Gold und weitere interessante Anlagemöglichkeiten.
Die grüne Linie ist fallend. Bild ist fast wie bei dir. Nur die heutige Kerze ist nicht sehr schön.
https://screenshots.firefox.com/LiI7qL0LBYBKAd2I/...esignalonline.com
so wie es ausschaut war der 8.01 ideal für ein Short https://invst.ly/9rxht
https://screenshots.firefox.com/DDbLlIgQ2UcJmN0j/...esignalonline.com
https://screenshots.firefox.com/SyghvALmp48Wz8U1/go.guidants.com
Schauen wir auf den 6.1., mit einer 900 Spitze in der Nacht auf Montag mit Übergang des Mondes über seinen Südknoten, sollten wir ähnliches am 21.1. mit dem Übergang über den Nordknoten nur nach Süden sehen. Deshalb halte ich an diesem Tag eine Spitze nach Süden neben des anderen Konstellationen siehe oben für wahrscheinlich.
Einen Mondkalender zu machen,halte ich für eine gute Idee.
Wenn man den Kalender statisch zeichnen würde, das heißt, die Monate mit ihren astrologischen Bezeichnungen immer als Grundlage der Betrachtung nehmen würde.
Wenn man von den Aszendenten ausgeht, werden die Planeten immer woanders auf dem Papier stehen und verwirren den Betrachter. Mit Verlaub, ich finde das kriminell.
Denn AStrologie ist so einfach und könnte jeder verstehen. Dezember oben und gegenüber 21. Juni mit dem längsten Tag. Das ist doch das wichtigste . Wie soll man bei anderer Zeichnungsart,wenn sich das ständig verschiebt, die Charaktereigenschaften der Monate und Jahreszeiten verstehen, ? Warum macht man das kompliziert ? Die versuchte Täuschung fängt auch hier schon an.
Von eure Seite könnte man das etwas einfach und übersichtlicher machen. Nicht als Kritik verstehen sondern nur als Anregung.
Erklärung könnte im Text stehen und die wichtigsten Daten tabellarisch unter der Erklärung.
So muss ich nicht dauernd suchen. Bin nicht faul, aber oft sehe ist das echt stressig.
Jetzt eine Frage für die Allgemeinheit. Kann es sein, dass meine Weichen existieren um Trendlinien zu fixieren.
Achtet bitte mal auf die Markierungen
https://screenshots.firefox.com/kzBbKp0Jmr6G2lH8/go.guidants.com
Ich bitte um ein Feedback
Schwarze Linie oberhalb noch gefunden.. Ist leider nicht so einfach
Am 15. Abends ist Abstimmung im Parlament . 19h50 MonD Trigon SaTurn hört sich harmonisch an, plus 22h15 MonD Sextil Neptun auch, ist aber negativ zu werten meiner Meinung nach . Warum ? Erklärungsversuch: man gibt SaTurn und NEptun Raum, der Schwere des Gesetzes mit entsprechender Enttäuschung. Ähnlich funktioniert oft MonD Mars Trigon oder Sextil. Mond Trigon Merkur und 10h 17 über PLuto könnte das Ende dieser Abwärtsbewegung markieren. Wie komme ich darauf ? Schaut euch den 19.Dez.18 und den 20.12. an ( minus 300 Punkte ) . Das ist wirklich schwer nachzuvollziehen , weil es wie ein Intellektueller Purzelbaum aussieht. Aber Tatsache ist auch, daß es keine negativen oder positiven Stellungen gibt,sondern nur Reaktionen von einzelnen oder Gruppen, welche nicht immer leicht einzuschätzen sind. Am sichersten mit positiv und negativ funktioniert es mit VENUS.