BP Group
Bis gestern war Shell DER heiße bzw. auch der einzige hier namentlich gehandelte Kandidat für die Übernahmephantasien und -Gerüchte in 2025, der hat nun erstmal mittelschwer glaubwürdig dementiert.
Chevron, Exxon und Adnoc wurden bis eben nichtmal in den wildesten Träumen als potentielle Übernehmer gehandelt, aber vielleicht kommt ja auch Dr. Oetker und macht ein Angebot. Wer weiß? Und Shell wäre evtl. "naheliegender" für eine Fusion ("London") als andere Unternehmen, spez. Adnoc ("ADNOC, the Abu Dhabi National Oil Company, is wholly owned by the Abu Dhabi government", laut Dr. google).
Exxon gehört oberflächlich betrachtet Amis
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...2/company-shareholders/
Chevron auch
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...4/company-shareholders/
Shell bietet noch Norweger
https://uk.marketscreener.com/quote/stock/...61/company-shareholders/
wie auch BP
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...8/company-shareholders/
Verwirrend finde ich bei BP die Angabe "Unknown 47.3%", das kann zwar für marketscreener und das Internet zutreffen, BP plc selbst sollte das aber genauer wissen und ich würde mich nicht so sehr wundern, wenn da ein paar "britische Patrioten" dabei wären.
Aber bei Bedarf kann man sich auch hier jede Woche einen neuen Kandidaten für das nächste Gerücht rauspicken: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Mineral%C3%B6lunternehmen und mit Glück kann man auch einen von denen bequatschen.
Die "Experten" stufen mehrheitlich auf "halten", ein paar auf "kaufen" (zuletzt imFebruar die DZ-Bank auf "verkaufen") wobei ich die hohe Frequenze der "Analysen" als unseriös empfind. Die Firma ist schließlich ein Tanker und kein Schnellboot:
https://www.finanzen.net/analysen/bp-analysen
und haben ihre Kursziele "seitwärts" platziert
https://www.finanzen.net/kursziele/bp
Wer wäre ich denn, denen zu widersprechen?
Elliott (Singer) würde ich erstmal aussitzen wollen, das ist intransparent, was der will / die wollen. Der Februar hat dem BP-Kurs nix getan, wohl aber die Tafeln gegen Pinguinprodukte Anfang April, das war schmerzhaft für BP.
Ultralangfristig sind die Mineralöl- und Erdasvorkommen der Erde begrenzt (wer weiß, was nach Fracking kommt, aber irgendwann ist Schluß) und damit macht man uns seit spätestens 1972 öfter mal Angst. BP hat schon vor Jahren immer mal mit Wasserstoff und anderen Sachen die Trommel gerührt (Öffentlichkeitsarbeit, aber nix profitables im industriellen Maßstab), aktuell eher zurückgerudert, keine Ahnung, wie weit die planen.
Solarenergie (Strom, Wasserstoff, e-Fuels, Wärme), Windenergie (erstmal Strom), Gezeitenkraft (erstmal Strom), Geothermie (Wärme), Kernkraft (Strom), Abwärme der Industrie, Kohlekraftwerke (Strom und Wärme), ... alles Konkurrenten zu Öl und Gas um unsere Wohnungen und Büros zu klimatisieren und unsere Räder am Rollen und eines Tage unsere Flieger in der Luft zu halten. Und ich denke, BP wäre gut beraten, sich auf diese Zukunft einzustellen (und neue Geschäftsfelder aufzutun und seien es e-Ladestationen mit Kaffeevollautomat und Kuchenverkauf an Autobahn-Tankstellen oder doch wieder ein BMW M1 mit Wasserstoff statt Autogas).
Das wissen wir, Du und ich, aber wer sagt das dem Amis?
""We're doing coal," Trump said in an interview released over the weekend on Fox News' "Sunday Morning Futures," where he also called solar energy projects "ugly as hell."" und wir müssen die Kröte schlucken, mit Elon Musk die Meinung zu teilen ""utterly insane and destructive [with] handouts to industries of the past while severely damaging industries of the future."
https://finance.yahoo.com/news/...dustry-and-elon-musk-124435832.html
Und was machen die Mullahs morgen?
Erstmal spielt die Kapelle noch und die Quartalsdividenden fließen. Im Tal nachkaufen, auf den Gipfeln ein paar Stücke dem Markt wieder zur Verfügung stellen.