Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)


Seite 234 von 607
Neuester Beitrag: 11.08.25 15:43
Eröffnet am:08.01.09 15:06von: LapismucAnzahl Beiträge:16.174
Neuester Beitrag:11.08.25 15:43von: TeewasserLeser gesamt:7.287.386
Forum:Hot-Stocks Leser heute:3.402
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 232 | 233 |
| 235 | 236 | ... 607  >  

680 Postings, 4705 Tage T Rexschmerzgrenze kommt näher

 
  
    #5826
24.08.15 08:22

1235 Postings, 3829 Tage Europäer1ausverkauf

 
  
    #5827
24.08.15 16:21
So, den ausverkauf für dieses jahr haben wir hinter uns, das ging recht schnell, ab

jetzt steigen die aktienmärkte wieder !!

und damit auch bp

 

282 Postings, 4408 Tage kritischSchon wieder positives...

 
  
    #5828
24.08.15 16:25
... noch diese Woche müssten die Ballards 50 €-Cent Marke fallen.

Und dann kommen die 3. und 4. Q. Zahlen, die müssen doch einfach gut sein.

Und dann neues Kursziel: 100 €!!

Crash - was ist das? Chance zur Veränderung. Ist das nicht Positiv?  

1235 Postings, 3829 Tage Europäer1kritisch

 
  
    #5829
24.08.15 16:44
du sabbelst einfach nur dummes zeug

der ausverkaufsdruck ist jetzt weg und bp erholt sich gerade, 5 kaufempfehlungen bei 2,5$ gibt es und das ist erst der anfang


21.08.15 17:40
Rodman & Renshaw

New York (www.aktiencheck.de) - Ballard Power Systems-Aktienanalyse von Analyst Amit Dayal von Rodman & Renshaw:

Aktienanalyst Amit Dayal vom Investmenthaus Rodman & Renshaw beginnt im Rahmen einer aktuellen Aktienanalyse die Bewertung der Aktien des Anbieters von Brennstoffzellentechnik Ballard Power Systems Inc. (ISIN: CA0585861085, WKN: A0RENB, Ticker-Symbol: PO0, NASDAQ-Symbol: BLDP) mit einer Kaufempfehlung.

Durch die Übernahme von Protonex Technology Corp. werde das Portfolio von Ballard Power Systems Inc. um SOFC-Brennstoffzellen erweitert. Damit gewinne das Unternehmen auch Zugang zur Energiemanagement-Technologie, die die Integration der Brennstoffzellen von Ballard Power im Bereich der Solar- und Speichertechnologien ermöglichen solle. Zudem werde die Präsenz des Unternehmens in den Sektoren Militär und Regierung gestärkt.

Nach Ansicht der Analysten von Rodman & Renshaw dürfte das Unternehmen nach weiteren Übernahmegelegenheiten Ausschau halten, um das Produktportfolio weiter aufzustocken und Zugang zu neuen Märkten zu bekommen.

Durch den Verkauf von Patenten an United Technologies Corp. im ersten Quartal 2015 sei die finanzielle Lage verbessert worden. Die starke Bilanz könne zur Diversifikation und zur Erhöhung des Umsatzwachstums genutzt werden, so Analyst Amit Dayal. Es werde damit gerechnet, dass Ballard Power Systems im Zeitraum 2015 bis 2023 ein durchschnittliches Umsatzwachstum von mehr als 20% erzielen könne. In 2017 könnte der Sprung in die Profitabilität gelingen. Die Ballard Power-Aktie sehe auf dem aktuellen Kursniveau unterbewertet aus.

In ihrer Ballard Power Systems-Aktienanalyse nehmen die Analysten von Rodman & Renshaw die Coverage des Titels mit einem "buy"-Rating und einem Kursziel von 2,50 USD auf.

Börsenplätze Ballard Power Systems-Aktie:  

1235 Postings, 3829 Tage Europäer1shorties

 
  
    #5830
24.08.15 18:33
alle zittrigen sind jetzt aus dem markt, die hartgesottenen geben ihre aktien nicht her und so sinkt das angebot an aktien und die preise steigen
die shorties müssen eindecken und das verstärkt den aufwärtstrend

was ist jetzt mit kritisch, du wirst noch staunen  

2259 Postings, 3967 Tage ko_bolt@kritisch

 
  
    #5831
24.08.15 23:32
Siehst Du es nicht ... es ist positiv ... es hätte auch -50% sein können :D  

1926 Postings, 4977 Tage sven60....Gelegenheiten

 
  
