Akis Looserbude
US-Präsident Donald Trump: US-Notenbank soll Zinsen senken und Bilanzverkürzung beenden, Fed soll wieder mit quantitativer Lockerung beginnen. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Die USA arbeiten an Schritten gegen das Öl-Kartell OPEC. Doch Saudi-Arabien will sich das nicht gefallen lassen und droht offenbar damit, bei Öl-Geschäften nicht mehr den Dollar zu verwenden.
Oliver Baron
Finanzredakteur und Experte für Anlagestrategien
Oliver Baron auf Guidants folgen
WTI Öl - Kürzel: WTI - ISIN: XC0007924514
Börse: Commerzbank CFD / Kursstand: 62,525 $/Barrel
Brent Crude Öl - Kürzel: BCOEL - ISIN: XC0009677409
Börse: Commerzbank CFD / Kursstand: 69,695 $/Barrel
ANZEIGE
Saudi-Arabien droht laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters damit, künftig bei Öl-Geschäften nicht mehr den US-Dollar zu verwenden. Damit reagiert Riad auf einen Gesetzentwurf, der aktuell im US-Kongress diskutiert wird. Der "No Oil Producing and Exporting Cartels Act" (kurz: Nopec) würde Absprachen zur Öl- oder Gasproduktion oder zu den Preisen, wie dies die OPEC praktiziert, illegal machen. Saudi-Arabien droht nun damit, Ölgeschäfte in anderen Währungen abzuwickeln, sollten die USA das Gesetz tatsächlich beschließen. Das Vorgehen sei mit bereits mit anderen OPEC-Ländern diskutiert worden, berichtet Reuters. US-Präsident Trump hatte die OPEC wiederholt für aus seiner Sicht zu hohe Ölpreise kritisiert. Beobachtern zufolge ist es allerdings relativ unwahrscheinlich, dass das Nopec-Gesetz tatsächlich beschlossen wird.
Nach starken Kursgewinnen zu Beginn der Woche und einer Konsolidierung in der zweiten Wochenhälfte können die Ölpreise am Freitag wieder leicht zulegen. Die US-Leichtölsorte WTI notiert zuletzt rund 0,69 Prozent im Plus bei 62,53 US-Dollar je Barrel.
natürlich mal wieder erst nach der kerze raus gekommen wie soll es auch anders sein!
ist aber im Prinzip nicht aussagekräftig da steht zwar das eine anzahl von frackingfirmen untersucht wurden aber weder welche noch wo sie bohren etc !;-)
Mal schauen was big Money daraus macht!
Waren doch gar nicht so schlecht Lageraufbau insgesamt von ü4 mio ist doch nichts wir haben noch keine driving Season!;-)
Momentan kommt auch alles zusammen opec kürzt 1,5 mio Barrel anstatt 800000 U.S. kommt nicht richtig in die Gänge und Verbrauch will auch nicht nachlassen dazu Sanktionen Iran und angebotsrisiko libyen wobei libyen natürlich nur ein kleiner Produzent ist! Stellen gerade mal1% her!
Habe mal den passenden Graph angepasst, sieht tatsächlich bis einschließlich März von der Frackingfront gut aus bei den RRC Daten, mein Depot leert sich trotzdem stetig weiter, bin ja eher im Risk off Modus.
Ausserdem gehe ich von stark steigender Frackingaktivität auf aktuellen Preis Niveau aus, dürfte der Tiefpunkt bei den Completions gewesen sein - aber mit den niedrigen Opec Exporten und Beginn der Drivingseason/End of Refinery Maintenance könnte noch mal die nächsten Wochen push nach oben drin sein, viel Glück allen investierten.
Ich habe wohl mal wieder zu lange mit dem Ölopfer gewartet. :-) Obwohl, heute prügeln sie so ziemlich alles runter. Also einfach mal die Füsse still halten.
Also mal abwarten!
Letzter Report März 8,507 mio auf April 8,592 mio sollte gesteigert werden!
Ducs8483auf 8576!
Jetztiger Report April 8,380 mio Mai auf8,460 mio soll gesteigert werden !
Ducs 8504 auf 8500
heute könnten wir über die 65 huschen wenn die api daten bestätigt werden und der rest der lagerdaten dazu dann auch noch passt!