COMMERZBANK kaufen Kz. 28 €
Was aber vom Chart als nächstes Etappenziel realistisch wäre, ist das Tief vom Februar 2003 bei € 34,- dorthin sollte jetzt die Reise gehen.
https://www.sharedeals.de/commerzbank-aktie-da-ist-das-13-jahreshoch/
Onvista wird ja leider zum Jahresende eingestellt.
Bin nun auf das Angebot zum Wechsel zur Com Direkt eingegangen.
Wenn ich gewusst hätte wie aufwendig das war, dann hätte ich mein Depot gleich auf mein Zweitbroker übertragen!
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen?
Wie Lebensunfähig dürfen unsere Politiker eigentlich sein?
Da werden 9.5% der Coba an eine andere Bank verkauft, ohne zu klären welche wirtschaftliche Interessen bestehen?!
Und dann wundern sich Kukies und Klingbeil nun, das die Unicredit den Laden einsacken möchten, und finden das nicht so schön.
Auch wenn die meisten Politiker nichts gelernt oder gearbeitet haben in Ihrem Leben.
Wenn man Aktien für mehre Hundert Millionen verkauft, dann sollte das Hirn nicht erst nach dem Verkauf langsam anlaufen.
https://www.onvista.de/news/2025/...eit-der-commerzbank-0-10-26387889
Verstehe... alte Aktienregel ... billigst verkaufen, später dann teuerst zurückkaufen!!
Dieser Deal von Lindner war auf jeden Fall teurer als das was die Mautverbockung gekostet hat.
Hatte die ComBa aber auch natürlich viel zu früh verkauft... aber mit Gewinn, Herr Lindner!
Der Verkauf erfolgte bei permanent besseren Ergebnissen der coba.Wie blind muss man sein?
Von einer feindlichen Übernahme seitens der Regierung zu sprechen erinnert mich an andere Länder mit ihrem Narrativ.
https://www.ariva.de/news/...-commerzbank-auf-hoch-seit-2011-11630099
Die Aktie hat sich seit Jahresanfang um 61,27 % verbessert, der DAX hingegen "nur" um 18,03 % (YTD 09.05.25). Ein Engagement mit Uni will sorgfältig überlegt sein, wenngleich ein Größenzwang gegeben ist, wenn man auf dem internationalen Parkett eine Rolle innehaben will.
Charttechnisch beendet die Commerzbank einen kürzeren Downtrend, um Anfang April in einen anhaltenden Uptrend überzugehen. Signifikante Störfaktoren sind gegenwärtig nicht erkennbar, doch die "Trumpschen Launen" signalisieren immer wieder erhöhte Aufmerksamkeit.
Der Chart bis 2013 (dem Jahr des Reverse Splits) wird immer verzerrt dargestellt.
https://www.commerzbank.de/konzern/wer-wir-sind/...ahlen-19672018.pdf
Einfacher wäre es, nur den Chart ab 2013 mit den zusammengelegten und per KE ausgegebenen neuen Aktien zu betrachten. Demnach notiert die Coba aktuell auf Allzeithoch, d. h. charttechnisch ist der Weg nach oben frei. Wie schon erwähnt wurde, eine der stärksten Aktien im Dax.
https://www.sharedeals.de/...aktie-kommt-jetzt-der-grosse-kurs-knall/
Da Coba jedoch süchtig macht, es kein halten mehr zu geben scheint bereut man es bereits im Moment des Verkauf und erliegt der Versuchung sich umgehend zurück zu kaufen nur rund € 0,45 billiger um die Dividende dann doch zu kassieren.
Wo dies ganze noch enden soll, dies ist die Frage welche ich mir ständig stelle. Wirtschaftswachstum bei Null und die Banken melden immer höhere Gewinne.
KZ € 28, vor einem Jahr noch der Traum aller Träume, nun zum greifen - vielleicht bin ich zu konserativ, aber es ist nun mal eine Bank und kein Tech-Wert, je höher wir kommen, je mehr ist es ein Zock mit mächtigem Absturzrisiko für alle welche nicht wenigstens zum Teil Gewinne immer mal realisieren.
HBSC stand vor einem Jahr bei € 7, aktuell bei € 10,40 Coba bei € 10 nun € 25,81
Auch heute legt der Kurs weiter zu und in Anbetracht der Tatsache, dass der Kurs auch einen Jahreshöchststand erreicht hat, wäre eine Teilgewinnrealisierung zu überlegen. Von Gewinnmitnahmen ist noch keiner pleite gegangen.
Dennoch - Analysten halten einen Kurs von bis zu 30 € bis 2026 für möglich. Schau´n mer mal.