Barrick Gold
Quelle: bigcharts.com
Link: http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/...&show=&time=13
gibst du etwa anderen die schuld, wenn was nicht so läuft wie du geplant hattest?
Link: http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/...&show=&time=20
Es ist vielmehr so, dass die Stärke der Standardaktien weitere Investoren anzieht und die Schwäche der Minenwerte weiterhin Investoren abstößt. Wie stark der Goldpreis aktuell im Vergleich zu den Standardaktien hinterherhinkt verdeutlicht ein Blick auf die Dow Jones Gold Rate.
Diese Rate gibt einfach die Anzahl an Unzen Gold an, mit der man den Gegenwert des Dow Jones kaufen kann. Aktuell ist der Wert auf 14,7 angesprungen. Das ist mit Abstand der höchste Wert seit Anfang 2008. Daran sehen Sie, wie schwach der Goldpreis im Vergleich zu Standard Aktien bewertet ist. Und noch günstiger sind die Minenaktien bewertet.
Mein aktuelles Fazit lautet daher: Wenn der Goldpreis wieder anzieht, wird es eine enorme Rallye bei den Rohstoffaktien geben. Nur ist in diesen Tagen noch nicht klar, wann es soweit sein wird.
Erfolgreiche Investments
wünscht Ihnen
Heiko Böhmer
Redaktion Rohstoff-Giganten ..."
Muss zugeben,meine Nervosität steigt,oder die Schweiz muss es richten
the PTB saugt dann alles at virtiually no cost auf.
Die Chance ....also auf die Lauer legen.
Das alles ändert zwar nichts an der besch... Situation und den vielschichtigen Problemen der Branche/ bei den Rohstofflern, insbes. bei Gold und Barrick Gold! Auf die Div. kann ich locker verzichten, wenn ich heute bei 8,95 rein bin und auf die 12 (oder mehr!?) warten kann und dann "mitnehme" ;-) Am meisten Sorgen macht mir der Cash-Flow und die Schuldentilgung/Zinsen... Aber daß Gold nicht "irgendwann" wieder richtig nachgefragt wird (die nächste geopolit. Krise o.ä. kommt gewiß!) glaube wer will, ich nicht. Also ist es eine Frage der Zeit und des Aussitzens. Wer die nicht hat, Finger weg, wer Zeit und Glauben hat: die Kanonen donnern, sie donnern weiter... wie weit? Bis 7 oder? Keine Ahnung.
Ich erwarte Rücksetzer noch um ca. 10-15%, dann ist Ende mit Schlußverkauf. Wenn nicht um so besser. Barrick wird auch wieder die 15 erreichen, ja sogar die 20 knacken, nur wann. Klar wird gerade umgeschichtet, aber abgerechnet wird am Ende des Tages, manchmal ist ein Tag eben auch 2 Jahre oder mehr. ...50% durch 3 Jahre = 16% per anno - auch nicht überall machbar, zumindest für einen "Konservativen", der nur in Aktien und keine andere Papierchen investieren will ;-)
Achtung, keine Empfehlung, nur meine Meinung!
Mal angenommen Gold fällt tatsächlich auf 1000 wäre BG bei 6,64€ (ausgehend vom derzeitigen Kurs)
Um wenigstens meinen EK wieder zu erreichen bräuchte ich eine Steigerung von mehr als 100%. Seh mich,als Schlussfolgerung daraus, quasi gezwungen nachzukaufen.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/..._pro_Unze_Aktienanalyse-6102310
http://www.tradegate.de/indizes.php?index=XC0009655157
Aber prinzipiell finde ich nachkaufen z.z. nicht so schlecht - Zeit und Vertrauen in BG vorausgesetzt..
Keine Empfehlung, nur meine Meinung!
(Meine Meinung-keine Empfehlung)
Ich frage mich, ob die grossen Produzenten einschließlich BG mit einem solchen Szenario rechnen. Sicher nicht. All diese Unternehmen haben sich jetzt erheblich verschuldet. Wenn die Zinsen wieder steigen, der Goldpreis keinen Halt macht und die Investoren den fairen Wert bei 200 USD/oz sehen, könnte auch ein Unternehmen wie BG vom Markt verschwinden.
Und eines Tages wird man vielleicht zurückblicken und feststellen, dass die tatsächliche Ursache des riesigen Preisverfalls an den Rohstoffmärkten ein neues Zeitalter im 21. Jahrhundert ist, mit einem zunächst sehr geringen und schließlich negativen globalen Wirtschaftswachstum und Deflation.
Jede Hochkultur ist bisher von diesem Planeten verschwunden.
Die Mayas, die Ägypter, die alten Griechen, die Römer... für sie alle wurde ihr Reichtum, ihre Gier und das Gold zum Verhängnis. Neigt sich nun die Neuzeit dem Ende zu?
den fallenden Goldpreis kann ich nicht aufhalten,wohl aber ab sofort bis in den Bereich 6,64 nachkaufen.Ob die Rechnung aufgeht,glaube ja,die Zentralbänker haben ihr Pulver(fast)verschossen.Im Moment fazinieren die bunten Sternchen der abgeschossenen Raketen,auch wenn jeder weiss,dass nach dem Feuerwerk Katerstimmung herrscht.
Es gibt einfach Herstellungspreise, darunter wird zumindest auf Dauer nichts geschehen.
Wenn du alte Kulturen und deren Untergang ansprichts, so hat zumindest Gold das alles überstanden.
Deine unheimlich pessimistische Annahme kann ich so nicht teilen.
ABER, Börse ist eben Börse, da ist JEDER Totalverlust möglich, aus was für Gründen und durch wen und was auch immer - möglich... aber nicht gesichert.