Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase?
Zeitpunkt: 14.07.25 23:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 15.07.25 14:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
"Wale bringen Bitcoin-Rallye ins Stocken
Nach dem gestrigen Rauschzustand setzt am Kryptomarkt die Realität ein: Bitcoin und Co. geraten unter Druck – Wale nutzen das Hoch für Verkäufe."
"Adam Back: So könnte Bitcoin eine Hyperinflation auslösen
Krypto-Urgestein Adam Back erklärt im Interview mit BTC-ECHO, wie Bitcoin eine Fiatwährung plötzlich ablösen könnte. Warum BTC zugleich auch Gold und Immobilien als Wertspeicher deklassiert."
Leider verstecken sie solche kritischen Gedanken oft hinter eine PayWall. Die Headline ist aber schon informativ genug.
"Was die Bitcoin-Großkäufer antreibt
Bitcoin auf Rekordjagd: Nicht nur Präsident Trump befeuert aus Eigeninteresse den Boom. Auch die Zahl der Unternehmen, die als Großkäufer auftreten, nimmt zu. Warum sollte man auch mühsam Produkte entwickeln und verkaufen, wenn man dank Trump fröhlich spekulieren kann? "
Dank Trump machen sie sich den Staat zur Beute. Das ist in zweierlei Hinsicht bemerkenswert.
1) Trump ist angetreten den "Deep State" zu bekämpfen.
2) Der nächste demokratische Präsident könnte auch bezüglich Bitcoin eine Menge rückabwickeln. Der Hype könnte also durchaus ein Haltbarkeitsdatum besitzen.
Seine eigenen Meme-Coins haben ihm ja schon gezeigt, daß sich jegliche Art heißer Luft in Gold verwandeln lässt.
Zeitpunkt: 15.07.25 16:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Es fehlt ihm einfach die Leichtigkeit aus der Vergangenheit.
# Sui ist der neue Bitcoin
Wenn Großkäufer spekulieren statt schaffen , zeigt das , wie stark sich Macht und Märkte inzwischen vermischen.
Spannende Entwicklung mit offenem Ausgang....
Retailer ab 50k unerschwinglich geworden. Für viele ist btc sogar schon über 20k zu teuer.
Aber aktuell weit über 110k für ein btc ist für otto normalverbraucher gegüjlt unerreichbar teuer.
Aber es ist halt nur gefühlt, denn wie wir alle wissen wird btc im kommenden bullrun und superzyklus noch extrem zulegen.
Die meisten haben halt den günstigen Einstieg verpasst oder Warten noch auf noch günstigere einstiege. Einige schon seit Jahren...die Hoffnung stirbt zuletzt....
de.cointelegraph.com/news/...dhoch-kein-interesse-mehr-an-btc
Bitcoin: Kleinanleger zeigen trotz Rekordhoch kein Interesse mehr an BTC
Der jüngste Rekordlauf von Bitcoin ist allen voran auf institutionelle Investitionen gestützt, während das Interesse der Kleinanleger ausbleibt. Sind die Retail-Trader weg oder hat sich deren Nachfrage nur verlagert?
Jooo...also die analyse ist echt interessant, ne? Bitcoin brach die Rekordmarke aber diesmal scheint mehr dahinter zu stecken als nur hype.
Bitcoin stieg im Jahr 2024 um mehr als 140 % und erreichte Anfang Dezember die Marke von 100.000 $. Das kam aber nicht von ungefähr...die ETFs haben ordentlich volumen reingebracht und das halving hat auch seinen teil dazu beigetragen.
was mich überzeugt - Großinvestoren haben Bitcoin als Wertspeicher angesichts drohender Inflation entdeckt. Das ist doch was anderes als damals 2017, oder? da wars noch hauptsächlich retail-fomo.
Analysten prognostizieren, dass Bitcoin bis 2025 die Marke von $150.000 überschreiten und möglicherweise bis zu $200.000 erreichen könnte. klingt optimistisch, aber wenn mans mit der aktuellen makro-situation betrachtet...die gelddruckmaschinen laufen ja immer noch auf hochtour.
ich denk, bitcoin hat sich von reiner spekulation zu nem echten store of value entwickelt. die institutionelle adoption und regulatorische klarheit (zumimdest in den usa) sprechen dafür.....
trotzdem - volatilität bleibt das große thema. aber hey, nach dem bärenmarkt ist vor dem nächsten bullrun, gelle????
--------------------------
https://www.krypto.de/news/...iert-nutzer-verdoppeln-sich-binnen-24h/
-------------------------------------
Krass, habt ihr das mit SUI gesehen??? Das SUI Network verzeichnet einen spektakulären Anstieg der Nutzeraktivität um 145 Prozent binnen 24 Stunden - das ist schon ordentlich! Der Kurs des SUI-Tokens reagiert mit einem Sprung auf 3,94 Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 5,35 Dollar....
Aber mal ehrlich 145% mehr user in 24h? Das riecht schon stark nach fomo und hype, oder? Klar, die Integration von tBTC durch eine Partnerschaft mit dem Threshold Network könnte zusätzlichen Schwung verleihen, aber trotzdem... wenn sowas so schnell geht, kann es genauso schnell wieder crashen.
Ich mein, SUI ist schon ne interessante blockchain mit guten fundamentals, aber solche sprünge machen mich immer skeptisch. Das erinnert mich an 2021 als alle altcoins durchs dach gegangen sind und dann... naja, wir wissen alle wie das geendet hat lol.
Mit nur noch 26 Prozent Abstand zum Januar-Rekord von 5,35 Dollar rückt ein erneuter Test dieses Niveaus in greifbare Nähe - aber die frage ist, wie nachhaltig ist das?? Oder ballern wir grade wieder in ne klassische pump phase??
Und was fängt man mit den BTC eigentlich an ? Man hat (derzeit) einen Positivposten in der Bilanz, aber wenn man cash braucht und die Banken nichts mehr leihen wollen, was dann ? Um die Gewinne zu realisieren, braucht man entsprechen große Nachfrage. Aber gibt es die dann noch ?
Das Ganze erinnert mich immer mehr an den Neuen Markt zur Jahrtausendwende.