    #5832
3
26.08.15 16:03
..Ballard ist mal gerade US $ 170 Mio wert; cash liegt bei ca. US $ 60 Mio, also mehr als 1/3 dessen - und: keinerlei Schulden. Dieses Jahr noch wird es - so die letzte TelKo - Deals in China u.v.a geben, also Front-payment, Lizenzdeal, Zulieferung und Mehrjahresvertrag. Wohin soll die Aktie noch fallen ? Diese Kurse werden wir - so mein Gefühl - definitiv nicht mehr lange sehen und dann ärgert man sich, nicht nachgekauft zu haben; auch der niedrige Ölrpreis hält nicht ewig, vielleicht 1 Jahr oder 2, aber die Grundnachfrage (ca. 93 Mio Barrel/Tag) fällt ja nicht sondern steigt. China wird erst mal weniger stark wachsen - aber wachsen auf jeden Fall, da notwednig für diese große Wirtschaft. Kurzum: das da sind aktuell "Crashkurse" und das Potential ist gewaltig weil die BZ & H2 an sich einen neuen Megatrend einleiten.....Das ist kein Zweck-Optimismus, dass ist absehbar.....  

6551 Postings, 5500 Tage Murmeltierchen@sven

 
  
    #5833
1
26.08.15 18:37
solche texte (durchhalteparolen) wie oben werden wir wohl noch etliche von dir hören....  der weg nach unten ist frei und wird wohl weiter gegangen werden. 0,50$ als zielmarke ! leider gibt es keine puts auf irgendeine dieser bz aktien aber es werden immer neue calls (immer tiefer ausgegeben). wenn der gesamtmarkt seine korrektur weiter vortsetzt werden auch hier neue tiefstkurse zu sehen sein. 170mill ist immernoch sehr viel für ein unternehmen wo der verlust alle 2 jahre die cashreserven auffrist.  

1789 Postings, 5387 Tage thomas14yin und yang :-)

 
  
    #5834
26.08.15 20:03
alles wird gut.  

6551 Postings, 5500 Tage Murmeltierchenbz´s

 
  
    #5835
26.08.15 22:12
wenns runter rauscht sind sie in der spitzengruppe. wenns rauf geht ganz hinten und rot. ist einfach megaout die branche.  

6403 Postings, 4074 Tage BrennstoffzellenfanBrennstoffzellen

 
  
    #5836
28.08.15 17:45
Die Ölpreise ziehen markant an.

Brennstoffzellen-Titel (BLDP, PLUG, FCEL) sind bereit für den nächsten Run-Up!

http://www.google.com/...=NASDAQ%3ABLDP&ei=AYHgVeHxI8LrsgHwmYbYBw

 

9189 Postings, 5180 Tage ixurtDu hast HYGS vergessen zu erwähnen ;-)

 
  
    #5837
29.08.15 13:50

9189 Postings, 5180 Tage ixurt@thomas #5818, dass Netz ist schon wichtig

 
  
    #5838
1
29.08.15 14:58
Wenn du die Stromversorgung auf die komlette Energieversorgung der Bevökerung beziehst,
also Land, Dorf, Klein- Stadt, Stadt aber auch die sehr dichten Ballungsgebiete Stadt an Stadt wie im Westen der Republik (NRW)
dann erkennst du schnell dass eine flächendeckende Bebauung mit PV- und Windkraftanagen pro Person oder Haushalt nicht so einfach zu realisieren ist.

Da die Haushalte aber dennoch mit Strom versorgt werden wollen
muss der Strom von dort wo er erzeugt oder gespeichert wird
zum Endverbraucher transportiert werden.
Dafür braucht es in den meisten Fällen eine Leitung welche die Energie von a nach b transportiert.

Es macht weiterhin Sinn die Verfügbarkeit der Erzegungsanlagen mit einzubeziehen. Die vielfach heute noch konventionellen Erzeugungsanlagen wie Kohekraftwerke etc. haben je Anlage eine mittlere Auslastung von ca. 5000 Voll-last-stunden im Jahr (h/a).

PV- Anlagen hingegen nur ca. 1000 h/a;
Windenergieanlagen immerhin ca. 3.000 h/a!

Mit diesem Hintergrundwissen dürfte es schnell nachvollziehbar sein,
dass wenn wir die Energiewende in Zukunft wirklich wollen,
nach Abschaltung der Kohlekraftwerke,
für die komplette Energieversorgung gegenüber heute,
eine viel viel größere "installierte" Leistung benötigen.

