Gold und weitere interessante Anlagemöglichkeiten.
https://screenshots.firefox.com/N00S7O8Xvx2zKXKB/...esignalonline.com
Elazar, kannst Du Dich an dem Bild erinnern?
Man man... bin zu früh eingestiegen, aber eben mit viel Abstand
https://screenshots.firefox.com/cRt64V1tijcFTVau/go.guidants.com
Komme noch drauf zurück.
es gab heute früh auf godemode-seite eine artikel-überschrift =
DAX: Leichte Hoffnung - G20-Gipfel startet ohne Merkel
leider wurde wieder geändert ..-)
richtung weihnachten kleine rallye logisch oder ..-) psycho ...
https://screenshots.firefox.com/gdcCy3ByHXKPpCtt/go.guidants.com
Dafür muß aber die blaue Linie und die Graue nach unten verlassen werden. Die Weiche oberhalb macht mich noch ein wenig zu schaffen... Werden es erleben
wäre merkwürden in argentinia gelandet
wäre dax gestiegen..-))
det wird wieder nen klamauk geben
am weekend … trumpl hampl, merkwürden …
oh je dann wird’s in der nacht krachen …-)
robbi #9874
könnte auch gut sein. .. nach dem wochenende meist etwas aufwärts ...
in der nacht den wecker stellen von sonntag auf montage ...
ewtas weniger linien ist übersichtlicher ... -)
jahres + monatschart sprechen für sich ... negative muster bis richtung 8000 in 2020
aber nicht den umkehrschluß vergessen
Die obere Weiche ist um 11 Uhr.. weiss aber nicht, ob die was zu sagen hat. Achtet einfach auf dem 15er
Ich bitte Dich nun diese komischen Beiträge sein zu lassen. Bring etwas, was uns helfen könnte.
Es ist ein Unding, dass man damit verhindern will, dass sich 2 Nutzer gegenseitig hochjubeln. Wenn sie es tun wollen, sollen sie doch, was ist daran ein Problem?
Wenn man bewertet möchte man auch mal anzeigen, dass man etwas gelesen hat, und dem Autor eine kurze Bestätigung oder Antwort geben ohne etwas zu schreiben.
Wenn das nicht geht, geht eben die Übersicht verloren.
Sah gerade eben eine Tickermeldung zu NAFTA, dass das Abkommen neu unterzeichnet wurde. Könnte also weiter aufwärts gehen.
Fragen wird man ja wohl noch dürfen.
Es ist doch berechtigt zu fragen, weshalb der Kurs in einem Abwärtstrend an einer Unterstützung abprallt und nicht weiter runterläuft, obwohl es so aussieht.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Nochmal den H4.. Hier gilt es wie beim Dow. Der Kurs muss aus dem Dreieck nachhaltig fallen um short zu gehen. Ich hatte gehofft mit dem genauen Abprall an der roten Linie, dass das Dreieck geschichte ist. leider war das nichts;-(
https://screenshots.firefox.com/AhfLWIM7APB1FUv6/go.guidants.com
Daily Dow ab 15:30 Uhr
Sollte der Kurs an der gestrichelten Linie nicht weiter kommen, könnte man einen short versuchen.
https://screenshots.firefox.com/StZ8o7DzwGch3tyo/...esignalonline.com
Dazu noch den 15er wo natürlich neue Linien entstanden sind.
https://screenshots.firefox.com/Xqmx5hjcpBlyj5F9/go.guidants.com
1459 Schinderlingkrise
Im Zuge von Erbstreitigkeiten zwischen den Habsburgern ließ Erzherzog Albrecht VI in den neu errichteten Münzstätten Enns, Linz und Freistadt minderwertige silberne Pfennige (später Schinderlinge genannt) prägen, was ab 1459 zu einer Geldkrise katastrophalen Ausmaßes im deutschen Sprachraum führte
1702 Sächsische Geldkrise
Durch die minderwertigen Roten Seufzer, auch Seufzer und Leipziger Seufzer genannt, die der sächsische Kurfürst und polnische König August der Starke (1694–1733) in riesigen Mengen 1701 und 1702 prägen ließ, wurde in Kursachsen eine Geldkrise ausgelöst. Der Name dieser Sechser ist auf den Verlust zurückzuführen, den die Bevölkerung durch die stark kupferhaltigen Münzen erlitt.
1919 Hyperinflation
Eigentliche Ursache der schon ab 1919 beginnenden Hyperinflation war die massive Ausweitung der Geldmenge durch den Staat in den Anfangsjahren der Weimarer Republik, um die Staatsschulden zu beseitigen. Die deutsche Inflation von 1914 bis November 1923 war eine der radikalsten Geldentwertungen in großen Industrienationen. Die Vorgeschichte dieser Hyperinflation findet sich in der Finanzierung des Ersten Weltkrieges. Mit dem Ende des Krieges 1918 hatte die Mark bereits offiziell mehr als die Hälfte ihres Wertes (genauer: ihrer Kaufkraft im Innen- und Außenverhältnis) verloren, wobei auf dem Schwarzmarkt der Inflationsindex noch wesentlich höher lag.
Soll’s denn ewig von Gewittern
Am umwölkten Himmel brau’n?
Soll denn stets der Boden zittern,
Drauf wir unsre Hütten bau’n?
Oder wollt ihr mit den Waffen
Endlich Rast und Frieden schaffen?
Daß die Welt nicht mehr, in Sorgen
Um ihr leichterschüttert Glück,
Täglich bebe vor dem Morgen,
Gebt ihr ihren Kern zurück!
Macht Europas Herz gesunden
Und das Heil ist euch gefunden.
Einen Hort geht aufzurichten,
Einen Hort im deutschen Land!
Sucht zum Lenken und zum Schlichten
Eine schwerterprobte Hand,
Die den güldnen Apfel halte
Und des Reichs in Treuen walte.
Sein gefürstet Banner trage
Jeder Stamm, wie er’s erkor,
Aber über alle rage
Stolzentfaltet eins empor,
Hoch, im Schmuck der Eichenreiser
Wall’ es vor dem deutschen Kaiser.
Wenn die heil’ge Krone wieder
Eine hohe Scheitel schmückt,
Aus dem Haupt durch alle Glieder
Stark ein ein’ger Wille zückt,
Wird im Völkerrath vor allen
Deutscher Spruch aufs neu erschallen.
Dann nicht mehr zum Weltgesetze
Wird die Laun’ am Seinestrom,
Dann vergeblich seine Netze
Wirft der Fischer aus in Rom,
Länger nicht mit seinen Horden
Schreckt uns der Koloß im Norden.
Macht und Freiheit, Recht und Sitte,
Klarer Geist und scharfer Hieb
Zügeln dann aus starker Mitte
Jeder Selbstsucht wilden Trieb,
Und es mag am deutschen Wesen
Einmal noch die Welt genesen.
Emanuel Geibels Gedicht Deutschlands Beruf von 1861
https://www.ebay.de/i/...6rvr_ts%253D6e8e762d1670ab1c9784fddcffeca1b6
An steigende Kurse nächste Woche glaube ich auch nicht. Am 7.12. ist Mondwechsel.
Ich glaube danach wird es langsam für Calls interessant. Sonst wie letzter Beitrag. Auch Adtrodata schön zu lesen.
Wenn du ob deiner Sporttasche die eine oder andere Linie aus 1637, 1700 und 1847 entlocken könntest, bin ich ganz ganz zuversichtlich für die kommende Woche, mein Geodreieck richtig drüber zu legen.
Schönen Sonntag noch, die Herren.
Put ? Hier müssen wir die Marken wissen. 650, 850 ?