Gold und weitere interessante Anlagemöglichkeiten.
Aus internet übernommen:
Die Blase im Markt für riskante Unternehmenskredite droht bald zu platzen. Investoren vergeben seit Jahren Kredite an bereits hochverschuldete Unternehmen in Europa und den USA, welche diese vor allem dazu nutzen um, Konkurrenten oder eigene Aktien zurückkaufen. Weil die Zinsen dieser Kredite in der Regel variabel sind und sich an den steigenden Leitzinsen der Zentralbank Federal Reserve orientieren, droht nun ein Ende des Kreditzyklus mit entsprechenden Zahlungsausfällen, berichtet die Financial Times. Alleine das Schuldenvolumen bei den riskanten Unternehmenskrediten in den USA beläuft sich nach Angaben der FT auf mehr als 1 Billion USD das Volumen aller US-Unternehmenskredite auf derzeit etwa 8,8 Billionen USD. Daten der Ratingagentur DEALOGIC zufolge wurden für das laufende Jahr bereits Übernahmen im Umfang von etwa 1,2 Billionen USD angekündigt - ein Anstieg von fast 50% verglichen mit dem selben Zeitpunkt im vergangenen Jahr. Übernahmen und Aktienkäufe bringen den Aktionären oder Besitzern der Unternehmen zwar kurzfristig Gewinn, stellen jedoch keine langfristig produktive Investition dar. Problematisch bei diesen leveraged loans ist zudem die Tatsache, dass die Rechte der Geldgeber häufig kaum ausreichend berücksichtigt werden. S&P Global warnt, dass viele Geldgeber bei Ausfällen der Schuldner nichts oder nur wenig von ihrem Geld wiedersehen werden. Die Qualität der Schutzbestimmungen für Investoren sei in den vergangenen Jahren dramatisch gesunken. Solche Bestimmungen bei Krediten oder Anleihen verpflichten den Schuldner beispielsweise nur Schulden in einem bestimmten Umfang pro Jahr aufzunehmen oder Obergrenzen bei den Ausschüttungen an die Aktionäre einzuhalten. Der Grad der Verschuldung von Unternehmen haben in Europa und den USA inzwischen jene Stände erreicht, die vor dem Ausbruch der vergangenen Finanzkrise im Jahr 2007 zu beobachten gewesen wären. Die Geschichte lehrt uns , dass die schlechtesten Schuldengeschäfte am Höhenpunkt der Boomphase getätigt werden. Jetzt ist es die höchste Zeit, vorsichtig zu sein.wird ein Analyst zitiert. Großbank SocGen geht hervor, dass sich das Problem insbesondere bei kleineren Unternehmen konzentriert. Demnach verfünffachten sich die Schulden der im Aktienindex Russel 2000 versammelten Unternehmen zwischen 2000 und Ende 2016 von etwa 100 Milliarden USD auf dann rund 500 Milliarden USD. Die Erträge nach Stufe EBTIDA hingegen verdreifachten sich im selben Zeitraum nur von etwa 50 Mrd auf 150 Mrd USD.
https://screenshots.firefox.com/9G2XOesPz1Dv6Nk8/go.guidants.com
Diesen Chart wollte ich erst zeigen, wenn der Kurs das grüne Dreieck verlässt;-)
Ich drücke uns die Daumen...
https://screenshots.firefox.com/vLPo2BbuAosdWJXc/go.guidants.com
Aus internet übernommen wo ein profi erklärt wo sich der markt gerade befindet, in welche phase >>>
CRASH 2018
$5.1 Trillion Financial Time Bomb Proves the Dow Will Fall 70%
Starting on November 1… Igniting a Second Great Depression
WARNING: This video contains footage that may be disturbing to some viewers.
https://pro.banyanhill.com/p/CRASH/PSCEU602/....1540976121&h=true
Heute hören wir alles wie damals, leider nur weniger erinnern sich daran, deswegen drogt uns das selber szenario wie damals. Alle werden alles verlieren
Man erkennt an der langen Abwärtslinie, dass die gebrochen wurde und damit dieser Impuls zu Ende ist. Das 38er RT als Korrekturwert wurde noch nicht ganz erreicht, folglich könnte es weiter rauf gehen, bis zur 200er. Auch sind 3 Impulswellen in so einem Keil notwendig.
Insgesamt dann eine Welle A aufwärts, oder eine 1.
Danach ist eine Korrektur in einer B abwärts zu erwarten, dann wieder eine C rauf.
Wenn der Keil eine 1 ist, geht es auch erst runter, dann rauf, dann runter in die 2 dann rauf in die 3.
Wenn der Keil nur eine ABC ist, müsste es morgen idealerweise noch rauf zur 38er Korrektur, aber da passt nicht so recht zusammen.
Das ganze ist für mich nur so ein Anhaltspunkt, ich handle in viel kleineren Etappen.
Bin ohnehin sehr oft wegen meiner Meinung gesperrt, so dass ich nicht schreiben und auch nicht bewerten kann. Das nennt man dann demokratisches Forum.
Merkur Qzadrat NEptun in der Woche nach dem 12.11. ? Wird Trump gewinnen ?
Es gibt Banditen, die glauben wie mit einem steigenden Luftballon im Recht zu sein., ist auch eine Formulierung dieses Aspektes.
"Absatzzahlen zukünftig geheim"
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-seine-Anleger-article20701007.html
Aber ich bin u.U. vorbelastet durch meine negative Einstellung den Produkten gegenüber, die ich nicht mag, weil einem die Kontrolle entzogen wird von einer ach so schlauen Software, die im Notfall komplett versagt.
"Konzernchef Tim Cook griff zu einem Alltagsbeispiel: An der Supermarkt-Kasse werde man auch nicht gefragt, wie viele Artikel im Einkaufswagen liegen." - da hat sich Jobs mit Sicherheit im Grabe umgedreht.
Ab sofort ist Apple auf der Short Liste.
Konkurenz schläft bekanntlich nicht. Die chinesen, koreaner und japaner produzieren sehr gute unterhaltungsprodukte, ein samsung ist kreativ, innovativer als apple. I-Phone war mal cool, heute für mich ein durchschnittsgerät, also nichts besonderes aber im gegensatz zu konkurrenz sehr teuer. meiner bemerkungen nach immer mehr jugendliche nutzen huawei, samsung etc., also i-phone ist nicht mehr unverzichtbare mode. Na ja die zeiten ändern sich schneller als man denkt. Wer weiß, welche innovationen werden uns positiv überraschen und lästige Handy-Tragen einfach ablösen. Was marktkapitalisierung angeht, das ist utopie und absurd.
Was an den märkten abläuft, ist Manipulation pur. es wird gelogen, getrickst, insbesondere bei DAX, alles wird gemacht um die Blase vor dem Platzen zu retten. Sie können das wirklich so wie bisher machen, das bringt aber später eine unlösliche situation und die größte krise aller zeiten.
Ich sehe langsam panische Käufe durch shortseller, die mehr gold leer verkauft sind als es gold an unserem planet gibt :) es wird bald lustig!!!
Das könnte mit dem Monatschart zu tun haben.
https://screenshots.firefox.com/UNnzlqXRhQa6cauo/go.guidants.com
Beim Dow bin ich auch platt.
Mal sehen, ob nun der höchste Punkt errweicht wurde. Ich hatte bereits damit gerechnet, dass die gestrichelte nochmal angegangen wird...
https://screenshots.firefox.com/vFaUngmg8xEuUeoH/go.guidants.com
Gold prallt noch an der dicken blauen Linie ab
https://screenshots.firefox.com/zrKI6cyS16ZUZUBI/go.guidants.com
Silber ist nun in dem zweiten Dreieck. Bald wird es scheppern und dann passiert das, was MM41 in dem letzten Beitrag beschrieben hat.
https://screenshots.firefox.com/xMELXFcgW47rqIV1/go.guidants.com
Viel Erfolg
aus internet:
Wie ich schon, argumentiert über Apple-Stagnation, schreibe, gestern hat sich meine Vermutung voll bewahrheitet. Bei Zahlen-Präsentation hat CEO Tim Cook "indirekt" eine Botschaft an Investoren gesendet und gestanden, dass enormen Wachstum zu Ende geht. Das war zu erwarten, weil seit Jahren wird Handymarkt überschwämt, dennoch Konkurrenz wird immer konkurrenzfähiger. Die Geräte sind mächtig und billig. Da die Geräte fast monatlich mit neuen Features, bessere Prozessoren, schärfere Kameras Markt erreicht, macht es kein Sinn mehr ein Gerät zu kaufen und nach einigen Monaten wird das Gerät Uralt, dafür aber viel Geld bezahlt. Jugendliche wollen Geräte auf neuestem Stand haben, gleichzeitg billig und das zählt. Das gleiche Problem hat Autoindustrie, denn es ist nicht mehr wichtig Markenauto, sondern was man mit dem Auto alles machen kann. Viele Jugendliche wollen kein Führerschein mehr haben, sie wollen was neues, autonomes fahren, beste vernetzung use. Das zählt und das ist ein Beweis dass es keine ewigen Trend gibt. Apple war gestern ist zwar heute noch, morgen aber.........alles ist möglich!!! Auf dem Beispiel NOKIA sollte man lernen.
Achtet bitte auf die grüne Linie
https://screenshots.firefox.com/wSenf6nB7idgGJjR/go.guidants.com
Ich hoffe nun, dass die untere Grüne nun erreicht wird. Das wäre dann bei ca 10300
https://screenshots.firefox.com/UpnagqwRgwNS18qG/go.guidants.com
Impulse nach oben oder unten haben meist drei Gaps:
das erste in der ersten Welle: Breakaway Gap, wird in dem laufenden Impuls nicht geschlossen
das zweite in der zweiten Welle: Fortsetzungs-Gap, bleibt ebenfalls offen
das dritte in der dritten Welle: Erschöpfungs-Gap, wird meist am gleichen Tag oder gleich darauf geschlossen.
Das Muster kann man auch in meinem Chart oben erkennen (heutiger Tag fehlt). Abwärts war es nicht ganz konform.
Was du geschrieben hört sich sehr interessant an.