Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 8314 von 8314
Neuester Beitrag: 24.02.25 17:09
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:208.845
Neuester Beitrag:24.02.25 17:09von: Motox1982Leser gesamt:49.789.683
Forum:Börse Leser heute:45.774
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 8310 | 8311 | 8312 | 8313 |
>  

20818 Postings, 6062 Tage Motox1982die

 
  
    #207826
24.02.25 14:36
frage ist nur, wo ist der bezug zu bitcoin?

tulpenblase ist 1x geplatzt, vorbei.

bitcoin ist schon oft geplatzt und immer wieder zurück gekommen, stärker als vorher.

bitcoin ist begrenzt, was einmalig in der digitalen welt ist.

vor vielen jahren wurde bitcoin mit tulpen verglichen, da gibt es keine eigenschaften die man vergleichen könnte.

anders sieht es bei bitcoin zu gold aus.  

47 Postings, 184 Tage EXBanker001@Vergleich

 
  
    #207827
24.02.25 15:15
Tulpen sind in der Tat real und Bitccoin digital

es ist Zufall dass es Tulpen sind. Das hätten auch Sammelkarten oder
Sneaker u,v.m. sein können.
Den Tulpensamen und die Tulpen konnte ich noch in den Händen halten.
Die Bitcoins lagern in Tresoren! Am vergangenen Wochenende wurden da
mal so schlappe 1,5! Milliarden rausgeklaut.
KI macht es möglich die schwersten Codeszu knacken. Die Abwehr der
Tresore kommt nicht hinterher.
Gerade wenn etwas begrenzt ist kann man gut spekulieren.
Die Menge der weltweiten Goldvorräte passt unter den Eiffelturm!
Dazu der Crash:

"1720: Spekulationsobjekt Gold

Den ersten richtigen Wertpapiercrash gab es zu Beginn des 18. Jahrhunderts. 1720 platzten in London und Paris zwei riesige Spekulationsblasen.

In England hatten Anleger Aktien der "South Sea Company" gekauft. Die Firma hatte Gold in Nordamerika schürfen wollen. Die Aktie stieg innerhalb kurzer Zeit von 120 Pfund auf mehr als 1000 Pfund. Als sich die Goldhoffnungen in Luft auflösten, fiel der Kurs ins Bodenlose.

Zur gleichen Zeit erlebte die Pariser Börse einen ähnlichen Schock. Die "Banque Royale" hatte Papiergeld ausgegeben, um die französische Staatsverschuldung zu senken. Das Papiergeld sollte seine Deckung durch Erträge aus dem Goldhandel in Amerika erhalten.

Geld hatte damals in der Regel nur den Wert seines Edelmetallgehaltes. Papiergeld war somit nichts anderes als ein Tausch. Und den ließ die "Banque Royale" platzen, weil ihre Rechnung nicht aufging: Als Spekulanten ihr Papiergeld in Gold umtauschen wollten, brach die Bank zusammen."  

911 Postings, 477 Tage BlumenpflueckerinTulpen vs Bitcoin

 
  
    #207828
2
24.02.25 15:26

Der Unterschied zwischen Bitcoin und der Tulpenblase (Tulpenmanie) liegt in mehreren zentralen Aspekten:

1. Fundamentaler Wert vs. Spekulation

  • Tulpenblase (1637): Die Tulpenmanie war eine reine Spekulationsblase ohne fundamentalen Nutzen. Tulpenzwiebeln hatten keinen intrinsischen Wert, wurden aber in einem irrationalen Markt gehyped, bis die Blase platzte.
  • Bitcoin: Bitcoin ist eine dezentrale digitale Währung mit echtem Nutzen, insbesondere als Wertspeicher, inflationssichere Alternative, dezentrale Zahlungstechnologie und Basis für Smart Contracts & Finanzinnovationen.

2. Langfristige Relevanz

  • Tulpenblase: Die Preise stiegen extrem schnell und brachen dann innerhalb weniger Wochen drastisch ein. Danach gab es keine nachhaltige Nutzung oder Wiederbelebung des Tulpenmarkts als Finanzinstrument.
  • Bitcoin: Trotz starker Preisschwankungen überlebt Bitcoin seit über 15 Jahren und hat sich als Anlageklasse etabliert, mit institutionellen Investitionen, ETFs und einer immer weiter wachsenden Akzeptanz.

