Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)


Seite 227 von 607
Neuester Beitrag: 11.08.25 15:43
Eröffnet am:08.01.09 15:04von: LapismucAnzahl Beiträge:16.174
Neuester Beitrag:11.08.25 15:43von: TeewasserLeser gesamt:7.277.850
Forum:Hot-Stocks Leser heute:6.019
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... 607  >  

351 Postings, 5765 Tage Malteser29Oh man

 
  
    #5651
15.07.15 17:49
Musk sitzt auf sovielen Aktien weil er den Laden gegründet hat ,wenn er da als Gründer kein vertrauen hat !! Bei BP alles nur Söldner also kann man das nicht vergleichen .Wer ist Insider ... Und na klar überall nachzuvollziehen solche käufe.Ist doch verboten Insiderhandel ?  

6551 Postings, 5499 Tage Murmeltierchenmusk

 
  
    #5652
15.07.15 22:33
könnte bp aus der portokasse kaufen...aber selbst jetzt wäre es scheinbar zu viel bezahlt. wäre doch keine schlechte verbindung, fcelle und batterie... allerdings hat bp die patente an vw verzockt. man wusste wohl das 2015 ein riesen loch in die kassen reißen würde und mit organischem wachstum nicht zu rechnen ist...

der ölpreis kippt nun auch wieder stärker nach unten weg

 

351 Postings, 5765 Tage Malteser29Ach Ja Seitenlinie

 
  
    #5653
16.07.15 05:49
Für kleinen € eingestiegen bin gut im Geld und du Murmeltierchen.
Und die Patente hatten sie vorher billiger gekauft auch ein guter Deal .Und das alles bei dem Oel preis .  

6551 Postings, 5499 Tage Murmeltierchenmalteser

 
  
    #5654
16.07.15 07:59
... weil du fragst, bin bei 1,20 mit einer position rein um meinen rest wieder ins plus zu bringen. allerdings musste sie dann schon bis 2 eur steigen. hoffe auf gapclose...
du bist ja immer im plus, egal wie tief bp fällt...gelle  

36 Postings, 3837 Tage Daniel B.Am 28.7 kommen die Quartalszahlen...

 
  
    #5655
16.07.15 08:48
....wieder Schwitzen und Daumen drücken, dass der Säbelzahn"Tiger" endlich ausstirbt und es steil nach oben geht mit Details zu dem P. Deal und vllt. wieder ein paar Good News vorher  

282 Postings, 4407 Tage kritisch... springt wie eine tote katze ...

 
  
    #5656
16.07.15 10:36
... guter Spruch. Letzter Flügelschlag eines untergehenden Schwans gefällt mir besser.

1$ hatte ich im Visier, aber 0,50 € - o.k., vielleicht lohnt sich das Warten noch. Allerdings: > 2$ wird Ballard auch wohl nie mehr steigen.
 

1926 Postings, 4976 Tage sven60ref der letzten Postings.....

 
  
    #5657
1
16.07.15 13:30
fest steht: was Investor Relations angeht, sieht es nicht wirklich gut aus bei Ballard...alles zu behäbig.....aber halt bodenständig. Bei Tesla das Gegenteil: da werden 507 mehr als erwartete verkaufte KFZ im Quartal als Basis für ca. US $ 6 Mrd mehr an Bewertung genommen; nun mal abwarten, wie die Quartalszahlen aussehen......dickes Minus & viel Cash verbrannt; die machen die IR aber gut, indem sie potentiell schlechten Nachrichten vermeintlich gute voraussenden, wie jetzt bezogen auf die neuen Modelle wie den SUV und dessen Vorbestellungen: Musk hat ja ca. 25 % des Unternehmens - aber nicht selbst erworben, sondern halt als Gründungsaktionär erhalten.

