Barrick Gold
In diesen Zeiten weiß niemand genau wo es hingehen wird...da traue ich auch nur den Statistiken, die ich selbst gefälscht habe...
Grüße und viel Erfolg!
Persönlich warte ich lieber noch zu;
falls der Zug bereits abgefahren sein sollte ...
... es gibt ja genug andere Trading-Chancen
sonst wird man jeden Zug verpassen.
So ist das aber auch bei den anderen Trading Chancen.
Ich bin am 09.03.15 auch mit einem gewissen Bauchgrummeln hier eingestiegen,
bis jetzt hat es sich aber ausgezahlt.
keine Angst, das Risiko nach unten ist sehr begrenzt. Goldpreis hat genau auf das Nov-Tief aufgesetzt. Vielleicht kommt es jetzt noch zu einem Shortsqueeze, dann gehts rauf auf 1300$.
Die beiden Engulfing Patterns anfangs dieser Reise bilden dabei mit ihren Hochs bzw. Tiefs die Widerstands- bzw. Unterstützungslinien.
Nach oben ist BG schon etliche Male gescheitert, aber auch nach unten wurde bereits getestet.
Fast hat es den Anschein, dass BG in diesem Bereich herumtingelt, bis es von Gold ein klares Signal zum Ausbruch erhält.
Ich selbst war ja von Oktober 14 (kurz bevor BG in die Allee einbog) bis Jänner 15 (1. roter Pfeil) in BG drinnen, bin also $-mässig pari ausgestiegen, aber da ich in € investiert war, war durch den schwachen € sogar ein leichter Gewinn drinnen.
Wie es weitergeht, hängt ganz stark vom Gold ab, und Gold ist halt ein äusserst undurchschaubarer Markt.
Die (bisherigen) Negativ-Szenarien bei BG sind ja bereits eingepreist. Von Pascua-Lama (der Zukunft BGs) gab es zuletzt auch positive Nachrichten.
Dass BG einen starken Aufwärtsdrang hat, merkte man ja bereits in den letzten Wochen (Bereich mit den roten Pfeilen) und interessant ist auch, dass beim 1. grünen Pfeil, dem die 3 grünen Kerzen + das Spinning-Top gefolgt sind, das Volumen enorm zugenommen hat (doppelt so hoch wie der Schnitt der letzten 2 Monate). Zu diesem Zeitpunkt bewegte sich der Goldpreis im Bereich $ 1220 bis $ 1290.
D. h. im Umfeld der Unterstützungslinie wird bei einem entsprechenden Goldpreis massiv zugekauft.
Mal sehen, wie es weiterläuft. Der HUI-Index als Vorläufer der Goldpreisbewegung bewegt sich aktuell ja leider abwärts.
Aber durch die prekäre allgemeine wirtschaftliche, finanzpolitische und geopolitische Lage kann sich das Szenario schlagartig ändern.
könnte BARRICK dann eventuell bei 40 €uro stehen !
Im Jahr 2011 war das schon mal so !
Mal schauen.
Heute scheint es ja zu laufen.
Ich bin gespannt wo Gold in einem Jahr steht
Das der Thornton einen nicht unbeträchtlichen Teil seines völlig überzogenen Gehalts in die Firma steckt erfreut mich und verringert ein wenig meine Antipathie gegenüber ihm.
Viele Grüße
DNAA
auch ich und mein konto würden sich mit euch freuen.
(http://www.deraktionaer.de/aktie/...ebt-auf-conviction-buy-79530.htm)
Dieses "Conviction-Buy"-Osterei wurde noch dazu zu einem Zeitpunkt herausgegeben, als die Goldmänner bereits 1/2 Jahr lang einen Goldpreis von USD 1050 heraufbeschworen hatten.
Dieses Osterei kann also bestenfalls in der chinesischen Küche verwendet werden. (hier das entsprechende Rezept: http://de.wikipedia.org/wiki/Tausendj%C3%A4hrige_Eier).
Das zweite Osterei hat sich dann am 27.3.2015 John Lawson Thornton um 4,1 Millionen kanadische Dollar schmecken lassen.
Ja und das dritte Osterei umgibt sich zur Zeit noch mit der Schale. Letzten Mittwoch hat es am Eröffnungsgap vom 6.3. gepeckt und ist jetzt erstmal in die Osterstellung gegangen.
Mal kucken, ob sich aus diesem Ei ein goldenes entwickelt.