Akis Looserbude
Meine Order auf der Brent 60 wird wohl heute abgeholt denke ich
Und China USA!
Ja, Aki, Venezuela ist schon kritisch. Im Moment glaub ich zwar auch nicht an einen Militärschlag, aber es gibt da zwei Punkte. Den Amis fehlt das Schweröl von dort für die Raffinerien und Donald hat jede Menge Druck an der Heimatfront.
Aber für die Opposition gibts halt nochmal einen Schub durch das Anerkennen des Oppositionsführers als Staatsoberhaupt. Wobei ich das ja ziemlich bescheuert finde als Drittland sich jemand rauszunehmen und den als Staatschef zu deklarieren aber was solls.
Bei Henkel spekuliere ich ein bisschen drauf dass es noch bis zur 72 geht. Erstmal noch Seitenlinie
Bei Henkel habe ich auch länger überlegt ob ich noch warten soll. Ich sehe es so, wenn die Börse auf Talfahrt geht, dann sehen wir sehr viel tiefere Kurse. Wenn nicht, dann könnte es sich auch schneller stabilisieren. Von daher emotionaler Kompromiss - kleine Position jetzt :-).
Hab mal ein klein wenig Kaffee verkauft. Schliesst wohl genau am Hoch vom letzten Freitag
Wenn ich bis dahin nicht schon zu alt bin
Palladium kommt auch wieder zurück.... natürlich nicht ohne vorher meine sicher geglaubten Schein zu killen. Das war so präzise dass ich den Verdacht habe die hatten es genau auf meinen Schein abgesehen *ko*z
Hab den Euro long wieder abgegeben
Alle Zahlenangaben sind vorläufig. Die GERRY WEBER International AG plant ihren Jahresabschluss wie angekündigt am 28. Februar 2019 zu veröffentlichen. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
die haben halt gelernt aus ihrer pleite von damals!
"... (Halle/Westfalen, 25. Januar 2019) Die GERRY WEBER International AG hat heute beim zuständigen Amtsgericht Bielefeld die Anordnung des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens gemäß § 270 a InsO mit dem Ziel beantragt, das Unternehmen im Zuge der laufenden Restrukturierung zu sanieren. Das beantragte vorläufige Eigenverwaltungsverfahren bezieht sich ausschließlich auf die Muttergesellschaft GERRY WEBER International AG mit rund 580 Mitarbeitern; für die Tochtergesellschaften inklusive HALLHUBER wurden keine Anträge gestellt. Im Rahmen der vorläufigen Eigenverwaltung würde der Geschäftsbetrieb der Gerry Weber International AG in vollem Umfang fortgeführt werden. Nach derzeitigem Stand ist die Finanzierung des Geschäftsbetriebs bis ins Jahr 2020 gesichert. Der Vorstand bliebe mit sämtlichen Befugnissen und Pflichten im Amt und stellt den Geschäftsbetrieb sicher. Mit einer Entscheidung des Gerichts zum Antrag wird im Laufe des Tages gerechnet. Ausgelöst wurde der Antrag durch das Scheitern der Gespräche der GERRY WEBER Gruppe mit ihren Finanzierungspartnern, die das Ziel hatten, die Finanzierung des Konzerns zu sichern und auf ein nachhaltig tragfähiges Fundament zu stellen..."
Angesichts dieser Nachricht darf man gespannt sein, wann in der Aktie die Zocker das Ruder übernehmen. Immerhin ist die Finanzierung bis 2020 "gesichert". Und Tochtergesellschaften gibt es auch noch. Daraus lassen sich bestimmt spannende Storys stricken, die den einen oder anderen Zock zumindest augenscheinlich rechtfertigen. Persönlich bleibe ich bei meinem Statement von heute früh: für mich ist die Aktie derzeit uninteressant. Wenn schon zocken, dann macht ein Casinobesuch wahrscheinlich mehr Spaß bei gleichem Risiko.
Aber ich meine nur die Amis spielen sich immer auf als Weltenretter. Die Airforce ist da ganz schnell wenn es was zum bombardieren gibt. Aber danach wideraufbauen..... da kann man lange warten.
Hoffen wir mal dass die (Venezulaner) das bald lösen