Bei Ballard würde ich einfach nur 1 + 1 addieren......Warum kauft man Unternehmen wie Protonex zu ? = neue Märkte, ergänzende Technologien.....Wachstum..... Synergien...Warum macht man Tram-Prototyp mit CSR in China ? Weil daraus Aufträge entstehen und mehr....Der Verkauf von Patenten an VW war m.E. ein sehr guter Deal, da a) Teilverkauf dessen, was man günstig vonb UTX erworben hat, b) die Patente wohl weiterhin für andere KFZ (Busse, Kleinlaster u.a.) genutzt werden können und c) da ein 5jähriger Kooperationsvertrag raus wurde.....Busse = hier diverse Koopabkommen....Van Hool, Solaris.....und in China....Technologie ist immer verbessert worden.....und da ist Ballard ganz weit vorne.....

Gutes Gefühl, da das Unternehmen noch gut 50 Mio + 9 Mio von VW cash hat. Und: Übernahmen und Käufe (auch der Patente) immer eigenkapitalfinanziert durch Aktienausgabe.....Ist zwar Verwässerung, aber man kauft da ja Werte zu.....

Meines Erachtens hängt vieles von der allgemeinen Entdeckung der BZ-Aktien an der Börse ab....d.h. dass da Momentum entsteht. Der niedrige Ölpreis - auch wenn er nur bedingt als Argument in Sachen BZ/H2 herhalten kann - hat sicherlich psychlogische Wirkung, weil der Druck für Alternativen geringer wird = gefühlt.

Kurzum: wer warten kann, sollte Freude an diesen Investments haben....und gute News kann und sollte es geben - noch 2015......und dann steckt hier richtiges Potential drin; ich denke, da ist sehr viel Skepsis (Gegenteil bei Tesla mit too much Hype) da, aber das ist als Grundlage für höhere Kurse doch gut; lassen wir uns doch irgendwann (2015 ?) positiv überraschen. Bei US $ 1,60 zu verkaufen sollte man nicht.....denn das hier sind Kaufkurse.....aber halt die Volatilität ist sehr groß. Warten wir nun mal den 28.7 ab.....und vielleicht geht schon vorher die Spekulation los; dass die Zahlen nicht gut sein werden, ist ja schon - gefühlt - bekannt = als Nennung im Cowen-Offering.....Mich interessiert aber der Ausblick, die sog. Guidance....  

351 Postings, 5765 Tage Malteser29Murmeltierchen

 
  
    #5658
16.07.15 18:21
Nee war gut 10jahre mit 20000€ im Minus.Seit 2009 läuft es besser!Ho Ho  

23 Postings, 3696 Tage energiasalternativasnüchterner Blick

 
  
    #5659
4
17.07.15 07:07
Sven du bist ein Träumer ...

Sorry... .- aber deinen Optimismus, welchen du versuchst ständig hinterherzujagen, hat mit der Realität nichts mehr zu tun.

Der größte Unfung von Ballard war, sich mit VW einzulassen. .. - mit einer Firma die im Vorstand Leute von den VAE oder Saudi Arabien sitzen hat... - bitte was soll da rauskommen ? - das ist doch alles nur noch Show von VW - noch nicht kapiert ?

Schau dir den Ölpreisverfall an - wer soll da zur BZ greifen ? - Glaubst doch nicht im ernst dass sich dieser Ölpreis in den nächsten Jahren wieder Richtung 100 USD bewegt oder ?....


Möglicherweise dass in China ein Schritt nach vorne gesetzt wird... aber dass die Chinesen massenhaft BZ von Ballard kaufen... das mag zwar ein Traum sein, aber das wird nicht die Realität sein. Die sehen sich das ganze jetzt mal an, die nächsten Jahre, und dann entwickeln sie einige...

Im Gegenzug verliert Ballard mehr und mehr an Kapital...- das aber dringendst für weitere Entwicklungsschritte benötigt werden würde... also auch hier wird sich die Entwicklung massiv einbremsen, wenns weiterhin keinen Absatz gibt. VW hat Ballard vermutlich eher blockiert... offener und freier an den Markt ranzugehen... - glaube nicht das Ballard behäbig ist...


Ausserdem geht ebenso in der Herstellung beim Wasserstoff nicht wirklich was weiter...- siehe HYGS ... - die Eletkrolysen kosten noch immer Unsummen... damit kostet Wasserstoff noch immer viel zu viel in der
Produktion...

