Akis Looserbude
Eia ziemlich Short mäßig!
Verbrauch stark eingebrochen wenn Wundert es bei einem shutdown!
Was war das für ne Aussage von Trump wieder wegen meiner hält er die regierungsgeschäfte geschlossen für Jahre !
Ich sage ja Hollywood ist nichts dagegen!;-)
Nagut wenn heute keine News kommt bezüglich Handel könnten die ja vielleicht doch das Gap schliessen
Über einen Palladium short könnte man aber wirklich mal nachdenken....
Eben ging nochmal ein Oelopfer raus, normalisiere meinen Cashbestand gerade wieder, war etwas zu heftig investiert, selbst wenn wir nun mühelos die 60 im Brent knacken sollten, nehm ich noch genug mit.
hast recht Envision.... vom Gewinne mitnehmen ist noch keiner gestorben und 6$ Steigerung in einer Woche ist schon heftig und nachdem die indizies ihre Euphorie jedenfall vorserst verloren haben könnte es heute ne Konsolidierung geben würde ich sagen
was passiert wenn er kein abkommen bekommt und die zölle noch mal erhöht dann ist der dow ruckzuck unter die 20000 kann er sich ja dann überlegen was er möchte!;-)
aber auch dann fällt es nicht in einen tag 20%;-) also von daher lasse ich erstmal gemütlich weiterlaufen solange sie sich bepudern!;-)
würde mich da aber gerne täuschen.
Vielleicht sollte man in US-Stahl gehen, wenn der Donald jetzt keine Mauer sondern einen Stahlzaun bauen möchte.
Habe euch auch die neuesten Daten der Texas Öl Completions vom Dezember mitgebracht, keine Ahnung warum die so wenig Beachtung finden, meiner Meinung nach der beste und schnelltes Indikator für US Förderung, da er schon eine Woche nach Moanstende vorliegt und alle Firmen da melden müssen (gibt immer ein paar Nachzügler die im Monat drauf aufschlagen, aber das gleicht sich aus)
Diesmal auch mit den kompletten Jahren, wobei 2016 die Quellen noch ineffizienter waren (damals auch noch mehr vertikale), wohingegen sich 2017 und 2018 nicht mehr viel geben sollten (Optimum an Lateral length erreicht etc)
Key Takeaways:
2018 wurden unglaubliche 60% mehr Ölquellen fertiggestellt als 2017
im letzten Monat Dezember lag man mit 564 aber nur noch 10% über dem Vorjahresmonat
und deutlich unter dem Peak im Oktober von 987, bin schon auf den Januar gespannt, mit den Dezember Daten dürfte das Wachstum erstmal zum erliegen kommen, man fördert auf dem Niveau eher gegen die deutlich höhere Depletion gegenüber dem Vorjahr an.
Wobei man nie die gierigen CEO's unterschätzen sollte, die ungern einen Produktionsrückgang in ihren Bilanzen erklären wollen, die leihen lieber fleissig Geld weiter, aber da wird's wohl auch etwas schwieriger.