Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 635 von 635 Neuester Beitrag: 29.04.25 12:46 | ||||
Eröffnet am: | 23.07.10 12:49 | von: TomekValue | Anzahl Beiträge: | 16.87 |
Neuester Beitrag: | 29.04.25 12:46 | von: SoIsses01 | Leser gesamt: | 7.442.824 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.961 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 631 | 632 | 633 | 634 | > |
Bei den IR finde ich allerdings nichts. Das Ex-Datum muß aber nicht mit dem "Record Day" zusammenfallen, deshalb werde ich Anfang Mai (wieder) einsteigen. Da bekomme ich einen größeren Betrag ausbezahlt, der bei BYD gut aufgehoben ist ;-)
und dann "RMB39.74 per 10 Shares" per heute und Dr. Google: "39,74 Renminbi Yuan entspricht 4,80 Euro 24. Apr., 16:41 UTC" also 0,48€/Stück.
Record Date
"The record date and arrangements for distribution will be further detailed in the
circular to be despatched to the Shareholders."
FUTURE dividends
"Holders of Bonus Shares and Capitalization Shares will be entitled to receive all future dividends and distributions (if any) which are declared, made or paid after the date on which the Bonus Shares and Capitalization Shares are allotted and issued. The Bonus Issue and Capitalization Shares should not result in any change to the rights of the Shares."
und in https://www.bydglobal.com/sitesresources/common/...%26ssbinary%3Dtrue
Date of shareholders' approval 06 June 2025
Ex-dividend date To be announced
Record date To be announced
Payment date 06 August 2025
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Byd Global Ltd" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Angesichts protektionistischer US-Politik setzen deutsche Autozulieferer verstärkt auf China. Doch der weltweit größte Automarkt ist hart umkämpft – ein Überlebenskampf beginnt.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Bosch und Continental setzen auf China - neue Strategie als Antwort auf Trump-Zölle
Besser schon vorher kaufen.
@floxi
Ich bin seinerzeit bei 24 raus aus BYD und beobachte seitdem die Aktie. Hatte mich für Geely entschieden.
Besser schon vorher kaufen.
Ich bin seinerzeit bei 24 raus aus BYD und beobachte seitdem die Aktie. Hatte mich für Geely entschieden.
Interessant wird auch sein, ob es die Dividende auf den alten oder den neuen Bestand gibt.
Wir werden es bald wissen ;-)
Somit wäre das auch keine dramatische Dividendenerhöhung.
Trotzdem hinkt der Kurs der Entwicklung des Unternehmens und der Marktstellung meilenweit hinterher.
Acht Gratisaktien, zwölf Kapitalaktien – und fast 6 US-Dollar Cash
Im Detail schlägt BYD vor, je zehn gehaltene Aktien um acht sogenannte Bonusaktien sowie zwölf Kapitalaktien zu ergänzen. Letztere stammen aus der Kapitalrücklage des Unternehmens und werden kostenfrei an die Anteilseigner verteilt. Hinzu kommt eine Bardividende von 39,74 Renminbi, was umgerechnet rund 5,49 US-Dollar entspricht – ebenfalls pro zehn Aktien.
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...endenpaket/4757890/
Obwohl es für die dort ohnehin zunehmend nicht mehr viel zu gewinnen gibt.
Im Augenblick wird es ja prominent durch die Medien gespült. Dass die aktuelle Admin sowohl die Visen zurücknimmt als auch die Unis prüft.
Was nicht in unseren Zeitungen steht, ist dass sie die Finanzierungen der Unis schon immer überprüft haben, und es den Kontrollinstanzen tw. nicht so leicht fiel, abzugrenzen wann ein Verstoß vorliegt oder nicht. Das sieht nun anders aus. Bspw. Berkeley hatte schon immer eine wissenschaftliche Verflechtung mit Festlandchina, China hat nicht nur Studierende nach Berkeley geschickt sondern auch eine Menge Frischgeld; Berkeley hat sich wissenschaftliche Forschungsprojekte auf dem chinesischen Festland geteilt. An neuralgischen Positionen der US-Unis finden sich in den Lebensläufen immer wieder Akkreditierungen, die bspw. in Taipeh erworben wurden.
Dieser wechselseitige flow von Geld und Hirn kommt allmählich zum Erliegen. Der Geldhahn wird zugedreht, was für die US deutlich schlimmer als für die Chinesen ist.
Zumal es für die angestellten Dr. / Profs. in Berkeley gar nicht so einfach ist, den Lebensunterhalt vom Uni-Gehalt zu finanzieren.
Zirkulation der Eliten hieß es bei Pareto; zirkuliert dem Geld hinterher. Hat man Mandarin im Lebenslauf sollte es leichter fallen.
BYD ist direkt und indirekt an rd. 100 Universitäten beteiligt, sowohl durch Spenden als auch durch den wechselseitigen Wissenstransfer.
https://www.sharedeals.de/byd-aktie-setzt-zum-ueberholmanoever-an/