Die Öllobby blockiert...von mehreren Richtungen noch immer nicht kapiert ???

Sorry aber das musste jetzt mal sein ... - damit nicht alle glauben Ballard & CO der Brennstoffzelle sind Aktienparadiese zum anlegen....
 

173 Postings, 5610 Tage SaarlandiaDruck aus Japan

 
  
    #5660
3
17.07.15 09:43
Moinsen werthe BLDP Gemeinde,

der Druck zum Wechseln von fossilen Brennstoffen zur BZ wird aus den Smog belasteten Staaten Japan u. China kommen !

L.A. , London und andere Megacities werden langfristig auch nicht um die BZ herumkommen - denn Smog basiert nunmal auf Feinstaub u. CO2 Belastung etc.
Panasonic z. B. hat einen mobilen Generator entwickelt welcher Sonnenlicht nutzt um in der BZ Energie zu erzeugen.
Man stelle sich das für alle Haushalte der USA im Bereich Klimaanlagen vor...

"I had a dream" - may be that Mr. Martin Luther King was thinking also in this way...smile

Hier noch ein Bericht von Toyota mit Sicht auf die BZ Entwicklung in Japan, da hat die Regierung sich das auf die Fahnen geschrieben und setzt es einfach um.

Frage: Warum nicht in Westeuropa bzw. USA ?
Ganz einfach - in Asien sitzen keine Scheichs u. Öllobbyisten welche die Politiker an der Nase durch die Arena führen !
Wir stehen (auch als Gesellschaft) erst am Anfang einer neuen Entwicklung !

Das Öl damals hat sich auch nicht SOFORT durchgesetzt, das brauchte auch einige Zeit mit der Entwicklung der Techno für den Massenmarkt u. Masseneinsatz. Ok, es ging wohl schneller als mit der BZ Entwicklung...das stimmt...

Hier nun (endlich...lach) der Artikel:
Quelle: CNBC.com

From its inception at the turn of the last century, the car has undergone a massive number of changes – except for its fuel.

Japanese car giant Toyota is hoping that the launch of its hydrogen fuel cell powered Mirai, which went on sale in Japan in late 2014 and will be available in the United States later this year for $57,000, will mark the beginning of the end of our reliance on fossil fuels.

"Gasoline will be depleted sometime in the future, and using gasoline causes issues such as carbon dioxide (emissions) and global warming," Yoshikazu Tanaka, chief engineer at Toyota, told CNBC's Sustainable Energy.

"We need to leverage alternative energy in order to response to environmental issues."

According to the Institution of Mechanical Engineers, it is estimated that there are 1.3 trillion barrels of proven oil reserves remaining in major oil fields, and "by 2040, production levels may be down to 15 million barrels per day – around 20 percent of what we currently consume."

How then, does the Mirai – Japanese for 'future' – work? Hydrogen is pumped into the car and stored in its fuel tanks. Air flows into the vehicle via an "intake grill" on its front, and then mixes with the hydrogen in a fuel cell stack. Electricity is created and the vehicle is powered. Toyota say that the only by-product of this process is water.

Toyota has form when it comes to trying out new fuels for its cars and their Prius – a hybrid vehicle which uses both petrol and electricity – was launched in 1997. Now, it is hoped that the hydrogen fuelled Mirai, with a range of more than 300 miles, will become as prevalent as the Prius.

"Hydrogen is the most abundant element on earth, an energy source which can be produced from many different types of things," Tanaka said.

Read MoreThis could be the Airbnb of cars

Tanaka went on to say that, "Charging time is very short, about three minutes. High pressure hydrogen has high energy density, and the advantage is to increase driving range for a vehicle."

In cities across the world, a transition to hybrid vehicles and those powered by fuel cells is slowly taking place. In London, for example, eight hydrogen fuel buses operate the RV1 route from Covent Garden to Tower Gateway, with 1,200 diesel-electric hybrids running across the city.

Transport for London say these hybrid buses cut CO2 emissions, "By at least 30 percent compared to conventional diesel buses."

