S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)


Seite 13 von 174
Neuester Beitrag: 24.06.24 12:06
Eröffnet am:14.08.09 13:47von: jocyxAnzahl Beiträge:5.34
Neuester Beitrag:24.06.24 12:06von: bagatelaLeser gesamt:1.147.087
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.276
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 174  >  

1070 Postings, 4514 Tage snugbin

 
  
    #301
1
29.02.12 10:41

ja schon so gespannt auf das Kurs-Feuerwerk nach den super Zahlen !!!!

 

1070 Postings, 4514 Tage snugbin

 
  
    #302
29.02.12 11:02

ich einzige der einzige, der hier postet ?

endlich scheint es in die richtige Richtung zu gehen

 

 

4427 Postings, 5418 Tage Versucher1die uralte Technik des 'Kurs-Hoch-Schimpfen'

 
  
    #303
1
29.02.12 11:06
wirkt also ( siehe #290), .... da sieht man wieder 'mal dass die alten 'weisen' Verfahren den ach so neumodischen mathematischen wie zB der  Chart-Technik weit überlegen sind  .. :-)  

1070 Postings, 4514 Tage snugTermine u. Zahlen

 
  
    #304
4
29.02.12 11:17

16.04.12 Veröffentlichung Geschäftsbericht 2011

14.05.2012 Veröffentlichung Q1-Bericht

Doch nun steht ein wirklich großer Sprung bevor: Wege des beschleunigten Wachstums im Bereich IT-Lösungen und der Übernahme des IT-Dienstleisters S&T mit erwartete Teilkonsolidierung im vierten Quartal avisiert Quanmax-Chef Michael Jeske für dieses Jahr einen Umsatz von 150 Millionen Euro. Bis vor Kurzem waren nur 100 Millionen Euro geplant. Doch anders als die amerikanische SuccessFactors ist Quanmax hochprofitabel. Insbesondere die selbst entwickelten IT-Lösungen erweisen sich als Goldesel. Bei einem Umsatzanteil von einem Viertel lieferte der Bereich im Halbjahr rund 80 Prozent der Erträge ab. Insgesamt soll der Quanmax-Gewinn in diesem Jahr bei sieben Millionen Euro liegen. Da sind rund 0,30 Euro je Aktie drin – Sechser-KGV. Da die neue Tochter S&T nicht nur neue Produkte, sondern zusätzliche Absatzmärkte insbesondere in Osteuropa mitbringt, erwarte ich reichlich Synergien.

Finanzchef Jeske hat ehrgeizige Pläne. Organisches Wachstum und weitere Akquisitionen sollen mittelfristig den Aufstieg in den TecDAX bringen. Spätestens dann dürfte die Aktie bei Anlegern bekannt sein.

Möglicherweise löst der Kauf von SuccessFactors durch SAP aber schon früher im Cloud-Computing-Segment eine Übernahmewelle aus. Da wäre sicher auch bei Quanmax ein schöner Aufschlag drin.

 

1070 Postings, 4514 Tage snugwenn

 
  
    #305
29.02.12 11:27

nicht alle immer bei Kursen um die 2 Euro verkaufen würden, dann könnte man auch bald

mal in Richtung 3 Euro gehen, und dann ist die Aktie noch weit unterbewertet

 

6268 Postings, 6893 Tage Fundamental@snug

 
  
    #306
29.02.12 11:38
Woher stammt der Bericht aus #304 ?
Hast Du dazu eine Quelle ?

1070 Postings, 4514 Tage snughallo fundamental

 
  
    #307
2
29.02.12 11:40

na klar gibt es eine Quelle, auf der Quanmax - Homepage

http://www.quanmax.at/de/presse/...espiegel-2011/grosse-spruenge.aspx

 

 

6268 Postings, 6893 Tage FundamentalThx :-)

 
  
    #308
29.02.12 11:41

6268 Postings, 6893 Tage FundamentalZahlen sind da

 
  
    #309
1
12.03.12 08:47
Mo, 12.03.1207:27
DGAP-Adhoc: Quanmax AG erzielt 2011 Umsatzrekord (deutsch)

