Xiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte
https://www.mi.com
Investor Relations:
https://www.mi.com/en/ir/
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-offensive-neubewertung
Lu Weibing, Partner und Präsident der Xiaomi Group, erklärte zuvor, dass sich das Automobilgeschäft des Unternehmens noch in der Anfangsphase befinde und noch nicht die erforderliche Größe erreicht habe. Er merkte an, dass hohe Anfangsinvestitionen und Kostenverteilungen zu Verlusten in der Anfangsphase mit selbstgebauten Fabriken und proprietären Kerntechnologien geführt hätten, was dem Muster der gesamten Elektrofahrzeugbranche entspreche. Lu prognostizierte, dass sich die Verluste mit steigenden Liefermengen weiter verringern werden, da Skaleneffekte deutlicher werden.“ ….
… „Angesichts der aktuellen Trends, insbesondere der starken Nachfrage nach dem höherpreisigen Modell SU7 Ultra, ist Xiaomis Automobilgeschäft auf dem besten Weg, im zweiten Quartal 2025 die Gewinnschwelle zu erreichen oder möglicherweise mit der Erzielung von Gewinnen zu beginnen“…
https://carnewschina.com/2025/05/28/...car-sold-in-the-first-quarter/
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Xiaomi Corp" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Der chinesische E-Autoriese BYD bringt mit dem Münchener Abo-Anbieter Finn bis zu 5000 Fahrzeuge auf deutsche Straßen. Ziel ist der bislang kaum erreichte Privatkundenmarkt – doch hohe Rabatte, schwache Markenbekanntheit und chinesischer Preisdruck werfen Fragen auf.
Lesen Sie den ganzen Artikel: BYD startet Abo-Offensive in Deutschland: Klingbeils E-Dienstwagen-Plan spielt deutschen Herstellern in die Karten
https://www.boerse-express.com/news/articles/...-am-donnerstag-802722
Der Absturz ist übertrieben, zumal Xiaomi etliche Standbeine hat. Diese Erkenntnis wird sich durchsetzen, ich rechne schon in den nächsten Wochen mit 6,60 bis 7 €. Wir werden sehen ...
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...rkauften-Wagen-article25875070.html
Vielleicht ist Xiaomi wegen dem E-Book Markt in China ein wenig zurückgekommen. Da muss man sich fragen, ist das eine reine Delle oder der Weg nach unten?
Die Überproduktion weist ja auf Probleme hin.
Ob die sich auf Xiaomi auswirken, wird sich erst auf mittlere Sicht zeigen. Aber der Kursrückgang hat bestimmt damit zu tun.