Building up an infrastructure of hydrogen fuel stations will be crucial if Toyota's car is to succeed.

"In Japan, the interim target is setting up 100 stations by the year 2015," Tanaka said. "We are increasing the number of stations to achieve that target," he added.

 

342 Postings, 4180 Tage Fuchs96Auto/Öl/Brennstoffzelle

 
  
    #5661
1
17.07.15 11:16
Manchmal kann man sich auch irren ;-)


Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.

Wilhelm II.

(1859 - 1941), letzter deutscher Kaiser und preußischer König von 1888 bis 1918  

6551 Postings, 5499 Tage Murmeltierchenbz autos

 
  
    #5662
1
17.07.15 11:58
selbst wenn sie sich durchsetzten, was durchausmal realität sein könnte, bleibt immer noch die viel wichtigere frage für die ballard shareholder..."was haben wir davon"??
wenn toyota schöne autos baut, oder bmw brennstoffzelle von toyata benutz, ist das weder gut für ballard sondern im gegenteil es zeigt das der markt auch andere player hat. nächste frage ist dann logischerweis hat ballard genug mum sich hier zu etablieren? bisher ist alles nur kleinkram... toyota hätte doch auch bei bp kaufen können... haben sie aber nicht und warum sollten das andere nicht auch so machen?
so gut die welt mit bz wäre so ungewiss ist es ob bp- shareholder dann auf der sonnenseite wären. gute geschäftszahlen sind der einzige belastbare beweis für eine erfolsstory. die fehlt halt noch zu 100% und somit ist der kurs auch da wo er ist.  

10342 Postings, 6181 Tage kalleariNeue H Tanke in München

 
  
    #5663
4
17.07.15 16:02
Erste Wasserstoff-Tankstelle mit zwei Betankungs-Systemen. Die BMW Group und TOTAL ermöglichen neue Impulse bei der Weiterentwicklung von Fahrzeugen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie.
München. Von Süddeutschland bis zum Gardasee mit Brennstoffzellen-Antrieb – jetzt ist es möglich. Die Eröffnung der Wasserstoff-Tankstelle in der Münchener Detmoldstraße vervollständigt die Wasserstoffachse Stuttgart – München – Innsbruck – Bozen innerhalb des Cluster Süds des europäischen HyFIVE Pro ...
 

23 Postings, 3696 Tage energiasalternativasRealität II

 
  
    #5664
2
17.07.15 18:42
Alles recht schön und gut, was an positiven Stimmungen hier herumkrassiert...
nicht zu vergessen diese Stimmung haben wir hier bereits seit mehr als 10 jahren...

und ihr könnt euch sicher sein, dass diese Ablöse im Einklang mit dem Erdölgeschäft passiert...
damit meine ich, dass Toyota nächstes jahr vielleicht 5.000 stück an BZ Autos vekaufen könnte..
in 10 jahren vielleichtt das 50 fache.... - aber das ist kein Massengeschäft...

Wir tümpeln seit mehr als 10 Jahren im Probebetrieb herum, obwohl es längst alltagstauglich wäre..

und das liegt sicher nicht an Ballard, Toyota, HYGS, FuellCEll oder sonstigen Firmen weil diese Unfähig sind... - denkt mal nach wer in diesen Markt agiert...- dann könnt Ihr Euch die Chancen ausrechnen.


Noch dazu, nimmt man aktuell über Windkraft und Photovoltaik der Erdölindustrie schon Geschäft weg... - dann werden sich diese Herren, diesen Entzug beim Verkehr nicht auch noch gefallen lassen...
notfalls steht dann das Öl auf 20 USD/Barrel... - nachdems gratis aus dem Boden fließt noch immer ein Geschäft für die Saudis...

Wir wissen alle, dass wir dieses Leben mit dieser Energieform beenden müssen, aber keiner hat den Mut dazu, noch dazu stecken hier enorm viel Arbeitsplätze und noch mehr Milliarden drinnen ...
Wenn ich mir anseh, die Entschädigungszahlungen von MRD von USD den Shell Konzern von Deepwater nicht mal richtig weh getan haben... dann wisst ihr, wer hier reagiert...

