Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
wenn ich sehe, wie der "Meister" da an seinem albernen Lenkrad kurbelt, dann kann jeder nachvollziehen, wie sich so ein Teil im echten Straßenverkehr anfühlt.
Man verkauft halt, was man hat und hofft, dass sich genügend Käufer finden, die meinen es zu brauchen.
Der Unterschied zwischen einem Long Range und einen Plaid ist nicht nur der Preis, sondern vor allem das Ersterer deutlich vernünftiger ist.
Wenn man nun für die Preisdifferenz der beiden von wohl bald 40 T€ noch vernünftige Dinge, die bei anderen in der Preisklasse selbstverständlich sind (Sitzmassage, Einparksensoren, High End Scheinwerfer, topp Sitze usw. ) dann wäre das in meinen Augen jedenfalls das viel bessere Auto, denn die Mehrleistung des Plaid ist im Straßenverkehr völlig sinnfrei und in den falschen Händen bestenfalls gefährlich.
Man verkauft halt, was man hat und hofft, dass sich genügend Käufer finden, die meinen es zu brauchen.
Der Unterschied zwischen einem Long Range und einen Plaid ist nicht nur der Preis, sondern vor allem das Ersterer deutlich vernünftiger ist.
Wenn man nun für die Preisdifferenz der beiden von wohl bald 40 T€ noch vernünftige Dinge, die bei anderen in der Preisklasse selbstverständlich sind (Sitzmassage, Einparksensoren, High End Scheinwerfer, topp Sitze usw. ) dann wäre das in meinen Augen jedenfalls das viel bessere Auto, denn die Mehrleistung des Plaid ist im Straßenverkehr völlig sinnfrei und in den falschen Händen bestenfalls gefährlich.
Bin bei Begutachtung der von Tesla verbauten "veganen Ledersitze = Kunstledersitze" fast vom Stuhl gefallen.
https://www.smaveo.de/...ohne-tierisches-leder-tesla-ist-jetzt-vegan/
"Die genaue Zusammensetzung des Materials wurde nicht bekannt gegeben. Es ist nur bekannt, dass es ein synthetisch hergestelltes Material ist, also ein Kunststoff hergestellt aus Erdöl. Die Produktion dieses Materials ist also eigentlich auch nicht gerade nachhaltig, aber trotzdem besser für die Umwelt."
Dann gab's woanders noch Fotos, die äußerst unschöne Sitzpolster zeigen, wenn das Fahrzeug mal länger in der prallen Sonne stand. Nun ja, wem's gefällt bzw. nicht interessiert. Tesla hat natürlich NICHT den Mangel beseitigt, war ja selbstredend die Schuld des Autobesitzers. Am besten lässt man wohl einen Tesla beim Händler stehen...
Übrigens für die Hardcore Ölhasser hier im Forum:
>>>synthetisch hergestelltes Material, also ein Kunststoff hergestellt aus Erdöl<<<
https://www.smaveo.de/...ohne-tierisches-leder-tesla-ist-jetzt-vegan/
"Die genaue Zusammensetzung des Materials wurde nicht bekannt gegeben. Es ist nur bekannt, dass es ein synthetisch hergestelltes Material ist, also ein Kunststoff hergestellt aus Erdöl. Die Produktion dieses Materials ist also eigentlich auch nicht gerade nachhaltig, aber trotzdem besser für die Umwelt."
Dann gab's woanders noch Fotos, die äußerst unschöne Sitzpolster zeigen, wenn das Fahrzeug mal länger in der prallen Sonne stand. Nun ja, wem's gefällt bzw. nicht interessiert. Tesla hat natürlich NICHT den Mangel beseitigt, war ja selbstredend die Schuld des Autobesitzers. Am besten lässt man wohl einen Tesla beim Händler stehen...
Übrigens für die Hardcore Ölhasser hier im Forum:
>>>synthetisch hergestelltes Material, also ein Kunststoff hergestellt aus Erdöl<<<
"Bin bei Begutachtung der von Tesla verbauten "veganen Ledersitze = Kunstledersitze" fast vom Stuhl gefallen."
Warum? Ich persönlich hätte auch viel lieber Stoffsitze als Kunstleder oder gar echtes Leder. Die frühere Kombination von Stoff- und Kunstleder fand ich damals recht gut. Inzwischen habe ich mich aber auch an Teslas Kunstleder gewöhnt.
dass VW auf dem Irrweg ist, wenn sie möglichst viel selbst entwickeln wollen. Dabei macht Tesla es doch eindrucksvoll vor, wie gut das funktionieren kann.
Eben. Den Kunden lässt man leider keine Wahl, ganz nach dem Motto friss oder stirb.
Und als ich dann noch las, dass die geschädigten Autobesitzer nicht einmal eine Nachbesserung oder Entschädigung erhalten haben, das zeugt m.E. doch sehr von geringer Professionalität und Kundenservice.
Gleiches konnte man auch von der geschädigten Familie lesen, deren Lenkrad während der Fahrt abfiel.
Natürlich passieren Fehler und das ist auch nur menschlich, aber es passt eben nicht zur Börsenbewertung des am höchsten notierten Herstellers elektrisch betriebener Fahrzeuge.
Und als ich dann noch las, dass die geschädigten Autobesitzer nicht einmal eine Nachbesserung oder Entschädigung erhalten haben, das zeugt m.E. doch sehr von geringer Professionalität und Kundenservice.
