14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 1 von 1986
Neuester Beitrag: 02.09.25 19:14
Eröffnet am:24.05.11 15:08von: atitlanAnzahl Beiträge:50.634
Neuester Beitrag:02.09.25 19:14von: tulminLeser gesamt:13.529.872
Forum:Börse Leser heute:19.608
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1984 | 1985 | 1986 1986  >  

5367 Postings, 7567 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 
  
    #1
71
24.05.11 15:08

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

49609 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1984 | 1985 | 1986 1986  >  

14482 Postings, 5328 Tage halbgotttMichael Kl: die Phantasie ist raus?

 
  
    #49611
02.09.25 12:43
die Phantasie ist raus, weil die Kurse aus dem Jahr 2000 nie wieder erreicht wurden? Infineon stand im Jahr 2000 im Hoch bei 94 Euro. Dann implodierte der Aktienkurs bis 0,70 und 94 Euro wurden nie wieder erreicht.
Performance seither bis heute: +4600% obwohl der Kurs jetzt bei einem Drittel steht.

Die Behauptung eine Phantasie wäre raus, weil eine Aktie irgendwelche Kurse von vor 25 Jahren nicht mehr erreichen könne, ist absoluter Käse. Eine Performance von mehr als 100% oder sogar 1000% hat man extrem oft nur wg der Kursverluste davor.
BVB Aktie ging vor Corona +1000% hoch (Börsenkapitalisierung +1500%) und es war total egal, wo der Kurs im Jahr 2000 stand. Wäre der Kurs nicht runter gegangen, hätte man nie +1000% gesehen.

Wer bei der langen Bodenbildungsphase deutlich nachgekauft hat und die Aktie anschließend irgenwann auf ein relativ jämmerliches Niveau steigen sollte, kann eine viel bessere Performance haben, als wenn die Aktie jedes Jahr 10% o.ä. steigt.  

14482 Postings, 5328 Tage halbgotttTV Vermarktung

 
  
    #49612
02.09.25 12:54
der Peak bei der TV Vermarktung ist nicht erreicht.

beim neuen TV Vertrag für die Bundesliga Vermarktung wurde ein Staffelvertrag vereinbart, jedes Jahr steigen dort die Einnahmen. Bei Bundesliga Auslandsvermarktung sind die Einnahmen ausgehend von Corona Tiefs deutlich gestiegen und haben sich jetzt lediglich stabilisiert, sind aber immer noch unter den Höchsteinnahmen vor Corona. Es wird erwartet, daß diese Einnahmen aber letztlich klar steigen werden, demnächst werden die Bundesliga Auslandseinnahmen für die USA verhandelt.

Bei der TV Gelder Verteilung steht zu erwarten, daß sich diese zu Gunsten der großen Klubs verändern könnte, mit großen Klubs sind aber nicht nur Bayern und BVB gemeint, sondern auch HSV; Schalke, Hertha usw. Daß die TV Einnahmen für die Bundesliga ihren Peak erreicht haben könnte, halte ich für eher unwahrscheinlich.

Das TV Interesse ist ganz grundsätzlich langfristig eher am steigen, trotz aller Unkenrufe. Die brasilianischen TV Quoten z.B. sind bei der Klub WM regelrecht explodiert, klar mehr als 100%
die TV Quoten für die zweite Liga waren extrem gut, jetzt geht es sogar um Quoten in der dritten Liga. Selbst Jugendfussball kann man jetzt LIVE bei Staige TV sehen, Frauenfussball ist auch stark am kommen, sieht man an jeder x-beliebigen Quote.

Insgesamt ist die Fussballbranche weiterhin die Branche mit den höchsten Wachstumsraten.  

2599 Postings, 1560 Tage JAF 23@Halbgott Institutionelle Anleger

 
  
    #49613
02.09.25 12:56
„Rein faktisch konnte sich der Aktienkurs ausgehend von den Kursen beim Verpassen der CL verdreifachen, weil die inst Anleger 12 Mio Aktien kauften, inst Anleger sind keine Fanboys, die ständig ihren Investmentcase von dusseligen Spielergebnissen abhängig machen, sondern einigermaßen neutral die Gesamtsituation beurteilen.“

Damit hast Du doch schon einen Teil der Lösung.
Sie sehen inzwischen keinen Imvestmentcase mehr.
Zusätzlich: Kann es sein dass die institutionellen Anleger bei der Kapitalerhöhung eingesprungen sind? Die war doch 2014 oder 2013?
 

