ADO Properties S.A.


Seite 188 von 188
Neuester Beitrag: 04.07.25 14:32
Eröffnet am:23.07.15 09:32von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:5.682
Neuester Beitrag:04.07.25 14:32von: Micha01Leser gesamt:1.767.078
Forum:Börse Leser heute:1.236
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | ... | 184 | 185 | 186 | 187 |
>  

56 Postings, 72 Tage AdlerHorst25auch ich habe

 
  
    #4676
1
02.07.25 08:07
mal recherchiert und bitte um Bestätigung oder Korrektur.

ADLER Financing S.à r.l. publishes all information relating to its
EUR 1,177,819,300 8.25% Notes due 2028 (ISIN: DE000A4D5RA0)
EUR 716,846,000 10% Notes due 2029 (ISIN: DE000A4D6JB3)

Titanium 2L BondCo S.à r.l. publishes all information relating to its
EUR 3,041,900,000 6.250% Notes due 2031 (ISIN: DE000A3L3AG9)

das sind komplett jetzt die ausgehandelten Anleihen, welche aber noch von einer Mehrheit der Gläubiger bis Juli gutgeheissen werden müssen.

das heisst 2028 muss zurückgezahlt oder neu verhandelt werden. 3 Jahre Zeit um Ihre Projekte in und um Berlin zu veräussern. Sprich 1L Notes und 1,5L Notes mit ca. 1,9Mrd sollten bis 2029 bestenfalls abgelöst werden.
Input wären Verkäufe, Mieteinnahmen von jährlich über 100Mio oder Anpassung durch Verkauf einiger Mietwohnungen.
Für mich sehr spannend und könnte machbar sein - da man mit sinkenden Schulden ja auch neu und besser verhandeln kann.
Also abwarten  

1850 Postings, 2079 Tage HaraldW.Adler Group

 
  
    #4677
03.07.25 18:30
Dann gebe ich mal ganz offen zu, ich habe hier mehr Fragezeichen im Kopf, als das Gefühl Bescheid zu wissen.

Die nochmalige Zusammenstellung der Anleihen von AdlerHorst von knapp 5 Milliarden ist schon eine Nummer, aber immer wieder stößt mir die Verzinsung auf. Zwischen 6 und 10 % Zinsen ist einfach brutal.

Wie auch immer AdlerHorst auf eine jährliche Mieteinnahme von 100 Millionen kommt, das wäre ein erschreckendes Verhältnis zu den Zinsaufwendungen.

Wenn da jährlich etwa 400 Millionen Zinsaufwendungen entstehen, kann das doch nicht aus Verkäufen geleistet werden, bzw. es kann, ist aber ein Trichter der irgendwann zu eng wird.

Somit sehe ich im Moment für Adler Aktionäre, die größte Chance in der Zusicherung der Anleihegläubiger, dass bis zu 250 Millionen aus Verkäufen nach Ablöse der Anleihen bleiben.

Das wiederrum ist auf der heutigen Basis der Marktkapitalisierung von etwa 36 Millionen immer noch eine interessante Sache.

Weiterhin hat sich in den letzten Tagen so etwas wie eine Bodenbildung bei den 23 Cent gezeigt.

Auch wenn ich bei dieser Investition eigentlich ein Luxusproblem habe, bei 16 Cent eingestiegen und bei 32 Cent etwa die Hälfte verkauft, handele ich nun eigentlich nur noch mit Gewinn.

In einem überschaubaren Rahmen habe ich heute trotzdem nachgelegt und meinen ursprünglichen EK verschlechtert. Aber damit sich keiner Sorgen macht, ich kann trotzdem beruhigt am Sonntag in den Urlaub fahren.