Gleiches konnte man auch von der geschädigten Familie lesen, deren Lenkrad während der Fahrt abfiel.
Natürlich passieren Fehler und das ist auch nur menschlich, aber es passt eben nicht zur Börsenbewertung des am höchsten notierten Herstellers elektrisch betriebener Fahrzeuge.
Diess scheint Volkswagen doch wieder mit voller Kraft auf BEVs zu setzen. Es bleibt ihnen auch nichts anderes übrig. Ich finde, nach Tesla ist Volkswagen derzeit der Automobilkonzern, der die Wandlung Richtung BEVs am schnellsten schaffen kann.
>>> Volkswagen: VW will 122 Milliarden Euro in E-Mobilität und Digitalisierung investieren <<<
Wenn die "informierten Kreise" der TESLA Gemeinde sowas posten würden, wären sie davon überzeugt, dass die Aktie um mind. 100 % steigen wird.
TESLA Hat es nicht einmal für nötig befunden mit seinem Cash z. B. in den letzten 2 Jahren neue Werke in TESLA-Speed zu bauen und bedient lieber das "Sparbuch".
TESLA macht nur einige Ankündigungen wo man Werke bauen könnte und manchmal wird sogar ein Werk gebaut.
Wenn die "informierten Kreise" der TESLA Gemeinde sowas posten würden, wären sie davon überzeugt, dass die Aktie um mind. 100 % steigen wird.
TESLA Hat es nicht einmal für nötig befunden mit seinem Cash z. B. in den letzten 2 Jahren neue Werke in TESLA-Speed zu bauen und bedient lieber das "Sparbuch".
TESLA macht nur einige Ankündigungen wo man Werke bauen könnte und manchmal wird sogar ein Werk gebaut.
doch, genau das meine ich.
Soweit ich mich erinnere, waren im letzten Jahr 3 Standorte im Gespräch.
Grünheide soll ca. 6 Mrd EUR gekostet haben.
Auf dem Konto sollen > 20 MRD sein.
Was macht TESLA damit?
Aufheben für die Sammelklagen(?) anstatt die Erde mit Fahrzeugen aus neuen Werken zu überfluten.
Für ein neues Werk (Grünheide) brauchte TESLA 1-2 Jahre.
In anderen Ländern wo es keine so aktive DUH gibt, könnte das noch schneller gehen.
Mexico habe ich nicht übersehen.
... und @SZ postet 2 Mio Output wenn in Grünheide der Endausbau fertig ist.
Soweit ich mich erinnere, waren im letzten Jahr 3 Standorte im Gespräch.
Grünheide soll ca. 6 Mrd EUR gekostet haben.
Auf dem Konto sollen > 20 MRD sein.
Was macht TESLA damit?
Aufheben für die Sammelklagen(?) anstatt die Erde mit Fahrzeugen aus neuen Werken zu überfluten.
Für ein neues Werk (Grünheide) brauchte TESLA 1-2 Jahre.
In anderen Ländern wo es keine so aktive DUH gibt, könnte das noch schneller gehen.
Mexico habe ich nicht übersehen.
... und @SZ postet 2 Mio Output wenn in Grünheide der Endausbau fertig ist.
nicht mitbekommen, dass Tesla wieder jenseits der 180$ angekommen ist. Gab es dafür plausible Gründe?
Dementi von Tesla und BYD lag?
https://www.investing.com/news/stock-market-news/...ion-432SI-3030412
erzählt, dass es zwischen Tesla und BMW Gespräche bezüglich einer Zusammenarbeit gibt. Weiss da jemand etwas drüber?
"Mir wurde heute erzählt, dass es zwischen Tesla und BMW Gespräche bezüglich einer Zusammenarbeit gibt. Weiss da jemand etwas drüber?"
Frage doch einfach den Erzähler.
Frage doch einfach den Erzähler.
"Frage doch einfach den Erzähler."
Der "Erzähler" ist für mich vertrauenswürdig, darf aber mit Sicherheit nicht mehr sagen. Wenn die Zusammenarbeit nicht beschlossen wird, wird man auch nichts darüber hören.
Deshalb frage ich, ob es auch andere Quellen gibt.
"Mir wurde heute erzählt, dass es zwischen Tesla und BMW Gespräche bezüglich einer Zusammenarbeit gibt. Weiss da jemand etwas drüber?"
Welche Art von Zusammenarbeit ist gemeint? Soll einer Kunde/Lieferant des anderen werden? Für welche Produkte? Oder Übernahme von BMW durch Tesla? (Glaube nicht das sich Musk einen Hersteller von fossilen Antrieben anlacht)
>17 Feb 2023 #BMW #Tesla #Innovation
In this video, we delve into the details of the recent collaboration between BMW and Tesla, and what it means for the future of electric vehicles. We discuss how this collaboration will help to develop new, more efficient battery technology, making electric vehicles more affordable and accessible to everyone. We also explore the benefits that both companies can gain from working together and how it will impact the industry as a whole. Don't miss out on this exciting partnership between two of the biggest names in the automotive industry!
https://www.youtube.com/watch?v=Tfyp2OXqEls
Das war der einzige Hinweis, den ich gefunden habe. Halte das für ein Gerücht. Wenn es wahr wäre, könnte man dazu sicher in den lichen Quellen etwas finden.