Barrick Gold
deswegen bin ich zwar nicht in barrick investiert, aber komisch ist das schon.
Jetzt wird dies vom CEO Sokalsky zurechtgerückt. Das Preishedging wird nicht beabsichtigt, da dies nur bei sinkenden Preisen Sinn machen würde. Barrick rechnet in den nächsten Jahren aber mit stark steigenden Goldpreisen und kann ohne Hedging voll von diesen steigenden Preisen profitieren. Damit bleibt Barrick eine gehebelte Wette auf den steigenden Goldpreis.
http://www.miningweekly.com/article/...oking-to-hedge-gold-2014-03-05
"Canada's Barrick Gold, the world's biggest gold miner, is not looking to hedge the price of the precious metal because it expects a sharp increase in coming years, CEO Jamie Sokalsky said on Tuesday."
Barrick Gold Corp. (ABX) Chief Executive Officer Jamie Sokalsky said there’s still work to be done to improve profitability at the world’s biggest gold miner, and that may include selling more assets.
“We’re going to look at the whole portfolio, but there are a few assets that I think ultimately are probably better in someone else’s hands,” Sokalsky said today in an interview in Toronto, where the company is based.
Barrick, which last month forecast its 2014 gold output would be the lowest in nine years, sold about $1 billion of assets in the past eight months, suspended construction of its delayed and overbudget Pascua-Lama project and started closing its Pierina mine in Peru. More changes are being considered to improve returns, Sokalsky said.
“There are some opportunities that we have and it’s not just about selling assets -- it’s about optimizing the assets that we have,” he said at a Bloomberg event during the Prospectors & Developers Association of Canada convention in Toronto. “It’s about doing better with our assets. It’s not just about looking at our highest-cost assets.”
John Thornton, who will succeed Chairman Peter Munk this year, said in December that hedging output makes sense and is worth considering.
Sokalsky said today the company isn’t considering a return to hedging gold right now.
“We will hedge copper, we’ll hedge silver, we will do some things with oil and other commodities, but ultimately gold is not something we are considering hedging,” Sokalsky said.
Out of Favor
Once a strategy used by Barrick and other major gold producers, hedging fell out of favor in the past decade as companies found themselves locked into lower prices while gold rose. Barrick spent at least $5.6 billion in 2009 to get out of fixed-price sales contracts.
Barrick expects the price of gold to resume its upward momentum this year, Sokalsky said.
“I think ultimately we are going to see gold go back up and challenge the highest we saw a couple of years ago and certainly push up through $1,500 an ounce within the next year,” he said, adding the price may increase to $2,000 within three years.
Die Dividende wird erst am 17. März ausgeschüttet.
http://www.barrick.com/investors/share-price-and-dividend/default.aspx
Sokalsky ist einfach einer der besten Ceos der Welt. Falls Barrick ihn endlich feuern würde, so würde die Aktie auch nachhaltig steigen. Was er redet ist nicht seriös. Vor allem nicht für einen Ceo. Mal macht er eine KE dann träumt er von höheren Goldpreisen dann startet er wilde Projekte. Alles wahrscheinlich nur deshalb, weil er wirklich an seine Worte glaubt.
Selbst wenn es dann so kommt, nimmt ein seriöser Geschäftsmann zu irgendwelchen zufälligen Entwicklungen, wie dem Goldpreis, keine Stellung.
Das wars auch schon von meiner Seite.
Eigentlich wären hier die Aktionäre gefragt.
Bei Uwe Bergold wäre ich vorsichtig, er liegt jetzt schon sehr viele Jahre mit seinen Prognosen komplett daneben. Ihn als Experten zu bezeichnen halte ich für sehr falsch.
http://proaurum-valueflex.de/wertentwicklung/wertentwicklung.html
Hier die Performance des von Uwe Bergold gemanageten Fonds. Seit Auflage über 40% Verlust.
Komisch das man hier den Fondmanager nicht austauscht.
Also wie gesagt die Reptation von Uwe Bergold sollte durch seine Fehleinschätzungen der letzten Jahre wohl eher gegen Null tendieren.
Wobei ich persönlich jetzt auch vom Boden bei den Rohstoffwerten ausgehe.
Meine Meinung.
Wenn du auf der Seite bist einfach ABX in das Feld eingeben .
Dann im chart gibs zusaetzlich "trading view"
Kurse sind von BATS , nich Nasdaq .....(merke aber keinen unterschied ;-)
Beim Kurs von Barrick bin ich schon aufgrund der charttechnischen Situation zuversichtlich, da eine W-Formation auf Dollarbasis an der Börse Toronto abgeschlossen wurde. Momentan ist der Kurs auf die Nackenlinie zurück gekommen, was eine gute Einstiegsmöglichkeit darstellt. Sollte der Goldkurs über 1420 $ steigen, dürfte es gut beim Kurs abgehen.
Für Gold bin ich zuversichtlich, da bei dem Absturz letztes Jahr von Manipulation die Rede ist. Da die Aufsichtsbehörde den Akteuren besonders auf die Finger schaut, dürfte solch eine Manipulation beendet sein und der Kurs sollte sich dem normalen Wert annähern. Die Frage, die sich dabei stellt, lautet, ob sich die ganzen verabredete Leerverkäufer bereits wieder eingedeckt haben. Sollte dies nicht der Fall sein, könnte sich der Goldpreisanstieg beschleunigen.