Heidelberger Druck will Gas geben..
Moderation
Zeitpunkt: 23.04.19 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 23.04.19 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Danke für die auf höchstem Level gestalteten und hergestellten Oster-Verpackungen/Grußkarten.....
Da kam Freude auf!
Ps
Nimm 3
sei und bleib auch du dabei.
Wir schaffen das!
„Die Aufnahmebereitschaft und das Interesse der chinesischen Druckindustrie für neue, datenbasierte Geschäftsmodelle, digitale Plattformlösungen und vollständig digitalisierte Wertschöpfungsketten ist hoch“, so Prof. Dr. Ulrich Hermann, Vorstand Lifecycle Solutions und Chief Digital Officer bei Heidelberg. „Mehr noch als anderswo in der Welt profitiert Heidelberg in China vom Image als der Top-Marke der Branche und ist daher auch bei diesen relativ neuen Themen einer der ersten Ansprechpartner für die industriell orientierte chinesische Kundschaft.“
https://www.heidelberg.com/global/de/company/...ss_release_117568.jsp
€ 2,68 je Aktie zu investieren.
Derzeit schlafen einem hier ja die Füße ein.
wenn HDD wirklich gute Zahlen liefert, steigt die Kurs und fällt nicht mehr so schnell auf gewisse Niveaus zurück.
Gruß IA
Wenn ihr euch den Geschäftsbereich Sheetfed anseht, könnt ihr von diesem (wohlgemerkt: Nicht vom gesamten Ergebnis) auf die Zahlen von HDM schliessen.
Von daher ist morgen ein spannender Tag für alle, die kurzfristig orientiert sind und auf die HDM Zahlen warten.
Da ist dann diese Aussage von HDD gleich doppelt so hoch zu bewerten:
Mehr noch als anderswo in der Welt profitiert Heidelberg in China vom Image als der Top-Marke der Branche und ist daher auch bei diesen relativ neuen Themen einer der ersten Ansprechpartner für die industriell orientierte chinesische Kundschaft.“
Aber: Es gibt Wachstum. Im mittelfristig, nicht in jedem Quartal, schrumpfenden Markt.
Sieht unter dem Strich und in dieser Hinsicht also gar nicht schlecht aus ...
Gut, er wäre sonst noch stärker gesunken, aber trotzdem relativiert das doch die Sache recht stark?
Und gibt es einen Grund, bei HDD nicht ebenfalls von einem margenungünstigen "Produktmix" + ähnlich hohen Kosten für die Print China auszugehen (das sind die beiden Gründe, die KBA für den Verlust im Segment angibt PLUS nochmals mehr margendruck, weil man im Schlussquartal nochmal alles getan haben wird, UMSATZ zu generieren?
Ich sagte ja, dass wir uns hier grundsätzlich in einem schrumpfenden Markt bewegen.
In diesem Quartal gab es allerdings Wachstum. Es gibt Indizien, dass dieses Wachstum in den margenschwachen Regionen dieser Welt stattfand.
Deswegen verstärken sich die Probleme im Ergebnis und im Cash Flow.
Dass ich die gesamte Branche kritisch sehe und hier niemals investieren würde, ist bekannt. Aber in dem Quartal war für KoenigBauer nicht alles schlecht und so wird es in etwa auch bei HDM sein.
Man darf aber jetzt schon gespannt sein, welche Ausreden für das schwache Ergebnis angeführt werden. Ich tippe auf BREXIT und Trade War.
Oder mit anderen Worten: Der Umsatz wird einigermassen sein, dass Ergebnis schlecht.
Neben den Deutschen Herstellern sind es eigentlich mit Ryobi und Komori zwei Japaner, die vergleichbare Maschinen in die USA liefern.
Falls du es besser weisst, belege es bitte.