Geld ist alles auf diesen Planeten, da verliert man sämtliche Vernunft.
Da kann unser SVEN ruhig weiter träumen....
 

2259 Postings, 3966 Tage ko_bolt.

 
  
    #5665
17.07.15 22:16
"Noch dazu, nimmt man aktuell über Windkraft und Photovolta­ik der Erdölindus­trie schon Geschäft weg... - dann werden sich diese Herren, diesen Entzug beim Verkehr nicht auch noch gefallen lassen...
notfalls steht dann das Öl auf 20 USD/Barrel­... - nachdems gratis aus dem Boden fließt noch immer ein Geschäft für die Saudis... "

Nach deiner Logik zu folge, müssten die Öl-Multis auch Tesla fertig machen. Warum schaffen sie es nicht Tesla  runter gedrückt??  

23 Postings, 3696 Tage energiasalternativaswhy ?

 
  
    #5666
18.07.15 07:30
Das sehe ich ganz simple

1) ist TESLA nicht wirklich ein Konkurrent - wegen 10.000 Autos im Jahr ?

2) hat die Batterie ihre Grenzen - und Nachteile der Ladung...

3) ist TESLA komplett anders aufgestellt, als BLDP, HYGS, und FCELL usw... - weil TESLA viel mehr MONEY zur Verfügung hat... - daher glaubt man auch mehr Visionen darin zu sehen... - als in Unternehmen, die von einem Minus zum nächsten Krabbeln... - und wo sehr wenig Geld zur Forschung zur Verfügung steht...


 

23 Postings, 3696 Tage energiasalternativasWasserstoff

 
  
    #5667
18.07.15 07:38

im Gegenzug wäre Wasserstoff der absolute Kandidat gegen das Erdöl ..

weil Wasserstoff mit BZ überall einsetzbar wäre... - in jedem noch so verrückten Aggregat könntest es einsetzen... egal wo....

und ich denke auch dass dies TESLA weiß... -
und vermutlich auch TESLA gegen die BZ deshalb ist, denn dann würde man TESLA vermutlich das BZ-Geschäft von der Erdölindustrie nicht billigen....

Denk an Canete, den span. EU Kommisar für Umwelt, der Typ hockte selbst jahrzehntelang in der Öllobby, heut ist er Umweltminister ... :-) - das ist leider alles Tatsache !

Irgendwann wird das Ganze schon kommen... - wenn man absolut nicht mehr auskann .... - aber dass hier Massengeschäfte mal entstehen, dass glaub ich vorerst nicht - möglich dass diese Vision in 10 Jahren anders aussieht..Aber bis dahin läuft noch viel Wasser den  Bach hinunter..

 

351 Postings, 5765 Tage Malteser29Moin energiasalter gute Beiträge

 
  
    #5668
1
18.07.15 08:55
Ja das hört sich alles ziemlich stimmig an .Lobby Politik bestimmt alles.
Egal all in ! Ist nur Geld und das letzte Hemd hat eh kein Taschen.
Schönes We  

23 Postings, 3696 Tage energiasalternativas@malteser

 
  
    #5669
18.07.15 09:35
Wer was macht, muss jeder selbst entscheiden...

Danke dir auch ein Schönes WE  

1789 Postings, 5386 Tage thomas14ich hätte...

 
  
    #5670
1
18.07.15 10:24
...gute lust eine neue "tesla" zu gründen. geschäftsmodell einzig und allein (erst mal ein modell) ein brennstoffzellenauto. so schwer kann das doch nicht sein so ein auto zu bauen. man muss auch nur ein paar leute um sich scharen, die die eigene philosophie vertreten und ne ahnung, aber noch wichtiger, auch visionen haben. das ganze hat nur einen hacken: ich als "musk" würde nicht gutgehen. bin ganz schlecht in geld zu beschaffen :-). dennoch denke ich, dass für eine neue deutsche automarke, die sich einzig auf brennstoffzellen-autos konzentriert, geld von investoren bereitgestellt würde. das hinhalten von vw, mercedes... geht inzwischen vielen auf den geist.  

