Aurelius
Dem Brauch, sich einen Schluck zu genehmigen, wenn der SK eine neue Euro Marke durchbricht, schließe ich mich gern an !
Prost
Hab mir heut mal den Kursverlauf und die Stückzahlen angeschaut. Da kann man sehr schön sehen wie die eine Fraktion die Kurse immer wieder nach unten schiebt. Die Stückzahlen werden aber immer grösser. Ich denke die werden bald nur noch covern.
- Die LV kaufen massiv zurück.
Mein Fazit: Es kommen bald sehr positive News und der Kurs steht vor einem Comeback in Richtung der alten Höchststände.
Aurelius kennt die Zahlen, die sie veröffentlichen werden schon und will vermutlich die günstigen Kurse noch voll auskosten im Rahmen der ARP...
Hinzu kommen die zunehmend unter Zugzwang stehenden LV. Den auch die sollten wissen, dass spätesten mit den neuen Zahlen im Nov der Kurs vermutlich nicht mehr zu halten ist. Sollten die ersten Zahlen zu Office Depot genauso positiv sein wie alle anderen Entwicklungen in diesem Jahr, wird der Kurs einen kräftigen Satz gen Norden machen...Also ich würde als LV versuchen noch vor den Q3 Zahlen halbwegs glimpflich rauszukommen. Noch sind mehr als 7% der Aktien leerverkauft und wenn die in den nächsten Wochen gedeckt werden, sind wir im November wahrscheinlich alle Alkoholiker ;-)
In dem Sinne Prost!
Wenn ich von 30mio Aktien ausgehe und der Leerverkäufer senkt die Quote um 0,77% dann wurde die doch um 231000 Stück zurückgekauft. Das ist doch mehr als gestern gehandelt?
Oder wie wird das berechnet?
Hier wurden außerbörslich Aktien zurück gekauft. Habe ich auch bei Wirecard schon mal so festgestellt, als die bei 60 standen ( jetzt steht Wirecard bei 75). Daher müssen diese starken Rückkäufe nicht zwingend zu starken Kursanstiegen an dem Rückkauftag führen, wenn ein Teil außerbörslich abgewickelt wird.
Aber wartet einfach ab. Der Kurs wird seinen Weg machen.
Wirecard und Stroeer haben sich bereits von den Attacken erholt. Bei Aurelius steht der Großteil der Erholung noch bevor.
Lediglich ein gutes 1% stammen zu Kursen im mittleren bis niedrigen 40er-Bereich bis zum 19. April.
Gecovert wurde bereits Ende Juli noch zu Kursen unterhalb 50 Euro und auch jetzt im Sept. kann es durchschnittlich nicht viel höher als 50-52 Euro gewesen sein.
Ob und wie groß Jericho Verluste einfuhr, lässt sich nicht sagen!
Einzig die sehr wahrscheinliche Tatsache, dass sie die Attacke im klassischen Handel mitmachten, das Covern aber primär außerbörslich, stößt mir sauer auf. Wäre es gleich, hätte der Kurs wohl noch mehr an Zugkraft bekommen.