Heidelberger Druck will Gas geben..
Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
..die Coba hatte auch schon vor gar nicht langer Zeit als KZ "4€", aber die Aktie hat da auch nicht reagiert und ist Richtung 2€ gefallen.
Von Heidelberger Druck erwarten die Analysten starke Zahlen, getrieben von den Drupa-Aufträgen. Heidelberger Druck wird die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2016/2017 am 5. Mai veröffentlichen. Im vierten Quartal 2016/2017 sollen 847 Millionen Euro Umsatz und 90 Millionen Euro operativer Gewinn beim bereinigten angefallen sein, prognostizieren die Analysten. Die neue Strategie des Konzerns, die am 8. Juni zusammen mit den endgültigen Zahlen vorgelegt werden soll, könnte der nächste Kurstreiber werden.
02.05.2017 19:36
RuMaS Marktbericht
Im Express-Service vom 19. März hatten wir den Abonnenten als große Ausnahme unserer Trading-Strategie vorgeschlagen „bestens“ zu kaufen. Wer unsere Trading-Vorschläge im Express-Service kennt, weiß, dass wir normalerweise Einstiegskurse nennen, zu denen wir einen Trade riskieren würden. Für diesen Trade hatten wir ein Hebel-Zertifikat vorgeschlagen, dass jetzt bei einem Gewinn von mehr als 100% steht. Einen Trade ab 2,35 Euro aufwärts hatten wir übrigens auch schon seit einigen Wochen auf der Trading-Liste RuMaS Trading-Tipps. Damit konnten die Abonnenten beider Premium-Angebote von dieser Trading-Idee profitieren. In unserem letzten Artikel hatten wir u.a. geschrieben: „Dazu hat der Kurs noch Luft bis 2,65 Euro! Wir sehen derzeit keinen Grund, warum dieses Szenario nicht eintreten sollte.“ Diese Einschätzung war wieder einmal goldrichtig. Der charttechnische Widerstand wurde bereits bei 2,57 Euro übersprungen und das Kaufsignal folgt bei 2,70 Euro. Wir stehen kurz vor der Vollendung einer Tassenformation, die bei einer Henkelbildung die Vorbereitung auf den nächsten Kursanstieg sein könnte. Wer eingestiegen ist, bitte trotzdem gut auf den Gewinn achten und absichern. Wo wir Einstiegskurse sehen und mit welchem Hebel-Produkt wir den möglichen Ertrag aufbessern würden, erfahren Sie immer im Express-Service.
EBITDA, EBIT, EBT oder sogar (das wäre aber sehr sehr viel) das Ergebnis nach Steuern?
Wären jedenfalls 0,35€ auf die Aktie runtergebrochen.
Wenn man davon ausgeht, dass in Q3 32 Mio EBIT zu einem EPS von 0,07€ geführt haben, würden die 90 Mio EBIT zu ca 0,20€ EPS führen. Dadurch könnten die Prognosenschätzungen von 0,16€ EPS auf Jahressicht tatsächlich erreicht werden.
HDM weist üblicherweise "EBITDA ohne Sondereinflüsse" aus.
Von daher denke ich, dass DAS mit operativem Ergebnis gemeint ist.
Es ist das alte Spiel: zur Verschleierung der tatsächlichen Ergebnisse werden so viele Begriffe in Umlauf gebracht, dass am Ende keiner mehr versteht, was gemeint ist.
Ein anderer Kalauer ist die "Nettofinanzverschuldung" (Erklärung im Fundamentalthread).
Das "E" in "eps" ist übrigens der Jahresüberschuss und hat nur wenig mit dem operativen Ergebnis zu tun.
Deine Rechnung ist daher leider falsch!
Ich befürche, dass die Zahlen die schon genannt wurden nicht ganz stimmen.
Der Umsatz (in Q4) von ca. 800 Mio könnte hinhauen, aber die 90 Mio. EBIT (operatives Ergebnis) sind vermutlich zu hoch.
Es könnte ein Jahresüberschuss (Gewinn) von ca. 30 Mio. übrig bleiben.
Das wichtigste aber ist, ob es den sog. Investoren gefällt!
Haben sie es so erwartet, bleibt der Kurs auf dem Niveau;
Haben sie mehr erwartet, fällt der Kurs wieder;
War das Ergebniss gut aber die Aussichten (2018) sind verhalten, fällt der Kurs auch.
Wünsche allen viel glück .
und danach geht´s schleppend Richtung 3,20 usw., vorher aber eventuell nochmal ein leichter Rücksetzer....
langfristig kann man glaub´ ich mit HDM wenig falsch machen....
Gruß IA