680 Postings, 4704 Tage T Rexwas nützt

 
  
    #5671
18.07.15 10:54
das alles mit den E-Fahrzeugen, wenn der Strom aus der Kohle oder sonst einer Dreckschleuder kommt.  

23 Postings, 3696 Tage energiasalternativasselbst H Tesla gründen...

 
  
    #5672
1
18.07.15 16:22
Das BZ Auto herzustellen und sich darauf zu spezialisieren wäre nicht der Haken ...

der Haken liegt am Brennstoff ... - du bist von den Tankstellen abhängig... - wer baut sie ? - wer will sie bauen ? - und ginge das ganze zu schnell, kommt Steuer vom Staat drauf, sodass der Kilometer dann das 2 oder 3 fache gegenüber den stinkern Kostet - so schnell kann man das im Keim ersticken ...

Noch dazu... hat der Staat ja eine gute Ausrede - denk mal drann wieviel der Staat derzeit an den stinkern Kassiert ? - wieviel % von einem Liter Diesel oder Super der Staat abbekommt...

Somit hat auch die Politik keinen Bock das zu fördern...
Die brauchen alle noch mehr Druck - vielleicht hart gsagt... wird man dann aufschlüssig, wenn aufgrund von Klimaproblemen Ernteausfälle entstehen ...  und die Menschen tatsächlich nicht genug Nahrungsmittel zur Verfügung haben.... - selbst dann bleiben die Wohlhabenden am längsten im Boot des Konsums.....  

1789 Postings, 5386 Tage thomas14gebe dir...

 
  
    #5673
18.07.15 21:05
...im großen und ganzen schon recht energiedingens. trotzdem: tankstellen wüden bei nachfrage von vielen autos gebaut werden. toyota hat ja auch so gesagt, dass sie mit dem mirai auch das henne-ei-problem knacken wollen. klar, will unser ach so fürsorglicher staat keine einbußen an mineralölsteuer hinnehmen. dennoch denke ich nicht dass die wasserstoffsteuer ein mehrfaches an mineralölsteuer kosten würde. dies wäre selbst unserem trägen volk, dass auch die gez ohne murren bezahlt, nur schwer zu vermitteln.  

23 Postings, 3696 Tage energiasalternativasmeiner meinung

 
  
    #5674
18.07.15 22:05
was hier helfen könnte ?

über dien ganzen Sektor eine Holding drüber ziehen, die Marketing betreibt, die Geld für Forschung eintreibt, einfach all dies tut um den ganzen Sekter in die Höhe zu reissen - vor allem auch gute Geldgeber findet... die viell. MRD hineinstecken würden....
- wären BLDP HYGS usw... heute schon interessant wäre längst schon Buffet drinnen...

dann sehe ich Chancen, sonst sehe ich nur ein weiteres herumtümpeln und keine echte wahrhafte Entwicklung ...  - hier braucht man mehr als nur das warten auf das große Geschäft

mal sehen was die Zeit bringt.. .die Zeit wär reif, hier anzufassen !  

1038 Postings, 4994 Tage antares0650Faszinierend....

 
  
    #5675
19.07.15 17:13
hier wird nur von den fahrbaren Untersätzen gesprochen...
wenn interessiert es denn?
Wichtig sind die Firmengeschäfte im großen...
die Brennstoffzelle ist nun mal evolutinär und nicht revolutionär...
der Wechsel bei den Fahrzeugen der Privaten zieht sich nun mal über 15 bis 20 Jahre, das ist nun mal Fakt..
Wichtiger ist die Logistik mit den Staplern, Busse, Schienenfahrzeuge und natürlich Schiffe...
der private Fahrzeugbestand ist doch Füllmaterial....verteilt auf 15 bis 20 Jahre.
Warum soll Daimler und VW und andere Hersteller Fahrzeuge auf die Strassen stellen, die nicht betankt werden können? Warum schreibt man da die eiern herum? Unverständlich!  

Seite: < 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... 607  >  
   Antwort einfügen - nach oben