Da Wind und Sonne nicht immer wehen oder scheinen wenn wir den Strom benötigen, bzw. das Windrad sich auch dann dreht,
die Sonne die PV-Zelle auch dann bestrahlt
wenn wir den Strom am Erzeugungsort nicht benötigen
müssen wir Sorge tragen dass die Energie dahin transportiert wo sie gebraucht und/oder zwischengespeichert wird.
Dafür braucht es denn schon wieder die benannten Leitungen und letztendlich auch deren Netze.

Bevölkerungs- und industriebezogene Energie-Last-Spitzen sind wie bekanntlich regionsbezogen.
Das Strom-Verbraucherverhalten ist allerdings von der Tageszeit und auch vom Wochentag abhängig.
Weniger vom Wetter, von diesem sind aber unsere regenerativen Erzeugungsanlagen abhängig.
Die Tageszeit wandert von Ost nach West.
Windenergie steht uns mehr im Norden, Sonne mehr im Süden zur Verfügung.
Da lohnt es sich schon all diese Vor- und Nachteile der jeweiligen Gegebenheiten miteinander zu verbinden. Und dafür brauchen wir halt das Leitungsnetz!

Leider ist das Stromnetz nicht speicherfähig.
Hier bietet sich aber das bestehende Gasnetz an. Der Strom müsste halt einfach nur in Gas umgewandelt werden um ihn im Gasnetz speichern zu können.
Die Technologie Strom in Gas umzuwandeln gibt es mit "Power to Gas-Anlagen" auch schon lange.

Würden wir die Technik "Power to Gas" einsetzen dann wäre auch der immer wieder heiß diskutierte teure und landschaftsverschandelnde Netzausbau der Hochleistungstrassen von Nord nach Süd überflüssig.
Der erforderliche Netzausbau und damit die Energiewende würde erheblich kostenfreundlicher.

Die Wind- und Solaranlagen brauchten bei geringer Nachfrage nicht abgeschaltet werden.
Bei zusätzlicher Stromnachfrage resp. Lastspitzen würde der in Erdgas umgewandelte Strom welcher nun im Ergasnetz gespeichert würde einfach mittels unserer Brennstoffzellen rückverstromt.

Eine Win-Win-Situation für nahezu alle!!!
 

1789 Postings, 5387 Tage thomas14sehr umfangreich...

 
  
    #5839
31.08.15 09:15
recheriert ixurt. ja, denke schon auch, dass alleine mit pv und wind kein staat zu machen ist. dennoch sollte dies unser ziel sein. mir schwebt ja eh eine ganz andere gesellschaftsform als die heutige neoliberale gesellschaft vor. wir sind ja inzwischen schon soweit umgepolt worden, dass es uns als positiv verkauft wird wenn der verbrauerindes steigt, sprich wenn wir mehr verbrauchen. vor ein paar jahren, wurden gute funktionsfähige autos einfach so verschrottet, damit man neue kauft. da komme ich mir da schon verarscht vor. da wir so produktiv sind muss das produzierte wieder kaputt gemacht werden, oder, was viel häufiger vorkommt, wird das so produziert dass das produkt relativ bald wieder kaputt geht. ganz ehrlich, wie krank ist das denn?? das hat mir wirtschaften und bedürfnisse befriedigen absolut gar nichts mehr zu tun. ich denke halt, dass wir auch ein riesiges energieeinsparpotential haben, wenn wir nicht auf teufel komm raus produzieren und unsere ressourcen aufbrauchen. auch wenn man mehr mit der natur, statt gegen sie leben würde wäre schon viel gewonnen. z.b. würde man im winter länger im bett liegen bleiben, müsste man erst später heizen und benötigt auch keine energie um licht zu machen :-). hats dann frisch geschneit, müssen trotzdem alle zur arbeit hetzen, was wieder voraussagbare auto-blechschäden in millionenhöhe verusacht. einfach da mal zuhause bleiben wenn es nicht zwingen notwendig (und das ist es inzwischen bei mind.70% unsere berufe nicht mehr) ist :-).  

1789 Postings, 5387 Tage thomas14power zu gas

 
  
    #5840
31.08.15 09:32
hm, finds auch ne sehr gute idee, alternativ gewonnene energie in form von gas zu speicher und im vorhandenen gasnetz zu transportieren. macht es dann eigentlich noch sind das methan in wasserstoff für die brennstoffzelle umzuwandeln oder wäre es nicht besser auf bz, die methan verwenden können, zu setzen? allerdings würden diese dann wieder co2 ausstoßen. naja, wäre das methan regenerativ gewonnen, wärs ja trotzdem klimaneutral. trotzdem, mir ist eine brennstoffzelle die wasserstoff verwertet einfach symphatischer.  

