Akis Looserbude
Bei Kaffee hat es irgendwie meine Order 'verschluckt'. Mal schauen ob ich den heute nochmal zum günstigeren Preis bekomme.
Stimmt.. die gurus warten schon lange
Vielleicht morgen?
Die 10 jährigen us anleihen auch wieder bei 2,96%
Dann dürften die Effekte der Steuerreform nachlassen und die Europäer sind richtig im erhöhungszyklus. Drin und keiner rechnet mehr damit weil man schon zu lange gewartet hat!
Aber stimmt schon. Das wird sich hinziehen bis 2022 bis wir wieder (wenn überhaupt) eine „normale“ zinspolitik haben. Aber nächstes jahr tritt draghi ab...
Die handelsstreitigkeiten werden spätestens nach der Wahlniederlage der rep im November beigelegt werden weil die rep dann aufmucken gegenüber Trump wegen den verlorenen wählen und dann gibt es noch mal sonderkonjuktur wegen den zurückgestellten Investitionen aufgrund der handelsstreitigkeiten dann glauben alle an dem zweiten Frühling und das die Party immer so weiter geht und dann rappelt es so mein Plan bisher!
In wie weit Argentinien, Brasilien, Türkei, Indien, Südafrika usw ... mit der Dollaraufwertung und gleichzeitig steigenden Rohstoffpreisen zurecht kommt, kann hier und in USA - in den Horten des Wohlstand keiner wirklich nachvollziehen - lese auch immer wieder in US Foren, da rechnet man dann vor was 10$ höherer Ölpreis für die armen US Bürger doch für ein Problem wäre, weil sei für die Galone eventuell bis zu 50cent mehr bezahlen müssten, andere rechnen dann wieder vor, das das nicht so schlimm sei.
Die haben keine Ahnung was im Großteil des Rest der Welt da abgeht - die Schlacht wird in den Schwellenländern geschlagen und ich weiß nicht ob die diesen unschönen Entwicklungen wirklich bis 202x wiederstehen können, der Dollar mit Zinskurve zur Aufwertung im Rücken plus steigender Ölpreis ist halt eine gefähliche Sache.
Ja die Schwellenländer haben daran zu knapsen an den Dollar und deren Währung aber man muss die Kirche mal in Dorf lassen Sie haben quasi momentan noch nichts an Wirtschaftskraft!
Wichtig sind nun mal nafta Staaten eu Wirtschaftsraum als Ganzes und China Japan Australien Russland „(indien)“
CHINA natürlich ganz besonders als größte Ressourcen Verbraucher weltweit+ USA!
P.S. mal ein paar Lynas rein, hoffe das war nun der Boden.
Für die ist es aber nicht ganz so ausschlaggebend ob der Ölpreis jetzt 10$ höher oder tiefer steht!
Leute die in US zb.kellnern die werden wohl kein fetten suv fahren und sich fragen fahre ich mit meinem suv im Sommer Urlaub von Norden nach Süden und Konsum Monster sind das auch nicht das ist dann halt das persönliche leid!
Wir haben momentan ein vorteil der Ölpreis steigt langsam nicht so wie kurz vor der Krise und jetzt bitte nicht seit Ölpreis tief gucken das ist verzerrend!
Und wenn ich mir anschaue was der Staat nimmt an steuern für Sprit dann fällt mir dazu auch nichts mehr ein ich denke wenn man möchte wäre noch genug Handlungsspielraum vorhanden die 80$ Brent machen ja gerade mal ca0,2€ pro Liter aus beim Rohölpreis währenddessen wir 1,45 für super zahlen der ami Staat ist da nicht ganz so gierig!
Sind 0,43€ sind trotzdem noch 1,02€ zwischen Rohölpreis und Verkauf!
https://www.investing.com/news/commodities-news/...vent-spike-1610157
"follows a 2.5% drop in WTI prices (and a 1.7% drop in Brent oil prices) during Thursday’s trading session in the U.S. The drop was caused by reports of the biggest monthly jump in output in two years out of OPEC.
OPEC’s output increased in Augusts by 420,000 barrels a day to 32.63 million, according to the International Energy Agency (IEA). The increase “far outweighed losses from Iran ahead of U.S. sanctions,” the IEA said."
"The U.S. government had a $214 billion budget deficit in August, almost double the amount for the same period last year"