Elliott Wave DAX daily
Seite 277 von 1829 Neuester Beitrag: 19.04.25 19:58 | ||||
Eröffnet am: | 09.05.11 13:54 | von: meinkursziel | Anzahl Beiträge: | 46.702 |
Neuester Beitrag: | 19.04.25 19:58 | von: meinkursziel | Leser gesamt: | 5.842.322 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 543 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 275 | 276 | | 278 | 279 | ... 1829 > |
obwohl morgen früh wäre auch noch möglich kurz und heftig
.
Nun ist die Wellenstruktur ab 7304 aber nicht so eindeutig, daß man von der direkten Abwickung der iii/c mit Mindestziel 7305 ausgehen könnte. Schließlich ist es naheliegend, daß der DAX Zeit schindet um bis zum Verfall auf dem vermeintlichen Abrechnungsniveau zu verbleiben.
.
Denkbar ist als Alternative, daß der DAX erst einen Kurs unter 7339 (62er der Korrektur) ansteuert und dann versucht das GAP down zu schließen. Vielleicht wird man es nach der Eröffnung am Kursverlauf ablesen können.
dann moderater Anstieg bis 7405 (was zu beweisen wäre) -
danach schlagartiger / dynamischer Fall bis 7240 (ggf. 7150).
Ab 7240 / 7150 große Anschlussrally bis 7600 (Jahreshoch 2011) möglich.
Die 7600 würden sich ja mit der Einschätzung von longorshort decken, der eine stabile Rallye sieht
http://www.ariva.de/forum/...ligen-Krisen-456645?page=164#jumppos4102
--------------------
M.M: Meinung muss sich wieder lohnen!
.
Sorry, wenn das nicht deutlich genug war. Aber genauso läuft es immo.
Oder habe ich das GAP down falsch interpretiert?
.
Da zwischen den beiden Szenarien ja fast 200 Punkt (hoch und runter) liegen, dachte ich das sei auch wichtig, denn wenn man blind auf die 7305 geshortet hätte, wäre man aktuell blöd dran oder ?
Dann kam heute morgen die c-Welle der b/x und nun läuft die c/y als Impuls oder ZigZag rauf.
Der September ist eigentlich als einer der schlechtesten Börsenmonate verschrieen.
Wie man sieht, war er BIS JETZT eher das Gegenteil.
Jetzt fehlen nur noch die 7405 und dann der Fahrstuhl abwärts, um seine Prognose in Gänze zu bestätigen.
Nach deinem Szenario könnten ja bereits die 7370 die Trendwende down einleiten. Wir werden sehen. MHurding sieht die mögliche Range für down ja bei 7400/7420.
Insgesamt also Einigkeit.
--------------------
M.M: Meinung muss sich wieder lohnen!
Ein Rücklauf bis ca. 7350 (max. 7337) wäre für die 2-EDT erlaubt.
Soll heißen, daß selbst nach Bruch der 0-ii/b Linie von 7313 über 7340 der Käse noch nicht gegessen sein muss.
Aber noch ist es für die EDT-Annahme noch zu früh.
Heute gilt der immer noch. Die b/x ist zeitlich nur etwas mehr als 100% der a/w. Dort wo die rosafarbene b/x steht könnte auch a/w' of b/x stehen und bei 7377 die b/x' of b/x und abwärts käme noch die c/y' of b/x.
Und dann käme erst morgen bis zum Verfall die c/y raufzu's.
.
Also Spielraum ist genügend da und Zeit und Fantasie auch.
Als EW-ler muss man eben immer in Strukturen denken.
Der 60er Bressert hupft mangels Volumen auch rauf und runter.
.
Das erwähne ich unter anderem für den Fall, daß er nach dem Bruch der 0-ii/b Linie ab 7313 doch die 7337 knackt.
Bis jetzt ist das ein simples a-b-c aufwärts. Im positiven Fall die 1-EDT, im negativen Fall eben die b/x' of b/x.
.
ALLES KLAR ?