897 Postings, 1252 Tage Michael Klpuuuh

 
  
    #49614
02.09.25 13:12
Beispiele mit 4600%. Bei der Bvb Aktie sind maximal 300% möglich es sei denn man ist gewillt ein ATH zu erreichen.

Ich sage nicht, dass es unmöglich ist, aber eben extrem unwahrscheinlich. Es fehlt an fundamentaler Überzeugungskraft. Phantasie ist seit langem game over.  

14482 Postings, 5328 Tage halbgotttMichael Kl: puh?

 
  
    #49615
02.09.25 13:52
Junge, gib Dir mal Mühe. Aus Deinen extrem vielen postings könnte man ansonsten ableiten, Du bist short positioniert. Zu keiner anderen Aktie schreibst Du ansonsten, irgendwelche Fakten oder Quellen interessieren Dich nicht, stattdessen kommen irgendwelche lapidaren Einlassungen völlig ohne Inhalt.

Der Aktienkurs von Infineon ist nur deswegen um weit über 4000% gestiegen, weil er vorher so stark gesunken war. Ansonsten hätte hier niemand so krasse Kursgewinne haben können.  Der Aktienkurs von BVB ist nur deswegen +1000% gestiegen, weil er vorher so stark gesunken war, ansonsten wären +1000% nie möglich gewesen. Es ist brutal banal.  

14482 Postings, 5328 Tage halbgotttJAF: institutionelle Anleger damals

 
  
    #49616
02.09.25 13:56
genau JAF. Die institutionellen Anleger fanden total super, daß der Kurs bei der damaligen KE um 50% verwässert wurde, deshalb ist der Kurs in dieser Sommerpause so stark gestiegen wie in keiner anderen Sommerpause in 25 Jahren.

Normalerweise müsste man aber doch annehmen, daß eine so starke Verwässerung etwas negatives für den Aktienkurs bedeuten müsste, oder??? Das Gegenteil war der Fall, es ging um bockstarke sehr langfristige neue Sponsorenverträge. Eintracht Frankfurt hat jetzt gerade einen geradezu jämmerlichen Hauptsponsorendeal über 3 Jahre abgeschlossen. Die stehen ständig an der Klippe, nix sicher wiederkehrende Umsätze auf Jahre hinaus. Den nächste Sponsorendeal bei denen gibt es, wenn sie sportl erfolgreich sind, die müssen jedes Jahr abliefern, ansonsten sind sie schnell ein One Hit Wonder.  

14482 Postings, 5328 Tage halbgotttJAF: institutionelle Anleger jetzt

 
  
    #49617
02.09.25 14:07
die inst Anleger hatten (wahrscheinlich auch wg des sehr wahrscheinlichen Verpassens der CL) insgesamt 4 Mio Aktien verkauft.
jetzt wurde aber die CL doch geschafft, gleichzeitig gab es extrem wichtige neue Sponsorenverträge und ein besseres Abschneiden in CL und Klub WM. Folglich haben die inst Anleger jetzt
fast 700.000 Aktien gekauft, die weitaus meisten davon jetzt im Juli:

https://www.gurufocus.com/stock/XTER:BVB/ownership

in der Vergangenheit erfolgten weitere Käufe in den Momenten, wo sich abzeichnete, daß die erneute CL Qualifikation gelingen könnte.

Wer eine Million Aktien kaufen will, braucht dazu eine größere Sicherheit, genau deswegen gab es in der Vergangenheit die Höchstkurse im Okt/Nov, wo sich genauer abzeichnete, daß die erneute CL Quali gelingen könnte.

.  

4424 Postings, 1576 Tage unbiassedHör dir doch einfach mal

 
  
    #49618
02.09.25 14:11
was Dommermuth ab 1:12 Std. mit seinen Aktien im Sinn hat.. LOL. Kaufen und einfach gedanklich abschreiben.. Die Frau ist der Fan. Ist kein Investment. Wir mögen den Weidenfäller.. Ist kein Imvestment

https://podcasts.apple.com/de/podcast/omr-podcast/...?i=1000621266940  

897 Postings, 1252 Tage Michael KlSchenkelklopfer

 
  
    #49619
02.09.25 14:53
sagen wir mal Herr Dommermuth stirbt vor seiner Frau, was empirisch wahrscheinlich ist, dann könnte Frau Dommermuth nochmal locker 20 Mio nachkippen.

Bitte nicht allzu ernst nehmen.  

2647 Postings, 3668 Tage tulminJuli Institutionelle

 
  
    #49620
02.09.25 15:07
Dr. Steden von der BVB IR sagte, dass es während der Klub WM

Auch Treffen mit US Investoren gäbe..

In den USA sei man offen für Investitionen in Sportaktien. Es sei dort viel üblicher.

Vielleicht kam daher der Anstieg. Hoffen wir mal auf Nachahmereffekte :-)



 

2647 Postings, 3668 Tage tulminLeverkusen

 
  
    #49621
02.09.25 15:14
Interessant.

Vor ein paar Tagen standen sie noch auf 438 Mio. Hatten die nicht auch ordentlich eingekauft?
Jetzt ist der Abstand ja deutlich.

Bayern 907 krass …Die Reichweite und die Sponsoren machen es möglich, dass da so viel investiert werden kann.
 

2647 Postings, 3668 Tage tulminKaderwert

 
  
    #49622
02.09.25 15:22
Das sollte eine Antwort auf dieses Posting zum Kaderwert sein.

 

14482 Postings, 5328 Tage halbgotttDommermuth

 
  
    #49623
02.09.25 15:25
unbiassed, die wirklich interessante Aussage in dem podcast ist eine ganz andere!!

Daß Dommermuth beim BVB eingestiegen ist, hätte nichts mit dem Sponsorenvertrag zu tun. Es hätte sich die Chance ergeben, beim BVB einzusteigen, deswegen wurde es gemacht. Er hat nicht vor, zu verkaufen, sagt er ausdrücklichm, seine Frau sitzt im Aufsichtsrat.

Zu dem launigem sonstigem Fanboy Gequatsche: Fans sind viele Leute, das heisst aber noch lange nicht, daß die ein Investment nicht beurteilen würden können. Bernd Geske hat sich mehrmals zu seinem Investment geäußert, da waren aber auch ein paar extrem wichtige fundamentale Aussagen dabei und eben nicht nur die Tatsache, daß er Fan ist.

 

10531 Postings, 7179 Tage 2teSpitze@ MichaelKl.

 
  
    #49624
02.09.25 16:05
Wie kann man denn vor dem Mainzspiel verkaufen? Obwohl es im Nachhinein richtig war. Aber jeder hat doch mit einem Sieg gerechnet und dann wäre die Aktie weiter gestiegen. Das wäre dann ein guter Zeitpunkt zum Verkauf gewesen.

2647 Postings, 3668 Tage tulminQuoten

 
  
    #49625
02.09.25 17:10
der BVB wird auf Platz 2 gesehen.

Bei den Buchmachern, beim Kaderwert — und auch bei den Einschaltquoten.

Das höchste Interesse galt zum Saisonstart dem HSV und BVB.

„Neben Realityshows war im August vor allem Fußball gefragt: Neben drei Bundesliga-Spielen finden sich auch die Bundesliga-Konferenz von DAZN vom 1. Spieltag der neuen Saison und das DFB-Pokalspiel Bayern München gegen Wehen Wiesbaden in den Top 25.

Besonders gefragt war das Bundesliga-Comeback des HSV gegen Borussia Mönchengladbach mit 1,16 Millionen Views und das Spiel von Borussia Dortmund gegen Union Berlin mit 1,12 Millionen Views.“ Quelle: DAZN


https://www.tipico.de/wett-tipps/bundesliga-meister-quoten
 

3729 Postings, 2416 Tage redmachineDas Interesse

 
  
    #49626
02.09.25 18:18
Xetra SK 3,565

Noch Fragen?

Interessiert alles keine Sau.  

2647 Postings, 3668 Tage tulminKurz vor Transferschluss

 
  
    #49627
02.09.25 18:29
jetzt weiß ich auch warum der Kaderwert so geschrumpft ist von Leberkusen. Am Sonntag stand er noch viel höher.

Gestern abend kurz vor Schluss der Transferbörse wurde der Wechsel bzw. Leihe von Piero Hincape zu Arsenal bekanntgegeben. Sein Marktwert: 50 Millionen.

