Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Diese Blutbad Horrorgeschichten sind doch echt absurd. Sogar die oh so tote Tesla Aktie ist ~10% im Plus, von der ich erst kürzlich nachgekauft habe.
Also wenn jemand nicht zum absoluten hoch einkauft, kann er schwer in einem Blutbad stecken.
Und bei Bitcoin gilt das gleiche - sogar der Chris wäre jetzt immer noch fett in der Gewinnzone, wenn er die Ratschläge nicht ignoriert hätte und bitcoin gekauft hätte, statt gehebelt zu zocken.
Chillt mal ein wenig und habt Geduld. Schaut euch Motox an, so geht Sparen ;-)
BlackRock-CEO Larry Fink erklärt, dass Bitcoin den US-Dollar verdrängen könnte!
https://www.blocktrainer.de/blog/...in-den-dollar-verdraengen-koennte
Um diese These zu untermauern, kommt er auf die – auch in Relation zur Wirtschaftsleistung – stark steigende Verschuldung der USA und die damit einhergehende Belastung für den Staatshaushalt zu sprechen. Fink prognostiziert ein „dauerhaftes Staatsdefizit“, also dass die USA weiterhin viel mehr ausgeben werden, als sie einnehmen.
US-Staatsschulden im Besitz der Öffentlichkeit in Relation zur Wirtschaftsleistung
US-Staatsschulden im Besitz der Öffentlichkeit in Relation zur Wirtschaftsleistung – Quelle: Aus dem Brief an die Aktionäre
Die Staatsverschuldung ist dreimal so schnell gewachsen wie das BIP, seit die Schuldenuhr am Times Square im Jahr 1989 zu ticken begann. In diesem Jahr werden die Zinszahlungen 952 Milliarden Dollar übersteigen und damit die Verteidigungsausgaben übertreffen. Bis zum Jahr 2030 werden die obligatorischen Staatsausgaben und der Schuldendienst alle Staatseinnahmen aufzehren und ein dauerhaftes Defizit verursachen.
Larry Fink im Aktionärsbrief
Darauf aufbauend erklärt Larry Fink, dass die USA durch die ausufernden Schulden riskieren, dass der US-Dollar seinen Status als Weltreservewährung an „digitale Vermögenswerte wie Bitcoin“ verliert.
Wenn die USA ihre Schulden nicht in den Griff bekommen, wenn die Defizite immer weiter ansteigen, läuft Amerika Gefahr, diese Position an digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu verlieren.
das schwierigste ein asset lange zu halten sind diese korrekturen wie aktuell.
wenn man z.b. 10+ jahre bei bitcoin ist und ein dip kommt, dann der nächste etc. dann fühlt man sich immer so "nicht schon wieder, nicht schon wieder bärenmarkt".
zermürbend.
man hat das gefühl, jetzt könnte aber das ende sein, war es gut ein asset so lange zu halten?
im falle von bitcoin sollte man in sich gehen, was hat sich getan?
genau, die verbreitung hat stetig zugenommen, die hashrate steigt und steigt, mittlerweile ist die größte volkswirtschaft der welt onboard usw.
das was zählt ist gar nicht so volatil, nur der kurs, das sollte man nie vergessen, wenn man zweifel hat ob man diesen dip wieder aussitzen sollte.
nur ganz wenige schaffen es nur die fundamentaldaten im auge zu behalten und die kurse zu ignorieren.
Moderation
Zeitpunkt: 01.04.25 16:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 01.04.25 16:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 01.04.25 16:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 01.04.25 16:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Wir brauchen wieder mehr Euro-Geldeinheiten. Es hört nicht auf. Der Real-Wert des Euros wird weiter abnehmen. So wie der Real-Wert des Dollars oder des Yen oder oder oder.
Das einzig Stabile ist die begrenzte Menge von Bitcoin. Darum Bitcoin.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kommunen-schulden-100.html
Der Markt --> kauft Gold und verkauft Bitcoin.
ganz mein Humor :-)