Aurelius
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...enberg-1002558361/3
Per Hanse-Yacht zur Studienkreis-Nachhilfe "fahren" oder Ghotels mit B+P-Gerüsten "ummanteln" oder mit Scholl-Schuhe bei AKAD studieren
;-)
Kann mir das nur so erklären, dass mehr als 0,5% leerverkauft wurden und anschließend ein Großteil sofort wieder gecoverd wurde, sodass sich die Position am Ende "nur" um 0,07% erhöht hat. Oder was meint ihr?
Wenn dem so sein sollte, war es wohl ein austesten von OchZiff wie der Kurs reagiert. Oder meint ihr, die wollten einfach nur noch ein paar Euro Gewinn mitnehmen?
Schon merkwürdig diese Aktionen der LV...
Wenn, wie Birni schreibt von 1,03 auf 1,1% erhöht wurde, dann sinfd das 0,07 mehr.
gemeldet muß es werden, da die Gesamtposition (1,1%) Größer als 0,5 ist.
Mach dir keinen Kopf drum. Was kümmert es den Baum wenn sich die Sau an ihm kratzt
"Ebenfalls unverändert positiv stuft Berenberg die Aussichten für die Aktie von Aurelius ein. Das Kursziel bewegt sich in diesem Fall bei 74,00 Euro. Damit hat dieser Wert theoretisch 36,7 Prozent Luft nach oben.
Auf der Konferenz bestätigten Vorstandschef Dirk Markus und Finanzvorstand Steffen Schiefer laut Berenberg den Eindruck der hauseigenen Analysten, wonach die Beteiligungsgesellschaft auf einem guten Weg ist, geschäftlich ein weiteres Rekordjahr einzufahren. Das Management rechne dabei in den nächsten sechs bis neun Monaten mit drei weiteren Firmenverkäufen. Für den Aktienkurs erweise sich die Vollzugsmeldung in der Regel als ein positiver Katalysator. Zumindest dann, wenn sich zeige, dass es mit einem Verkauf gelungen sei, Mehrwert für das Unternehmen zu generieren."
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...enberg-1002558361/3
Wenn wir das nicht mit Schwung rausnehmen können, besteht die kurzfristige
Möglichkeit auf ein Doppeltop. Dann dauert die weitere Erholung etwas länger, und man kann
nochmal günstig nachlegen.
Ich denke auch das wir trotz allem Übel auf Erden noch tolle Börsenwochen mit Aurelius erleben werden.
Ich schalte nach Xetra-Schluß meine Charts auf Tradegate um.
Xetrachart sieht viel besser aus. Schließe mich da levis65 an.
Auf weiterhin steigende Kurse. :-)
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...enberg-1002558361/3
Am Ende des ersten Halbjahres hatte Aurelius eine Liquidität von 256 Mio. €. Im 3. Quartal kommen 400 Mio. € durch die beiden großen Verkäufe hinzu und ca. 50 Mio. € fließen durch das aktuelle ARP ab. Somit dürfte sich die Liquidität auf ca. 600 Mio. € zum Ende des 3. Quartals belaufen. Nicht berücksichtigt sind dabei der Zukauf von Silvan und der Verkauf von Regain. Damit dürfte die aktuelle Liquiditätslage mit mehr als 500 Mio. € mehr als komfortabel sein. Gemäß obenstehenden Artikel sind mit Blick auf die nächsten 6-12 Monate 3 weitere Verkäufe geplant, die zusätzlich liquide Mittel liefern. Auch die Kaufpipline ist nach Aussagen von Aurelius gut gefüllt. Darüber hinaus entwickelt sich die operative Situation im Portfolio positiv. Der Liquiditätsabfluss durch den Zukauf neuer Unternehmen dürfte dabei tendenziell geringer ausfallen als der Liquiditätszufluss durch die Verkäufe. (Kaufpreise sind im Verhältnis zu den Verkaufspreisen bei einem durchschnittlichen Multiple von 9 eher gering)
Insgesamt ist die aktuelle und perspektivische Liquiditäslage sehr positiv zu sehen und eröffnet einen komfortablen Handlungsspielraum.
Schlussfolgerungen:
1. Aurelius hat genügend liquide Mittel für weitere Zukäufe.
2. Aurelius kann locker 5€ pro Aktie Dividende bei der nächsten HV zahlen (insgesamt ca. 150 Mio. €)
3. Ich rechne zeitnah mit einem neuen ARP, wenn das alte Mitte Oktober ausläuft. Das Tempo des derzeitigen ARP lässt darauf schließen.
Marshall hat ebenfalls am 22.09.17 seine LV erhöht von 1,20 % auf 1,31 %
Quelle: Bundesanzeiger
Das gibt dann ne schöne weisse Kerze.
Der Kurs scheint nach oben gewendet zu haben, normalerweise sinkt der immer nachdem ich kaufe ;-(