1926 Postings, 4977 Tage sven60Hydrogenics

 
  
    #5841
31.08.15 11:07
HYGS, US $ 9,75 = die sind ein Marktführer für Elektrolyseure, die ja das Wasser in H2 & O2 aufsplitten; Anlagen z.B. in Hamburg u.a. Weltweit die leistungsfähigsten...plus H2-Tankstellenbau; kann mir gut vorstellen, dass die "geschluckt" werden oder mit Ballard zusammen gehen (Mitgründer von Hydrogencis war Ballard CEO MacEwen)......

 

351 Postings, 5766 Tage Malteser29Hey Sven60

 
  
    #5842
31.08.15 14:27
Wie immer amüsant !Man spricht davon unter vorgehaltener Hand das Ballard plant Siemens zu übernehmen .Das ist doch mal ein Kracher oder !!!!  

6403 Postings, 4074 Tage BrennstoffzellenfanBrennstoffzellen-Aktien

 
  
    #5843
01.09.15 15:42
Branchenkollege FCEL legt heute nach einem Grossauftrag zu...

Jetzt dürften die Brennstoffzellen-Aktien (BLDP, PLUG, FCEL) von mir aus wieder mal kräftig Gas geben....  

1926 Postings, 4977 Tage sven60das sind doch Crashkurse....

 
  
    #5844
1
01.09.15 17:47
die Kurse aller BZ-Aktien stehen im völligen Widerspruch zu den Perspektiven.....Nur der Ölpreis - rein psychologisch - ist es, der den Kursrückgang irgendwie erklären lässt.....Da kann man nur zukaufen........  

1789 Postings, 5387 Tage thomas14bald...

 
  
    #5845
01.09.15 20:04
...dürfte der mirai auf unseren straßen rumfahren. hoffe ich sehe bald mal einen.  

1235 Postings, 3829 Tage Europäer1kurse

 
  
    #5846
01.09.15 21:48
dass sich bp bei den kursen so hält, entweder  es interressiert keinen mehr oder es gibt kurspotential  

273 Postings, 4111 Tage necar5Also ich glaube,

 
  
    #5847
02.09.15 01:34
Dass hier bald eine Meldung kommen wird....
Aktien Umsätze sicherlich sehr schlecht, aber diese werden steigen und dann wird auch eine Meldung kommen. Wenn es keinen interessieren würde, fällt der Kurs bei minus 3% der Nasdaq normaler weise schon. Auch ohne Interesse an diesem.
Das stimmt mich grad erwas positiver, mal sehen ob was an meiner Theorie dran ist.
Wir werden sehen....  

6403 Postings, 4074 Tage BrennstoffzellenfanBldp + Plug

 
  
    #5848
02.09.15 18:30
Beim Branchenkollegen und Grossabnehmer PLUG stehen einige Termine auf der Agenda (siehe Material Handling Events UND Stationary Events => runterscrollen):

http://www.plugpower.com/events/

Zeit dass die Brennstoffzellen glühen!  

1235 Postings, 3829 Tage Europäer1Südafrika

 
  
    #5849
1
03.09.15 07:41
Südafrika, Japan entwickeln gemeinsam Domestic Wasserstoff-Brennstoffzellen-Industrie - AFKInsider
afkinsider.com - 2015.09.02

http://translate.googleusercontent.com/...zX07rqEvkY3Y2fG2BCXbIVuPSBA

Damit hat sich südafrika auch erledigt für bp

Plug entwickelt seine stacks alleine, womit will bp denn noch geld verdienen?
 

273 Postings, 4111 Tage necar5lieber Europäer1, es macht

 
  
    #5850
2
03.09.15 11:09
doch keinen Sinn, bei jeder Meldung wo Ballard nicht mitspielt, Alles in Frage zu stellen. Wer glaubt denn hier, dass jede Anwendung weltweit nur von Ballard kommen wird. Dies zeigt doch nur, dass Brennstoffzellen wohl doch noch benötigt und eingesetzt werden. Die Frage wird sein, ob Ballard nun endlich auch mal einen dicken Fisch an Land zieht, egal aus welchem Land. Wie oft hat man Ballard für tot erklärt, und jetzt sind sie immer noch gelistet.  

Seite: < 1 | ... | 232 | 233 |
| 235 | 236 | ... 607  >  
   Antwort einfügen - nach oben