Barrick Gold
http://www.bloomberg.com/news/2014-04-20/...ger-talks-after-snag.html
Hier z.B. wird geschrieben, dass der Zusammenschluß tot sei, dort hängt der Anstieg des Kurses von Newmont mit dem eventuellen Zusammenschluss zusammen.
Goldman Sachs setzt Barrick auf "Buy"
http://www.bnn.ca/News/2014/4/22/...-Sachs-says-buy-Barrick-Gold.aspx
Jetzt wird mir der Kursverlauf der letzten Tage klar.
Gold ist auch bei 650 USD noch ca. die Hälfte wert.
Barrick wäre allerdings wäre zu dem Zeitpunkt nicht ca. 6 Euro wert, sondern schon lange insolvent.
Ein klares Zeichen, dass bei sinkendem Goldpreis aufgrund der gleichbleibenden Produktionskosten das Unternehmen durchaus den Bach herunter gehen kann.
Höchste Risikostufe !!!!!
Dann währe dass doch ein Grund weshalb es nicht steigt, steigen soll.....wie manche hier schon meinen dass es Gedrückt wird.
Schaut euch den Artikel an:
Der Großteil des deutschen Goldes lagert im Ausland, vor allem bei der US-Notenbank Fed. Das Edelmetall ging vor allem in den 1950er und 1960er Jahren als Bezahlung hoher deutscher Außenhandelsüberschüsse in den Besitz der Bundesbank über. Nachdem Ende 2012 eine Debatte über die Sicherheit des Milliardenschatzes im Ausland entflammt war, hatte die Bundesbank angekündigt, bis 2020 schrittweise 300 Tonnen Gold von New York und 374 Tonnen Gold von Paris nach Frankfurt zu verlagern.
http://www.focus.de/finanzen/boerse/gold/...zurueck-1_id_3556381.html
warum ist die schere seit 2012 derart weit auseinander getriftet? wenn gold steigt, müsste doch bg überproportional performen. ist aber nicht der fall...
Barrick’s so-called all-in sustaining costs dropped 14 percent from a year earlier to $899 an ounce, the company today said in a statement. Vancouver-based Goldcorp’s costs fell 11 percent to $810 an ounce by the same metric.
Gold-mining companies are cutting spending, selling assets and reworking mine plans to lower costs and focus on the most profitable production after gold’s biggest annual decline since 1981. Their efforts are starting to pay off. The 10 largest producers may generate $3.07 billion of free cash flow this year and $5.03 billion in 2015, compared with negative $1.4 billion in 2012, according to analysts’ estimates compiled by Bloomberg.
http://www.bloomberg.com/news/2014-02-13/...-as-cuts-take-effect.html
Horizont: minimum 1-2 Jahre.
Quelle: http://www.start-trading.de/2014/04/29/...r-absturz-findet-kein-ende/
http://www.marketwired.com/press-release/...ults-nyse-abx-1904530.htm
Kein Minus im ersten Quartal. Adjusted Earnings 0,20 Dollar per Share.