Derzeit gibt es kein Interesse, den Goldpreis steigen zu lassen.
Falls es zu einer Einigung zwischen Griechenland und dem Rest der Euro-Länder kommen sollte, wird das den € nicht wirklich stärken und die Papiergold-Verkäufer werden ihre Anstrengungen erhöhen müssen, um das Gold auf einem niedrigen Niveau zu stabilisieren.
Achtung: Nur INFO!!!
Diese Aktie ist für mich eine, bei der es mir total egal ist ob die mal 10% ins Minus wandert. Ich halte sie einfach so lange bis es ins Plus geht. Gold ist nunmal ein sicherer Hafen in Krisenzeiten, und Krisen treten laut Definition unerwartet auf (da man sich ja sonst auf sie einstellen könnte = keine Krise). Und irgendwann kommt diese Krise, ob in einem Jahr, in 5 Jahren oder in 10 Jahren, mir persönlich ist es relativ egal.
Im Prinzip sehe ich Barrick als Absicherung meines Depots, da es sich immer wieder zeigt. Steigen allgemein die Aktienkurse ist bei Barrick nichts los. Fallen diese schwimmt der Titel auch mal gerne gegen den Trend.
Passt schon. Man muss den Markt als solchen bzw. das jeweilige Unternehmen natürlich wie bei allen Titeln trotzdem im Auge behalten.
Edelmetalle werden wieder eine Konjunktur haben, spätestens wenn erkannt wird, dass eine Papierwährung auf Vertrauen basiert und das wird z.Zt. weltweit auf die Probe gestellt.
Weshalb wird es über die Jahre niedriger?
www.ariva.de/barrick_gold-aktie/bilanz-guv
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...nte_H664289099_191300/
http://www.investorsinside.de/...mmer-noch-sehr-vorsichtig-sein-muss/
http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/07/...uzent-barrick-fallt.html
umkehrt.
Man sollte eher bei Papieren nachkaufen, die in einem intakten Aufwährtstrend laufen....
Wenn eine Aktie schon nahezu am Boden kratzt ist es unwahrscheinlich dass nochmal plötzlich 50% wegkommen