3. Knappheit und Angebot

  • Tulpen: Tulpenzwiebeln können vermehrt werden. Das bedeutet, dass das Angebot letztendlich ausgedehnt wurde, was die Preise zum Einsturz brachte.
  • Bitcoin: Bitcoin hat eine maximale Begrenzung von 21 Millionen Coins. Dieses feste Angebot macht es vergleichbar mit Gold und schützt es vor unbegrenzter Inflation.

4. Technologische Innovation vs. Modeerscheinung

  • Tulpenblase: Kein technologischer Fortschritt oder Innovation – es war eine Modeerscheinung und ein kurzfristiger Hype.
  • Bitcoin: Bitcoin basiert auf der Blockchain-Technologie, die eine revolutionäre Innovation im Finanzwesen darstellt und als Basis für weitere Krypto-Assets und dezentrale Finanzsysteme dient.
 

20818 Postings, 6062 Tage Motox1982du

 
  
    #207829
24.02.25 15:38
meinst etwas reales hat mehr wert als etwas digitales, weil ...?

du postest gerade digital, nur als beispiel :-)

ki kann keine private keys von sha256 entschlüsseln.

bitcoin ist nicht das papiergeld sondern das gold.

usw.  

47 Postings, 184 Tage EXBanker001@Bitcoin versus Gold

 
  
    #207830
24.02.25 15:47
lies auch bitte in "Bitcoins mehr als eine Spekulationsblase" schreib ich auch rein

die Menge des Goldes auf der Welt passt angeblich unter den Eiffelturm.
Sollten Besitzer von Derivaten ihre Derivate in Gold umwandeln wollen
würde die Menge des Goldes nicht ausreichen.
Und das passt dann zu dem Goldcrash!! im anderen Forum.
Die Goldmünze in meinem Tresor ist real. Ein wallet mit Bitcoins
einfach nix, - nur meine Meinung
soll nur Keiner irgendwann sagen, hab ich nicht gewusst oder
kanna ma passiern
manche Leute nehmen Kredite auf um Bitcoins zu kaufen und kommen
kaum mit dem Geld über den Monat...:(  

14847 Postings, 1927 Tage EdibleThema

 
  
    #207831
24.02.25 15:50
Spekulation ist Spekulation, ob es nun real vorhanden ist oder nur digital.  

47 Postings, 184 Tage EXBanker001@edible

 
  
    #207832
24.02.25 15:56
absolut, Du hast Recht, Du hast womöglich auch Geld
kommt im Monat noch was dazu und informierst Dich!

aber erklär mir bitte wie die Sekretärin meines Freundes,
er betreibt eine Agentur,  dazu kommt mich zu fragen wie
sie auch Bitcoin kaufen kann?
die alleinverdienend Mutter zweier Kinder mit diversen
Schulden möchte auch was vom Kuchen abhaben.
Ihre Freundin hat schon ganz viel Kohle damit gemacht!
Solche Menschen möchte ich warnen, die Zeit nehme ich
mir. Wir haben alle ein bisschen Verantwortung für
die Stimmung in diesem Land und das platzen einer
Blase - verbunden mit einer enormen Geldvernichtung
bringt nichts gutes mit sich.
Meine Meinung  

47 Postings, 184 Tage EXBanker001@was kann KI

 
  
    #207833
24.02.25 16:01

Größter Cyberraub in der Geschichte Kryptobörse Bybit um Milliarden erleichtert
Schon wieder ein Kriminalfall in der Kryptowelt, und zwar ein besonders großer: Hacker haben ein Wallet der Börse Bybit geknackt. Dabei wurden Bestände im Wert von 1,5 Milliarden Dollar gestohlen – das ist ein neue Dimension.
24.02.2025, 14.25 Uhr
und die KI lernt schneller als man glaubt, alles ist knackbar
die Nazis dachten im 2. Weltkrieg Enigma ist sicher - mitnichten
die Briten wussten immer Bescheid wohin die U-Boote fuhren  

20818 Postings, 6062 Tage Motox1982wieso

 
  
    #207834
24.02.25 16:03
warnst du sie nicht genau so wie du hier postest, du hast doch schon tolle argumente, oder?  

