Aumann wohin geht die reise ?


Seite 32 von 32
Neuester Beitrag: 14.08.25 15:22
Eröffnet am:02.06.17 19:21von: aldi südAnzahl Beiträge:783
Neuester Beitrag:14.08.25 15:22von: KatjuschaLeser gesamt:563.077
Forum:Börse Leser heute:434
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | ... | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
>  

166 Postings, 711 Tage NoobstylerJa, hört sich tatsächlich

 
  
    #776
31.07.25 15:31
kurz- bis mittelfristig nicht so pralle an. Diente halt aber auch als Gegenbeispiel zur extrem gut laufenden Friedrich Vorwerk  

111964 Postings, 9285 Tage Katjuschana wiknam nimmt es offenbar anders als du wahr

 
  
    #777
31.07.25 17:12
Dass es aktuell keine leichte Phase ist, wissen wir ja schon länger. Deshalb steht der Kurs ja so tief, weil alle Anleger mit ein paar schlechten Quartalen rechnen. Haben wir ja oft genug angesprochen.

Es ist aber einfach eine Bewertungsfrage. Wo soll denn hier noch Platz nach unten sein, also unterhalb der 200 TageLinie, die aktuell bei 11,5 € liegt, wenn allein der Cashbestand am Jahresende mit hoher Wahrscheinlichkeit bei rund 10,5 € pro Aktie liegt?
Oder hat der Vorstand im Interview gesagt, man wird die nächsten 5 Jahre Verluste machen? Dann könte ich mir auch nochmal Kurse von 9-10 € vorstellen. Halte ich aber für unwahrscheinlich, zumal Aumann vergleichsweise flexibel bei Personalkosten und Capex ist.

166 Postings, 711 Tage Noobstylerne, wiknam und ich dürften es

 
  
    #778
1
31.07.25 17:23
Ähnlich kurzfristig negativ aufgenommen haben.

Von Verlusten war keine Rede, hörte sich eher nach Stagnation im nächsten Jahr an und dann haste Recht damit, dass es eine Frage der Bewertung ist. CRV somit eigentlich sehr gut. Nach unten geht nicht viel und bei überraschend guten Zahlen großer Hebel nach oben. Das größte Risiko ist vermutlich ein seitwärtslaufen des Kurses. vllt kommt ja noch nSommerloch, wo man günstig nachlegen kann  

111964 Postings, 9285 Tage KatjuschaDas ist doch aber nicht wirklich was Neues

 
  
    #779
01.08.25 01:46
Der Aumann Vorstand hatte  ja vor einigen Wochen schon ähnliches angesprochen wie MBB jetzt durch Nesemeier.

Ich hab nächstes Jahr zwar auch wieder mit Wachstum kalkuliert, aber habe auch dazu gesagt, dass ich da eher vorsichtig bin, weil 2024 für mich immer ein außergewöhnlich gutes Jahr war. Da wurde halt nach Corona 2023 viel an Aufträgen vergeben, was sich dann 2024 richtig in Umsatz und Marge manifestierte.
Meine Annahme ist daher, dass wir die nächsten 5 Jahre im Schnitt bei 240-250 Mio Umsatz landen werden. Da lässt sich durchschnittlich ein EPS von um die 0,9 € einfahren, wobei sich das durch Aktienrückkäufe sukzessive erhöhen lässt. Ob man auch anorganisch wachsen kann, kann ich nicht wirklich beurteilen.

Aber wie gesagt, Kurse unter 11,5 € wären komplett lächerlich, wenn man nicht davon ausgeht, dass Aumann sogar unter 200 Mio Umsatz dauerhaft zurückfällt. Leider bemerkt der Markt oft den Netcash nicht. der wird in Statistikportalen oft nicht wider falsch ausgewiesen. Wer dann aufs EPS allein guckt, sieht halt dann für 2025/26 keine Unterbewertung.  

9 Postings, 107 Tage hzenger2025Aumann

 
  
    #780
01.08.25 21:38
Das Gute bei Aumann ist, dass es wirklich capital light aufgestellt ist. Für 2025 ist ein Einbruch des Umsatzes um 30% geguidet und dennoch will man bei einen guten Gewinn einfahren. Ich denke das macht die Flexibilität des Geschäftsmodells klar. Cashbereinigt haben wir hier ein KGV von 4,x auf das operative Geschäft -- in einem sehr harten Jahr. Man wird sehen, wie lange es braucht mit dem operativen Turnaround. Vom Auftragsbestand her ist klar, dass es lange dauern wird und ich verspreche mir auch für 2026 nichts tolles. Aber: die Verkauszahlen für E-Autos sind wieder stark nach oben gedreht und das wird mittelfristig auch wieder die Automotive Nachfrage antreiben. Auch wenn Book-to-bill zuletzt Quartal um Quartal kleiner 1 war, so ist der Auftragseingang jetzt zwei Quartale in Folge gewachsen. Wäre schön, wenn er auch in Q2 sequentiell nochmal angestiegen wäre -- dann wäre das Licht am Ende des Tunnels klar absehbar. Wenn nicht, müssen wir halt noch weiter warten. Aber natürlich wird Aumann mittelfristig wieder mehr wert sein. In der Zwischenzeit kann man Aktien zurückkaufen.  

2004 Postings, 3020 Tage xy0889Aumann zahlen

 
  
    #781
14.08.25 08:27
Nettoliquidität 104,90
Marktkapitalisierung rund 175 Mio.
und man arbeitet Profitabel

https://www.it-times.de/news/...025-und-bestaetigter-prognose-172982/  

1149 Postings, 2345 Tage Pleitegeier 99Auftragseingang

 
  
    #782
1
14.08.25 08:42
der wichtigste Indikator für die Zukunft ist hier ja der Auftragseingang, und der ist nun unter 40 mio gefallen im Q2.

2026 müsste eher nochmal um einiges schwächer werden, auch wenn man nicht in rote Zahlen rutschen sollte.

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...88-82a4-6dd9b19f7ac9_de  

111964 Postings, 9285 Tage KatjuschaDas kann man doch Mitte 2025 noch gar nicht

 
  
    #783
14.08.25 15:22
abschließend beurteilen, wie 2026 wird.

Aumann hatte in der Vergangenheit schon häufiger heftige Schwankungen beim Auftragseingang. Der Auftragsbestand ist noch vergleichsweise hoch.
Wenn man mal davon ausgeht, dass man dieses Jahr am unteren Rand der Umsatzrpognose rauskommt, hätte man noch 61 Mio aus dem AB übrig. Man müsste also die nächsten 3-4 Quartale noch 149 Mio neuen Auftragseingang generieren, der ins Jahr 2026 fällt, um zumindest den Umsatz stabil zu halten. Ist ja nun kein Ding der Unmöglichkeit.

Seite: < 1 | ... | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben