Gold und weitere interessante Anlagemöglichkeiten.


Seite 312 von 860
Neuester Beitrag: 04.02.25 12:06
Eröffnet am:16.02.16 07:51von: mobbi123Anzahl Beiträge:22.485
Neuester Beitrag:04.02.25 12:06von: enrgLeser gesamt:4.935.374
Forum:Börse Leser heute:2.331
Bewertet mit:
30


 
Seite: < 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... 860  >  

126 Postings, 2633 Tage Ballantine@7737.... 7774.... 7775

 
  
    #7776
26.05.18 10:28
An der Art wie du mit anderen kommunizierst könntest du noch ein wenig feilen. Mit Arroganz und Überheblichkeit hat noch keiner den Markt geschlagen.  

126 Postings, 2633 Tage BallantineOld Bandito

 
  
    #7777
1
26.05.18 10:38
Danke für die sachliche Kritik. Die Elliott Wellen Theorie nutzt ebenfalls die klassische  Charttechnik um besser Angel- und Drehpunkte erkennen zu können. Erweitert jedenfalls um den Aspekt der Massenpsychologie. Etwa so, wie in der Börsenastrologie stehen Gefühle und Emotionen aber im Vordergrund - Stichwort Impulsbewegung. Gruß an Robbie  

3158 Postings, 2564 Tage Old BanditoBallatine

 
  
    #7778
1
26.05.18 11:23
Wir alle können den Verlauf von den Indizes nicht genau vorraussagen. Ich habe für mich einen Weg gefunden, der mir hilft ruhig zu bleiben, wenn es gegen mich läuft. Wenn du dir mal den Chart, den ich heute gezeigt habe, genau anschaust, kannst du erkennen, dass der Kurs einen Bogen um den oberen Schnittpunkt gemacht hat. Oft habe ich über dem Schnittpunkt den höchsten oder tiefsten Pkt. Darauf kann ich mich absolut verlassen. Ich arbeite auch oft mit Figuren. Oft sind es Dreiecke (siehe Goldchart), die so aber nicht in einem Lehrbuch stehen.
Im Moment habe ich im H4 Xetra Dax eine Wolfe-Waves Formation. Natürlich kann die auch abgebrochen werden, aber so lange die bestand hat,  werde ich die auch handeln.

Klar, mache ich Fehler und deswegen bin ich happy wenn z.B  Robbi,Jupiter oder auch Du mir andere Meinungen schreiben. Das macht mir keine Angst aber ich werde dann vorsichtiger.

Allen ein schönes Wochenende  

126 Postings, 2633 Tage BallantineOB

 
  
    #7779
1
26.05.18 12:20
Wolfe Wave - war 2015 als ich das letzte Mal von dieser Formation hörte - nutzt auch ein Waver (Nickname Durden). Durden war es, der Tagelang allein darüber referieren konnte, wie weit man den Anderen voraus ist, wenn man den nur mit dem richtigen Chartanalyse- tool arbeitet. Durden lernte bei AT, nutzte aber als einer der wenigen kein EW counting tool, sondern ein klassisches Bezahl-tool von Metatrader?? In jedenfall sieht es deinem sehr ähnlich. Durden war der beste Analyst den ich je kennenlernen durfte. Leider hat er seine Arbeit eingestellt. Durden wir vermissen dich. Sein Wissen über Charttechnik jeglicher Art war schier unglaublich und er war auch gerne bereit zu teilen.    Durdens Seite - kann sie leider nicht verlinken           http://cues.cuerock.de/  

126 Postings, 2633 Tage BallantineLink zu Durden

 
  
    #7780
26.05.18 12:24
hat doch funktioniert :-)  

14231 Postings, 3034 Tage Jupiter11Robbi11

 
  
    #7781
27.05.18 09:49
bin an Deiner Meinung interessiert, warum ist es möglich, dass die Kurse fallen, trotz mehrheitlich guter Aspekte,  wie letzte Woche zB.
Könnte dieses Phänomen ein Zeichen sein, dass wir uns bereits seid Jänner in einem Bärenmarkt befinden, der auch bei guten Aspekten zwingend keine steigenden Kurse zulässt, aber immerhin damit einen grösseren Absturz  vorübergehend verhindert bzw abbremst?
eigentlich rechne ich nächste Woche mit guten Aspekten, aber eben nicht unbedingt mit groß ansteigenden Kursen, wenn obige Theorie zutrifft.  

Optionen

5994 Postings, 3324 Tage ElazarSynodische Periode

 
  
    #7782
27.05.18 10:35
Die synodische Periode oder synodische Umlaufdauer (von altgriechisch σύνοδος synodos, deutsch ‚Zusammentreffen‘) ist die Zeitspanne zwischen den Zeitpunkten aufeinanderfolgender gleicher Stellungen eines Himmelskörpers bezüglich Erde und Sonne. Von der Erde aus gesehen steht der Himmelskörper nach seiner synodischen Periode somit wieder im gleichen Winkel zur Sonne (Elongation), beispielsweise wieder in Opposition (180°) gegenüber oder wieder in Konjunktion (0°).

https://de.wikipedia.org/wiki/Synodische_Periode  

Optionen

5994 Postings, 3324 Tage Elazar@Jupiter

 
  
    #7783
27.05.18 10:45
Pluto-Saturn-Jupiter-Konjunktion 2020 im Steinbock

Kannst Du dazu was schreiben?  

Optionen

252 Postings, 2591 Tage Blond8Pluto Sat Jup

 
  
    #7784
1
27.05.18 16:24
Hat Jupiter schon beschrieben "Nadelöhr"... Mman schreibt "grosser Neustart" ...  manche vom Krieg, besonders Achse Israel betroffen aber auch GB.
Nochmal: Mars Uranus ist aus m. Sicht nicht zu berechnen, hochvolatil und ja Bärenmarkt seit Feb 16 m.E., in 17 ist es  noch geflutscht, aber 18, hört mal die FED kauft keine Anleihen mehr ... Zinsen sind ausreichend gestiegen ... Zölle die Antwort auf Draghi u China ... das ist nicht entspannt. Es laviert sich.  

Optionen

126 Postings, 2633 Tage BallantineBärenmarkt oder bloß Konsolidierung?

 
  
    #7785
27.05.18 19:59
Um einen Bärenmarkt erkennen und handeln zu können, ist es vordergründig mal gut zu wissen wie dieser von Fondsmanagern und Investoren definiert wird. Ein Bärenmarkt liegt dann vor, wenn das letzte Hoch um 20% korrigiert ist. Liegt die "Korrektur" aber unter 20%, so ist es lt. Definition keine Korrektur, sondern lediglich eine Konsolidierung. Dax befand sich also ausgehend vom letzten Hoch bei 13596 in eine Phase der Konsolidierung von bloß 14%. Diese fand ihren Abschluss bei 11726. Das ist wichtig um auch verstehen zu können, wie Fondsmanager und Investoren denken und handeln. Würde der Markt tatsächlich 20% korrigieren, die bei 10880 auch erreicht wären, würden die SL der Fonds greifen. Was das heißt, muss ich hier ja nicht beschreiben.

Wenn man AT Glauben schenken möchte, so hat die grüne IV bei 11726 ihren Abschluss gefunden und die grüne V ist nun auf den Weg zu 16727+xxx. Die grüne III übrigens, die startete im Nov 2016 bei 10550 und benötigte für eine Wegstrecke von 3000 Punkten bloß ein Jahr, sodass man annehmen darf, dass eine etwaige V möglicherweise ebenfalls dynamisch steigen könnte  

126 Postings, 2633 Tage BallantineBärenmarkt oder bloß Konsolidierung? Teil2

 
  
    #7786
1
27.05.18 22:44
Es bleibt jedem unbenommen zu glauben Dax befände sich in einem Bärenmarkt. Lt. Definition tut er das aber nicht. Vielmehr befinden wir uns seit Mitte 2016 in einem Bullenmarkt, da es seither kein einziges Mal zu einem 20%igen Rücksetzer kam. Der aber wäre lt. Definition notwendig gewesen um als Korrektur durchzugehen. Seit Mitte 2011, als die 4 im Supercyrcle zu Ende ging, hat der Index sukzessiv an Dynamik gewonnen. Wir befinden uns also demnach in der Welle 5 der Supercyrcle - Zählung, die 2021 bei etwas mehr als 26000 Daxpunkten ihr Ende finden wird. Bis dahin darf der Index aber kein einziges Mal 20% korrigieren. Andernfalls droht ein scharfer Drawdown, ausgelöst durch versehentlich gerissene SL Order.

2019 mit Jupiter im Schützen, so FF, wird demnach Dax Crack up Boom artig die 20000 überschreiten. Übrigens deckungsgleich mit AT`s Prognose.
Zitat FF:" Erst wenn Jupiter 2020 in den Steinbock läuft und Saturn in der zweiten Jahreshälfte 2020 in den Wassermann eintritt, wird die Zeit gekommen sein, in welcher man erkennen muss, dass einem die Preise davongaloppiert sind.  
Wenn Saturn dann im Jahr 2021 das Quadrat zu Uranus bildet, ist die Zeit gekommen, in welcher es plötzlich zu extremen Rücksetzern an den Märkten kommen wird." Zitat Ende.

Vielleicht versteht man jetzt besser, warum es notwendig ist, sich nicht nur auf Börsenschau aus astrologischer Sicht zu verlassen, oder bloß auf ATs  EW-Counts. Beide für sich allein zweifellos schon hervorragende Analysesysteme, die jederzeit als Alternative oder bloß Ergänzung neben der klassischen Charttechnik ihre Berechtigung finden. Um aber ein mehr an Sicherheit erlangen zu können, ist es zwingend notwendig sich beides einzuverleiben.  

3012 Postings, 5904 Tage halbfinne#7786

 
  
    #7787
1
28.05.18 10:03
mag sein oben ist noch nicht genug -)
16 k stehen im raum, allerdings vorher 11500 - 11000 im sommer (kaufkurse)
mittelfristig vermutlich 10000 - 8000 ...

denke elliot wellen sind nicht immer genau aussagekräftig bzw können sich ausdehnen ...
 

3158 Postings, 2564 Tage Old BanditoSorry, aber für mich ist das Utopisch.

 
  
    #7788
2
28.05.18 10:34
Dann auch die Theorie, dass es ein Crash gibt wenn der Kurs mehr als 20% verliert, stimmt auch nicht. Am 09.04.2015 hat der Dax 30% verloren und wo war da der Crash? Was war der Grund? So einfach ist das alles nicht. Der Dax schafft es iM noch nicht einmal die 13000 zu halten und dann soll der bis über 16700 steigen? Ich will nicht sagen, dass das nicht passieren kann, aber wenn ich meine Charts sehe, kann ich nicht daran glauben.
Übrigens, 2015 ist der Kurs an der Trendlinie abgeprallt wie am 29.01.2018 Punktgenau. Jetzt soll der Dax diese Trendlinie über 3000 Pkt nach Norden verlassen?

Wie geschrieben, alles kann, aber nichts muss;-)

Robbi ist noch bis Morgen gesperrt. Er kann natürlich hier mitlesen und BM kann er auch empfangen. Nur als Hinweis!  

3158 Postings, 2564 Tage Old BanditoBallatine

 
  
    #7789
1
28.05.18 12:10
Ich möchte mich bei Dir für den Link bedanken. Der ist sehr interessant. Der User scheint wirklich sein Handwerk zu verstehen.  

252 Postings, 2591 Tage Blond8Jupiter im eigenen Zeichen

 
  
    #7790
28.05.18 18:27
Übertreibung ja ... dachte an Panik als Vorgeschehen von 2020 ... und daher Gold höher ... aber man weiss ja nie.
Bedenke die Quadrate ... in 1, 6 und 9 2019.

Spannend, was letztendlich rauskommt.
 

Optionen

3158 Postings, 2564 Tage Old BanditoBlond8

 
  
    #7791
28.05.18 19:10
Du hast eine BM  

126 Postings, 2633 Tage BallantineHi there

 
  
    #7792
28.05.18 20:44
Es ist manchmal nur schwer vorstellbar, wenn gleich auf ein Allzeithoch ein weiteres folgen soll. Das war - ich plaudere jetzt mal so aus dem Nähkästchen :-) -  März, April 2015 genauso, als Dax das von AT prognostizierten Ziel von 12345 punktgenau erreichte. Zum allgemeinen Erstaunen derer, die damals den EW - Finanzmarktservice abonnierten, erreichte Dax sein Ziel auch noch zeitgenau mit Ablauf eines von AT injizierten Countdowns. Großartige Leistung!
Ja selbstverständlich, Tiedje kann auch irren. Er war damals nämlich der felsenfesten Überzeugung, die 12345 wären bloß ein Zwischenziel und Dax würde sofort nach einer kleinen Konso seinen Weg nach oben fortsetzen. Diese Prognose war falsch! Selbst ging ich damals nach Erreichen der 12345 Short und hatte mein Tun im Blog auch kommuniziert. War Usus so. Was sich nachträglich als Fehler herausstellte. Der ganze Blog sah in mir den Judas, den ungläubigen Thomas und wie man es den wagen könne ATs Entscheidung in Frage zu stellen. Marschplan 14000+xxx - pasta. Hatte mich damals breitschlagen lassen, die Shorts verkauft und mit den Anderen long gegangen und verlor in kürzester Zeit - wie die Anderen auch -  viel Geld.
Heute, drei Jahre später, Deja-Vu: Allzeithoch / Shorts gekauft / Shorts wieder verkauft / Longs gekauft. Gleiche Situation wie damals.
Ist das diesmal die richtige Entscheidung oder wieder ne falsche? Gilt weiter der Spruch "Sell in May and go away but remember, come back in September" oder liege ich diesmal richtig? Wer darauf eine Antwort weiß, kann sie ruhig kund tun. Bin da niemanden böse. Für mich aber, sind die Würfel gefallen. Jeder weitere Rücksetzer wird als Gelegenheit für Nachkäufe gesehen.
Im Übrigen werde ich mich jetzt - nach getroffener Entscheidung - wieder ein wenig zurücknehmen. Allen viel Erfolg und Gruß an Robbi11

 

3158 Postings, 2564 Tage Old BanditoBallantine

 
  
    #7793
29.05.18 06:19
Ich will dich nicht umstimmen, aber du könntest in dein Unglück laufen. Das Du long eingestiegen bist, ist kein großes Problem. Das Du anstatt ein Stopp zu setzen, nachkaufen willst, ist nicht nachvollziebar. Wenn Du etwas von dem Durden gelernt hast, solltest Du wissen, dass es fahrlässig ist nachzukaufen. Man kauft weiter ein wenn man im Plus ist und nicht anders herum, auch wenn es die meisten so handhaben wie du es vor hast.

Ich werde Dir gleich eine BM schicken mit einem Chart. Vielleicht kann ich Dir zeigen warum es sehr teuer werden könnte, wenn du anstatt einen Stop-Loss zu setzen, nachkaufen willst.  

14231 Postings, 3034 Tage Jupiter11Ballantine

 
  
    #7794
2
29.05.18 08:36
aus fachlicher Sicht hast Du die Lage ob Bären oder Bullenmarkt sicherlich sehr gut beschrieben, dennoch denke ich, dass ein Bullenmarkt in der Situation in der wir uns momentan befinden, ich sag einmal, nicht klammheimlich zu Ende gehen kann bzw muß, zuerst geht die Luft langsam raus und dann eben schneller, es soll doch keiner sofort merken und Geld kann man solange drucken, bis die Geldwirtschaft die Realwirtschaft erdrückt und deren Leistung die Zinsen zu bedienen bzw die Schulden,
Die Astrologie könnte dafür ein Frühwarnsystem sein, indem wir merken, dass sie ihren Einfluss durch Vorhersage auf das tägl. Geschehen verliert, die Konstellationen werden übergangen, man bricht nicht nur die Naturgesetze , sondern auch die der Mathematik und Logig allgemein, daher habe ich gemeint, wir haben im Jänner 2018 das Hoch gesehen und eilen nun dem Nadelöhr Jänner 2020 bei SA Konj Pl, entgegen, was nicht nur eine Systemveränderung bewirken kann, sondern auch einen Neuanfang.....  

Optionen

126 Postings, 2633 Tage BallantineWoche der Verunsicherung?

 
  
    #7795
29.05.18 09:17
Danke für die Replys. Der Wochenbeginn scheint geprägt von Unsicherheit und Zweifel. Wahrscheinlich dem italienischem Tohuwabohu geschuldet.  Sollten mal abwarten, was den heute die Amis dazu zu sagen haben.  

3158 Postings, 2564 Tage Old BanditoIch liebe meine Weichen

 
  
    #7796
29.05.18 10:20

4015 Postings, 3022 Tage QasarUnter 12600 wird es ungemütlich

 
  
    #7797
2
29.05.18 12:11
dann sollte man sich auf Kursverluste bis zum Februartief einstellen.
Ansonsten sehe ich es ähnlich wie OB, Elazar und Halbfinne. Warum soll nicht dieses Jahr wieder eine normale Saisonalität einkehren, also eine Sommerflaute?
 

Optionen

Angehängte Grafik:
chart-29052018-1202-dax.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
chart-29052018-1202-dax.png

3012 Postings, 5904 Tage halbfinne#7797

 
  
    #7798
1
29.05.18 13:15
genau unter 12600 ... welche vorher schon getestet wurden ... klar möglich kurzer pullback bis richtung 12900 und dann abwärts zu den schiffen ... gaps down noch offen ...
wie letzter chart von qasar zeigt vorallem einfach nur anschauen und eine figur bilden  +sehen
es entsteht = ein drache welcher feuer nach unten spukt ... -)))

also ballantine in aller ehren = longs wirklich ab 13200 + darüber oder auswaschtief unten suchen
die ganze wellenmaterie ist wohl in der praxis nur theorie -) vll braucht ein herr at nur flüssiges und kreiert abos -)
setze besser auf wolfe wave oder markante unterstützung + widerstände ...  

3158 Postings, 2564 Tage Old BanditoQasar

 
  
    #7799
29.05.18 17:32
Es ist möglich das der Kurs hinter der weiche weiter fällt. Wenn nicht geht es vielleicht nochmal gen gestrichelte Linie bei ca 12800..##
https://screenshots.firefox.com/6bSOpn8kJxApnYcd/go.guidants.com  

3158 Postings, 2564 Tage Old BanditoParty ertsmal vorbei?

 
  
    #7800
29.05.18 17:54
Der Dow muss da durch, sonst ist erstam pause angesagt;-) Wo ist Robbi?

https://screenshots.firefox.com/kXFoagKLWKRrHKBA/go.guidants.com  

Seite: < 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... 860  >  
   Antwort einfügen - nach oben