20818 Postings, 6062 Tage Motox1982kryptowelt

 
  
    #207835
24.02.25 16:05
ein begriff um auch bitcoin mitverantwortlich zu machen *gg*  

20818 Postings, 6062 Tage Motox1982gesamtmarkt und bitcoin

 
  
    #207836
24.02.25 16:06
heute im gleichschritt :-)  

14847 Postings, 1927 Tage EdibleThema

 
  
    #207837
24.02.25 16:40
Solange Bitcoin ganz klar als Spekulation und nicht als Wertspeicher/digitales Gold/ sicher Hafen etc pepe bezeichnet wird, ist doch alles in Ordnung. Bitcoin hat seinen Platz im Spektrum möglicher Investitionen. Es braucht auch gute Spekulationen.  

14847 Postings, 1927 Tage EdibleThema

 
  
    #207838
24.02.25 16:49
https://tirol.orf.at/stories/3294160/


"Bitcoin-Mining als alternative Heizmethode


Mit seinen Bitcoin-Heizungen hat es das Innsbrucker Unternehmen 21energy innerhalb von zwei Jahren an die Weltspitze geschafft. Während der Computer bzw. Miner Kryptowährungen herstellt, wird mit der dabei entstehenden Abwärme geheizt. Als Gegenleistung erhält man Geld. "



Auf solche absurden Ideen muss man erstmal kommen.  

14847 Postings, 1927 Tage EdibleThema

 
  
    #207839
24.02.25 16:50

50607 Postings, 6909 Tage minicooperJetzt sind wieder die tulpenverkäufer

 
  
    #207840
24.02.25 16:51
Am Start...lol...das hatten wir alles schon..lol.
Jetzt werden wieder tote pferde geritten...und das von einem exbanker....ein schelm wer böses dabei denkt....gggg. Das Ende des fiatgeldsystems mit einhergehend mit Umstellung auf digital  macht den traditionellen alten  bankern richtig Panik. Digital ist mist bäh...gggg.
Jetzt fehlen nur noch die  blasenbeschwörer...ggg
Man muss nur ein paar Jahre zurückblättern...der gleiche kokolores wie damals, nur andere spieler...lol
es langweilt nur noch...gggg

20818 Postings, 6062 Tage Motox1982hehe

 
  
    #207841
24.02.25 16:52
"Wertspeicher/digitales Gold"

genau das ist bitcoin aber.

beschäftige dich mit den fundamentals, edible :-)  

14847 Postings, 1927 Tage EdibleThema

 
  
    #207842
24.02.25 16:54
Das ist natürlich nicht richtig. Schon alleine aus dem Grund, da es schon digitales Gold gibt. Es ist daher schwer einen Begrifff für zwei unterschiedliche Dinge zu nutzen.  

983 Postings, 2633 Tage Marty McFly 00Edi

 
  
    #207843
24.02.25 16:57
So ist das nun mal,
Entweder gehst du mit der Zeit, oder du gehst
mit der Zeit.
 

20818 Postings, 6062 Tage Motox1982die

 
  
    #207844
24.02.25 16:57
idee ist toll, mit strom heizen und noch dazu bitcoin minen.

das du es absurd findest ist nicht verwunderlich :-)  

20818 Postings, 6062 Tage Motox1982sehr

 
  
    #207845
24.02.25 17:06
schwaches argument :-)

abgesehen von bitcoin, es gibt im übrigen kein digitales gold, es gibt derivate auf gold.

du spielst auf digitaler zwilling an, den es nicht gibt.

bitcoin kommt den begriff digitales gold am nächsten.  

20818 Postings, 6062 Tage Motox1982und

 
  
    #207846
24.02.25 17:09
deine meinung das bitcoin kein wertspeicher sei, wurde im übrigen seit 2009 widerlegt.

aber wir wissen ja dass du halt gerne hier postest :-)

 

Seite: < 1 | ... | 8310 | 8311 | 8312 | 8313 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben