Barrick Gold
Der Monatschart zeigt den (goldenen?) Käfig, in dem sich Gold seit geraumer Zeit bewegt.
Einige Hersteller werden zu diesem Goldpreis von 1050 aber ähnlich schlecht aussehen wie Öl Frecking zum aktuellen Ölpreis.
We will see
Unter verstärkter Beobachtung. Wobei ich mit noch tieferen Kursen rechne und diesmal keine Schweizer Notenbank für einen Schub sorgt...
Trotzdem, good luck!
also rsi mit 36,5 noch moderat und momentum mies - das heisst, es kann durchaus noch weiter fallen - kreuzunterstützung bei 9,67 ist für mich noch interessant ( da gab es ein kleines gap - bei l&s zumindest , was man in diesem chart leider nicht sieht.
außerdem verläuft die kurzfristige trendlinie. wenn die hält, dann würde ich mein cost average einwenig versuchen zu schmälern - mein durchschnittlicher ek ist mit 14,97 aber auch ziemlich unterirdisch.
Ich weiß schon, das Gefühle an der Börse nichts veloren haben.
Hatte einen Limitkauf bei genau 10,00 €uro eingestellt der auch bedient wurde.
Leichter Verlust ist leider jetzt schon vorhanden,sehe ich aber ganz locker.
Ich erwarte einfach das sich der Trend beim Gold ( Goldminen ) zeitnah drehen könnte.
Frage an die Cracks hier im Forum,könnte ich mit meiner Annahme richtig liegen ?
Ich sehe dieses Invest aber auch als Depotbeimischung und als eine gewisse Absicherung
wenn mal wieder die Welt untergeht.
Grüße an Alle hier.
barrick ist vielleicht auch nicht das a&o der goldminers, auch wenn sie die " größten "sein mögen, dafür schieben die ein zu großes schuldenvolumen vor sich her. vielleicht wäre goldcorp oder newmont die bessere alternative gewesen ??
für ein zusätzliches investment in andere minen fehlen mir allerdings auch mittlerweile die nerven, auch wenn ich , wie hier von anderen auch schon richtig angeführt wird, langfristig von wesentlich höheren kursen ausgehe. aber bis dahin gehe ich lieber ohne entsprechenden hebel in physisches edelmetall.
schönen abend @all