Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)
ist zwar selten sowas aber könnte für beide von vorteil sein. allein, jeder für sich will ein teil von einem kleinen kuchen abhaben und werden nicht satt dabei.
Hin und her macht Taschen leer.Ha Ha
Nein!
Habe nur meine Meinung zu deiner Fusionsphantasie geäußert.
Erst lesen, dann schreiben!!!
das II.Halbjahr wird sehr gut; da kommen auch wohl Deals mit Vorschuss (pre-payments, front-.payments); die Firma arbeitet an sehr vielen Projekten, wo viele in diesem Quartal sichtbar werden sollen.
Aktienkurs - meine Interpretation
Protonex wird übernommen, da 55 % der Aktionäre (dieses nicht börsennotierten Unternehmens) bereits zugestimmt haben (50 %+ waren notwendig).
Nun meine Interpretation: wer weiß, wie viele Aktien von Ballard er via Protonex erhalten wird, hat m.E. z.T. die Aktien - die man später erhält - wohl leer verkauft; denn: das Wissen um das Offering zu 1,60 $ mag den Antrieb gegeben zu haben, später wieder einzudecken; das Offering hätte nach Abschluss des protonex-deals gemacht werden müssen = sehr mehrwürdig und auch - well - unprofessionell. Nun aber für mich klar, warum die Aktie so unter Druck geriet (unabhängig von der schachen China Börse und dem tiefen Ölpreis).
Wichtig aber: die Konditionen ref. Protonex ändern sich damit wohl nicht, also nur ca. $ 4,6 Mio in cash für Übernahme von Altschulden. Hätte man das gewusst, well.......
nun ist es eh zu spät......ABER: das 2.Halbjahr lässt viel Gutes erwarten, sodass die jetzigen Kurse wohl "Schnäppchen" sind......
ich bin in Ballard inverstiert aber mit der Entwicklung der Aktie unzufrieden.
Ich habe daher eben einmal nachgesehen (auf der Webseite welche Power2gas gepostet hat) welche Alternativen (mit weniger Risiko) es denn auf dem Markt gibt. Da ich großer Fan von erneuerbaren Energien bin möchte ich eigentlich auch weiterhin in diesem Bereich inverstiert bleiben. Nun ja, ich bin dabei auf den RENNIX gestoßen. Dieser Index bildet die 30 größten Unternhemen (Zusammensetzung: http://www.iwr.de/renixx/renixx-gewichtung.php ) im Bereich erneuerbare Energien wieder. Ballard und PlugPower sind ebenfalls enthalten.
Ich habe dann für den Rennix mal 3 ETFs heraus gesucht und diese in einer Watchlist gegen Ballard, PlugPower und Hydrogenics verglichen. Ihr könnt die 3 Jahres Performance im Bild am Ende betrachten das Ergebnis ist wirklich interessant.
Von der Kursentwicklung Besten hat der Fond PowerShares Global Clean Energy UCITS ETF abgeschnitten mit +93,13%. Unsere Ballard liegt mit 47,11% auf Platz 4 von 6. Wollt es hier nur mal geschrieben haben falls es den einen oder anderen von interessieren sollte. Denn das auf und ab (zur Zeit eher ab) mit dieser Aktie drückt ja schon ein wenig aufs Gemüt. Zudem weiß man ja leider eh nie wirklich was der CEO strategisch da so wirklich vor hat.
wenn das so bleibt fliegt die aktie aus dem index
so schätzt die börse bz werte ein
was hat da bp zu bieten ? dann steht der kurs auch bald wieder weit unter 1 dollar
wenn noch nicht mal die insider bei den kursen kaufen, denn die müssen doch die zukunft einschätzen können,
die wissen doch wie der kurs hochschießen würde, bei einem fetten auftrag, dass lässt sich keiner entgehen
blos wie niedrig ist niedrig, 1,0 oder 0,5 ?
wir werden sehen und den fall beobachten, und die insider beobachten, dass wird für mich der gradmesser sein
http://finance.yahoo.com/news/...s-project-development-113348445.html
Für mich ein Kauf in der Brennstoffzellenbranche!
http://finance.yahoo.com/q?s=fcel
HB 03.08.2015
- Benötigen viel weniger Platz / Fläche
- Geben Strom rund um die Uhr (unabhängig vom Wetter, von Sonnenschein oder der Tageszeit/Saison)
- Machen viel weniger Lärm (können auch mitten in Wohngebieten / Industriegebieten aufgestellt werden)
China = da kommen mit höchster Warscheinlichkeit dieses Jahr feste Aufträge; spannend die Strategie von Ballard = es gibt Großstädte, wo Ballard vor Ort OEMs hat, die ihren Markt am Besten selbst kennen und u.a. Busstacks brauchen bzw. vor Ort dann integrieren können. Viele Großstädte in China wollen massiv in UmweltTech ref. Massentzransport investieren und das über Partnerunternehmen vor Ort (Bushersteller, Verkehrsbetriebe); dass kann bedeuten, dass Ballard in der einen Stadt einen OEM hat, in der anderen Stadt die Stacks liefert und in der 3. eine eigene Stackproduktion wie auch man als Zulieferer auftritt. Frontpayments sollen kommen = das trifft dann wahrscheinlich auf die Schienenfahrzeughersteller zu. Auf jeden Fall geht Ballard "mehrgleisig" vor. Interessant ein Satz, dass man - sinngemäß - in China den Durchbruch der BZ&H2 viel eher und viel dynamischer erwartet als in Europa und den USA, da einige Regionen richtig Tempo geben und gerade in den vergangenen Monaten es hier beschleunigt voran geht. Und. die 33 Busse im Rahmen des 48-Städte a 1.000 e-Busse (Batterie, Plug-in, BZ) = 48.000 Busse sollen nur ein kleiner Anfang sein !!!!!!
In 2015 werden auch Backup-Power-Aufträge aus Indien erwartet, aber 2016 erst die Umsetzung. Auf jeden Fall werden wohl dieses Jahr viele Meilensteine erreicht werden. Und:Protonex würde sich perfekt ergänzen = Märkte, Produkte, Kunden etc.
Protonex soll ja 2016 schon US $ 20 Mio Umsatz bringen.....
Plug sei ein Key-Client = Schlüsselkunde; die arbeiten zwar an eigenen Stacks aber die Koperation verläuft doch gut; kann mir aber gut vorstellen, dass auch Ballard da einen weiteren Partner/Kunden sucht/kontaktet, um nicht zu einseitig abhängig zu sein.
und weitere ergänzende Akquisitionen gelten auch als sicher (ca. US $ 52 Mio in der Bank + 9 Mio in I./2016 von VW.
Mein Fazit: mit guten und richtig guten Auftragsnews wie auch Front-payments hat die Aktie ein sehr grosses Potential; die Grundlagen werden in 2015 gelegt; 2016 müßte es richtig "krachen" = i.p.S. :o)
Stelle dir nur mal vor wir würden jetzt ein Dollar preis von 1.45 $ haben.
Was meinst du wie schnell wir dann ein Re - Split hätten .
Meine Hoffnung ist Africa ,aber ich befürchte auch das wird nur wieder ein kleines Ding.
10 Mio über drei Jahre oder so .