 

56 Postings, 72 Tage AdlerHorst25ja HaraldW wat denn nu

 
  
    #4678
04.07.25 08:28
am 27.06.
"Ich bin nicht mehr bereit 20 Cent für eine Aktie zu bezahlen, die kein Vermögen mehr hat und auch keine Einnahmen mehr erzielt."

am 03.07.
"In einem überschaubaren Rahmen habe ich heute trotzdem nachgelegt und meinen ursprünglichen EK verschlechtert."

AGPS BondCo PLC - 2L Senior Secured - EUR 700,000,000 due 2030 - DE000A3L3AH7

(bonds are listed but solely held by Titanium
2L BondCo S.à r.l. and not traded)
3L Subordinated - EUR 2,341,900,000 perpetual - DE000A3L3AJ3

auch ich habe keine Ahnung
jedoch sollte ja die 2,341 Mrd Anleihe, diejenige sein, welche ohne Rückzahlungsdatum ist - sprich ewige Anleihe zur Stärkung des Eigenkapitals.
dann sieht das dann ja auch etwas anders aus. 5Mrd - 2,4Mrd = 2,6Mrd bis 2031

rechne jetzt mal die Verkäufe mit rein, das Eigenkapital und die Mieteinnahmen - die Rechnung könnte schon aufgehen. Nur meine Meinung  

6727 Postings, 1849 Tage Micha01Verbindlichkeiten Übersicht

 
  
    #4679
2
04.07.25 09:01
ich finde in der Q1 Präsentation, ist alles sehr übersichtlich dargestellt:
https://www.adler-group.com/fileadmin/web/docs/IR/...tion_Q1_2025.pdf

Seite 13 - Übersicht der  Verbindlichkeiten (Kredite/Anleihen)
Seite 14 die Fälligkeiten
Seite 16 Cashflowentwicklung
Seite 28/29 Gesamtübersicht.

In Kurz: 3.8MRD Verbindlichkeiten mit Durchschnittlicher Laufzeit von 3.9Jahren zu 6.36%, LTV von 67.9%, Total Property Value 4.6MRD

 

56 Postings, 72 Tage AdlerHorst25Danke Dir

 
  
    #4680
04.07.25 10:08
für diese wertvollen Informationen kurz zusammen gefasst.

eine Frage hätte ich noch zu den Verkäufen.
"PROJECT DISPOSALS SIGNED" - diese 4 da - sind da die Gelder schon geflossen oder kommen die dann in Q2 2025 hinzu?  

56 Postings, 72 Tage AdlerHorst25sorry

 
  
    #4681
04.07.25 10:14
Seite 30 steht es ja

General note: Status of projects as per the publication date of Q1 2025results 1. Actual CAPEX spent during 3M 2025 and company’s CAPEX forecast for 9M 2025; 2. Signed in Q4 2024 and closed in Q2 2025; 3. Signed in Q4 2024, expected closing in Q3 2025; 4. Signed in Q1 2025, expected closing in Q2 2025; 5. Signed in Q2 2025, expected closing by year-end 2025; 6. The sales contract was cancelled in Q4 2024 and the project is in exclusivity with another potential investor; 7. Based on Q4 2024 appraisal valuations

also sollte dann in Q2 2025 paar Sachen verbucht sein :)  

6727 Postings, 1849 Tage Micha01eine Refinanzierung

 
  
    #4682
04.07.25 14:32
sehe ich derzeit nicht wirklich problematisch.
67,9% LTV ist nicht hoch. Wenn man das Eigenkapital weiter stärken kann, und hier auf unter 65% kommt, sollte die Refinanzierung der Anleihen durch z.B. Bankkredite kein Problem sein. Dabei wird auch der Zins sinken.
Jährliche Nettomietsteigerungen von 2% sollten auch umsetzbar sein.

Richtig steigen wird es vermutlich erst, wenn die Anleihegläubiger mit ihren Votingrights draussen sind, so bekommt man nicht wirklich, Institutionelle Anleger als Aktionäre rein.
 

Seite: < 1 | ... | 184 | 185 | 186 | 187 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben