Akis Looserbude
Ich möchte nicht wissen wieviel von den demonstrierenden dieses Jahr während den Sommerferien in den Urlaub geflogen sind vielleicht auch schon das 2te oder dritte mal!
Ausserdem gehen die Gerüchte um, das die Saudis ordentlich bluffen was die geringen Schäden und Zeitplan der Reparaturen angeht:
Mal übersetzt aus:
https://www.ilsole24ore.com/art/...zzano-loro-stessi-impianti-ACwEZSl
"Sie wollten viele Stücke mit sofortiger Lieferung, aber im Lager haben wir keine und um sie neu zu machen, brauchen wir nicht weniger als 20 Wochen. Die Standardzeiten wären 36-42 Wochen ". Kurz gesagt, von fünf bis elf Monaten, während Abqaiq in den saudischen Ambitionen in etwa zehn Tagen wieder "wie zuvor" arbeiten sollte .
"Um das Problem zu umgehen, hat Aramco die Auftragnehmer angewiesen, Material von den offenen Baustellen und möglicherweise auch von bereits in Betrieb befindlichen Anlagen zurückzugewinnen. "Sie kanibalisieren alles. Aber Abqaiq hat absolute Priorität und geht jedem anderen Projekt voraus. "
"Sie gehen auf die Jagd nach allem: Rohren, Armaturen, Flanschen, Ventilen. Sie sind zufrieden mit Teilen, die mit denen, die sie verwenden, kompatibel sind, auch wenn sie nicht identisch sind », sagt ein Lieferant. "Sie fragten uns, welche Kunden wir beliefern - ein anderer sagt - sie bieten eine Menge Geld für diejenigen an, die bereit sind, ihre Bestellung nach Saudi-Arabien umzuleiten."
Natürlich werden gewisse Teile fehlen und natürlich werden sie vielleicht nicht momentan auf volle Leistungen kommen vielleicht auch erst Ende des Jahres oder vielleicht auch erst Ende 1q2020!
1bauen wir gerade erstmal das Überangebot an und mit jedem Barrel den die mehr ans laufen bekommen verlangsamt sich der Abbau des bestehenden Angebots!
2 vielleicht überschießen wir ein wenig wäre dann aber erstmal auch nicht dramatisch aber momentan muss man trotzdem erstmal von dem ausgehen was offizielle gesagt haben sollte es dann tatsächlich nicht klappen wird man es sehen aber einfach mal bei so ne Tricky Sache auf blauen Dunst zu spekulieren nein danke!
3 selbst wenn man nicht so schnell voran kommt nicht so schlimm der Winter kommt und im 1 und 2 Quartal wird deutlich weniger verbraucht!
4. Gefahr Trump ist immer noch Present mehr denn je steht der tatsächliche Verbrauch bei schlechter wirtschaftsperformance stark auf der Kippe!
5. Starke Unsicherheit fracking durch niedrige Preise stagnierend und einige Pleiten wiederum im nächsten Augenblick 500k Steigerung in einem Quartal die Investoren drehen doch völlig durch bei den Zinsen die sie von den Konzernen bekommen im Vergleich zu den Leitzinsen wenn es nach vernünftigkeit geht hätte schon ein stop der Finanzierungen einsetzen müssen nach der ersten fracking pleite was hat man den davon wenn man 10% Zinsen bekomme im Jahr ich aber nach zwei Jahren 100% bei chapter 11 verliere ich habe zwar irgendwie bisschen Hoffnung das man mal irgendwann aufwacht was die Finanzierung bei fracking angeht aber man könnte es auch ein bisschen so bezeichnen Wahnsinn ist immer das gleiche zu machen und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen passt denke ich mal ziemlich gut aaich auf die finanzierer der fracking Industrie zu!
Fazit daraus für mich obwohl bestimmte Dinge ziemlich gut aussehen spricht es nicht automatisch gleich für steigende Ölpreise besonders dann wenn die Trumpkarte zum Vorschein kommt!
Aber die Rigs setzen wirklich Ausrufezeichen, im Herbst boomt normal nochmal saisonal das Geschäft, der primary vision frac spread für die Woche noch nicht raus,der misst ja aktive fracking Kapazität, quasi der Rig count fürs Fertigstellen/fracken, ist zwar nicht ganz so vollständig, aber ein guter Anhaltspunkt.
https://mobile.twitter.com/primaryvision?lang=de
Wäre natürlich gut wenn wir noch nen bisschen in dieser Preisregion bleiben bis das die Firmen ihre Investitionen fürs nächste Jahr festgelegt haben!
Genauso könnte man ein Kaufanreiz geben für ein Gas Fahrzeug!
https://www.bloomberg.com/amp/news/articles/...witter_impression=true
Und die ganzen pipelines die man gerade braucht sind quasi eine Riesen fehlinvestition!
aus dem Handelsblatt:
"Markit-Einkaufsmanagerindex sank im September überraschend um 2,1 auf 41,4 Punkte, wie aus der am Montag veröffentlichten monatlichen Umfrage des Instituts IHS Markit unter rund 800 Firmen hervorgeht.
Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hingegen hatten mit einem Anstieg auf 44,0 Zähler gerechnet. Erst ab 50 signalisiert das Barometer ein Wachstum. „Die Industriedaten sind einfach schrecklich“, sagte Markit-Ökonom Phil Smith. Die Verunsicherung wegen Handelskriegen, Brexit und die Probleme der Autobranche bremsten die Aufträge."
https://mobile.twitter.com/PrimaryVision
Ist quasi nen riesengroßer rattenschwanz!
Die Bauindustrie hierzulande geht gerade auch deutlich die Puste aus!
Dürfte sich dann in den nächsten 2 Jahren in den Tarifverhandlungen bemerkbar machen zusammen mit dem klimapaket dann deutlich auf den Konsum drücken!
https://www.spglobal.com/platts/en/...lame-iran-for-saudi-oil-attacks
"It is clear to us that Iran bears responsibility for this attack," French President Emmanuel Macron, British Prime Minister Boris Johnson and German Chancellor Angela Merkel said in a statement following a meeting at the United Nations."
Dazu werden sie sich sicher nicht ohne eigene "Intelligence" Informationen durchgerungen haben.
GM7VH8 zu 0,148
API und EIA eher schlecht, vermutlich aber wegen Flooding und damit verbundener Pipeline/Raffinerie Schließungen,
Iran - US Gespräche dieser Woche auch noch möglich, zumindest zaghafte Annäherung zu beobachten.
Sollten diese Gesräche nicht stattfinden, könnte weitere Eskalation durch Iran folgen, dazu auch:
https://app.hedgeye.com/insights/...l-risk-still-sky-high?type=policy
Das Weiße Haus hat das Transkript des Telefongesprächs zwischen Trump und Zelensky veröffentlicht. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
"Possibility Of Any Meeting Between President Rouhani And President Trump Is Zero – RTRS"
Das sich Rouhani bei der UN hinstellt und sagt das sie "gar nichts" mit den Saudi Attacken zu tun haben UND auch überhaupt nicht nach Atomwaffen streben - gleichzeitig aber die EU mit immer neuen angeblichen Anreicherungsrekorden ihrerer Zentrifugen öffentlich erpressen wollen,
ist ja auch diplomatisch gesprochen, eher dreist.
"IRANIAN GOVERNMENT SPOKESMAN: ROUHANI WILL MAKE IMPORTANT PROPOSALS IN NEW YORK TO BUILD CONFIDENCE AND BREAK THE CURRENT DEADLOCK"
... aber wenn das Luftnummer wird und Rouhani wieder mit leeren Händen bzw. noch mehr Sanktionen nach Hause fährt, dürfte Wahrscheinlichkeit deutlich steigen, das der Iran seine Maximum Chaos Strategie mit neuen verdeckten Angriffen fortführt, dann dürften dort wieder die Hardliner am Ruder sein.
Activity in the oil and gas sector declined in 3Q19. The business activity index—the survey’s broadest measure of conditions facing Eleventh District energy firms—fell to -7.4 in 3Q from -0.6 in 2Q. Oilfield services firms drove the decline.
... von -0,6 auf -7,4 !
"Among oilfield services firms, the equipment utilization index plummeted 27 points to -24.0 in the third quarter, its lowest reading since 2016 and suggestive of a large contraction in equipment utilization."