„Der 23-Jährige ist der siebte Stammspieler, der die Werkself in diesem Sommer verlässt. Zuvor hatten bereits Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool), Amine Adli (Bournemouth) und Granit Xhaka (AFC Sunderland) den Verein für hohe Ablösen in Richtung England verlassen. Jonathan Tah wechselte ablösefrei zum FC Bayern München, Kapitän Lukas Hradecky schloss sich der AS Monaco an. Auch Erfolgstrainer Xabi Alonso hatte den Verein zuvor in Richtung Real Madrid verlassen.“

Krasser Umbruch.

Das Geld für die Abgänge werden sie auch für die sehr hohe Abfindung für ten Hag brauchen!

 

3729 Postings, 2416 Tage redmachineDie Mär vom Insti Kauf

 
  
    #49628
02.09.25 18:32
Die gleiche Mär hatten wir doch auch in August 2024.
Auch da gab es einen Kauf von 600.000 Aktien. Gewisse Zeit später gab es einen Update bei Gurufocus und der Kauf löste sich in Luft auf. Statt 600.000 sind es glaub ich nun 3.000.

Das gleiche kann auch beim Juli 2025 Kauf passieren. Und die Updates erfolgen sehr sporadisch, manchmal 3-4 Monate später. Aber in 3-4 Monaten hat man eine neue Mär und ignoriert das Update bei Gurufocus.

Also bitte. Die Daten bei Gurufocus von Juli 25 sind kein Fakt, sondern höchstens ein Zwischenstand, der sich sehr schnell pulverisieren kann.  

21163 Postings, 3074 Tage SzeneAlternativWenn es morgen zu keiner Zins-Senkung

 
  
    #49629
02.09.25 18:32
kommt, war es das mit dem Dax bis November. Dann gehe ich von dem saisonal üblichen Herbst-Crash aus. Gesund wäre es, wenn man sich die Kurszuwächse seit April man anschaut.
Und dann wird es sehr interessant, ob die BVB Aktie den Dax outperformen kann, wegen Fundamental, Leerverkäufer, HV und weil die BVB Aktie einfach nur geil ist....  

2647 Postings, 3668 Tage tulminKrass auch bei Leipzig

 
  
    #49630
02.09.25 18:43

In den letzten zwei Wochen bei RB Leipzig

- 30% Wertverlust

Quelle: Transfermarkt  
Angehängte Grafik:
img_4595.jpeg (verkleinert auf 79%) vergrößern
img_4595.jpeg

10531 Postings, 7179 Tage 2teSpitzeSzene, was

 
  
    #49631
02.09.25 18:44
findest du denn so toll an der Aktie?

Wenn man die jüngere Vergangenheit betrachtet, zieht die doch keinen Fisch vom Teller.

1609 Postings, 5896 Tage AKTIENPROFI1990Wieder was gelernt

 
  
    #49632
02.09.25 18:46
die 3,60€ haben gehalten und so mit ist die 5 jährige Bodenbildungsphase abgeschlossen.
Jetzt dürfte es mit dem Kurs auf 7€ gehen.
Von einer Verzehnfachung möchte ich noch nicht träumen.  

21163 Postings, 3074 Tage SzeneAlternativDie Wertstabilität der Aktie

 
  
    #49633
1
02.09.25 18:47
in den letzten 5 Jahren ist doch Grund genug...oder ?!  

21163 Postings, 3074 Tage SzeneAlternativGerade noch rechtzeitig

 
  
    #49634
02.09.25 18:54
nach der Sommerpause.
Das sollten auch die LV, die das Ding 5 Jahre einfach so unten gehalten haben, doch
allmählich auch endlich bemerkt haben.
Ich hoffe, durch dieses Forum hier haben sie nach 5 Jahren bemerkt,
dass das eiserne Gesetz "Sommerpause. Jetzt aber hopp !..." auch für sie zu gelten hat.  

2647 Postings, 3668 Tage tulminEigentlich anschaulicher

 
  
    #49635
02.09.25 19:14
hier die Werte am letzten Spieltag 2024/25

Leverkusen  -40% Wertverlust.

Zudem neuer Trainer. Ob der wohl besser sein wird als Xabi Alonso?

 
Angehängte Grafik:
img_4596.jpeg (verkleinert auf 79%) vergrößern
img_4596.jpeg

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1984 | 1985 | 1986 1986  >  
   Antwort einfügen - nach oben