Akis Looserbude
Habe darum ein paar Öllongs gekauft. Ich denke die Amis sehen dass nicht ganz so dramatisch ich denke sogar über einen kurzfristigen DAX call nach
Deren Geschäft ist in Wirklichkeit so gut wie gar nicht betroffen, aber wegen der Indexfonds und deren Gewichtung werden die quasi gleichteilig mit abverkauft - im Gegenteil, derenDienstleistungen sind wichtiger denn je und die Dividenten sind hoch und müssen vermutlich auch nicht drastisch angepasst werden.
Also mal Long für die BigPlayer Telekom und Vodafone vorbereiten, letztere nach Brexit Abschlag nun bereits auf Finanzkrisentief.
Aber die haben noch zeit.... im moment wäre wohl noch eher Quiagen angesagt
P.S. Öl long ist geflogen
Telekom unter 12 würde ich kaufen, die Dividente sogar steuerfrei, die sind wie gesagt weniger betroffen, werden aber aufgrund Indexgewichtung ebenso brutal abverkauft - meiner Meinung nach der bessere Kauf als z.B. die Post.
Aber hast recht die werden unschuldig abgestraft
Wollte heute nicht die EU beraten über Wirtschaftshilfen? Wird wohl auch ne Enttäuschung weil die auch nicht Börsenrelevant sind die Hilfen aber die Vorfreude sollte doch was bewirken. Wäre auf jeden fall interessant zu wissen wann da was kommen kann
Wie gesagt ich wollte davor oder danach Put wieder kaufen, aber da dachte ich noch wir sind dann noch über 10k im DAX , aber mal sehen.
- die Zahlen sind vermutlich expoteniel von der Realität entfernt, siehe auch meine zuletzt geposteten Hürden für Tests in NYC - sowas und Trumps Verharmlosungen könnte dort schnell zu italienischen Verhältnissen führen, dann kommst erst noch knüppeldick.
Gleicher weg wie Italien erst versucht man es mit Städten dann mit Regionen bis am Ende dann doch das Land abgeriegelt werden muss!
Ziehen die harte Tour durch - No peace in our time - ... und weiter Stufe abwärts.
Auch sein Kommentar darunter lesen ...
Es geht wieder los, viele ziehen gleichzeitig ihre maximale Kreditlinie ...
Macht nicht wirklich spass heute. Immer wenn ich kaufen will geben die keine Preise raus....
Wovon träumen die welche zinsanhebungen die nächsten 5 Jahre wohl nicht!