   Quanmax AG erzielt 2011 Umsatzrekord

Quanmax AG  / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Jahresergebnis

12.03.2012 07:27

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

 - Umsatz steigt auf  über 150 Mio. EUR (Vorjahr 81 Mio. EUR)
 - geplantes Konzernergebnis von 7 Mio. EUR wird deutlich übertroffen
 - liquide Mittel liegen bei 29 Mio. EUR
 - S&T erwirtschaftet ca. 50 Mio. EUR Umsatzerlöse mit leichten Gewinnen

Linz, 12.03.2012. Die Quanmax AG (www.quanmax.ag) hat im abgelaufenen
Geschäftsjahr 2011 vorbehaltlich der endgültigen Zahlen einen Rekordumsatz
von über 150 Mio. EUR erzielt. Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr
2011 werden am 16.04.2012 veröffentlicht.

Neben dem stabilen Geschäft im Unternehmensbereich IT- Produkte führte
insbesondere die steigende Nachfrage nach IT-Lösungen (Appliances) zum
signifikanten Umsatzzuwachs im abgelaufenen Geschäftsjahr. Die seit
November 2011 konsolidierte S&T-Gruppe leistete in den zwei Monaten einen
Umsatzbeitrag von ca. 50 Mio. EUR.

Die Umsatzsteigerung spiegelt sich zudem in einer deutlich positiven
Gewinnentwicklung wider: Der ursprünglich geplante Konzernjahresüberschuss
von 7 Mio. EUR dürfte deutlich übertroffen werden. Im vierten Quartal des
abgelaufenen Geschäftsjahres wurden Restrukturierungsmaßnahmen innerhalb
der S&T-Gruppe beschleunigt umgesetzt und zeigen bereits erfreuliche
Ergebnisse. Mit einer nunmehr wieder stabilen Eigenkapitaldecke
verminderten sich auch die Finanzierungsschulden der S&T-Gruppe. Positiv zu
bewerten ist darüber hinaus, dass Lieferanten und Kreditversicherer S&T
zunehmend Kreditlinien einräumen, so dass die liquiden Mittel im gesamten
Quanmax-Konzern auf 29 Mio. EUR angestiegen sind.

Die Integration der S&T-Gruppe konnte in den vergangenen Monaten zügig
vorangetrieben werden. Der Verzicht auf unrentables Geschäft führte
zunächst zwar zu sinkenden Umsätzen, für das laufende Geschäftsjahr ist
aber von einer Trendwende auszugehen. So konnten heuer bereits zwei
Großaufträge mit einem Volumen von insgesamt 7 Mio. EUR von Behörden in
Polen und Montenegro gewonnen werden. Synergien im operativen Geschäft der
beiden Gesellschaften werden zunehmend genutzt - sowohl bei der
Kundengewinnung, als auch in der Bündelung der Einkaufsvolumina - und
lassen für 2012 eine weitere Profitabilitätssteigerung der S&T-Gruppe
erwarten.


Über die Quanmax AG:

Die im Prime Standard der Frankfurter Börse notierte Quanmax AG (ISIN
AT0000A0E9W5/WKN A0X9EJ) zählt mit der S&T-Gruppe sowie den IT-Brands
chiliGREEN, MAXDATA und SecureGUARD zu den größten Anbietern von
IT-Produkten und IT-Lösungen in Zentral- und Osteuropa. Zuletzt konnte das
Unternehmen mit Lösungen für vertikale Märkte, etwa im Bereich
'Infotainment' und 'Industrieautomation', stark wachsen und den Ertrag
überproportional steigern. Mit der Übernahme der S&T AG expandiert Quanmax
in osteuropäische Wachstumsmärkte.


12.03.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------

Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Quanmax AG
             Industriezeile 35
             4021 Linz
             Österreich
Telefon:      +43 (732) 7664 - 0
Fax:          +43 (732) 7664 - 801
E-Mail:       ir@quanmax.ag
Internet:     www.quanmax.ag
ISIN:         AT0000A0E9W5
WKN:          A0X9EJ
Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
             in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service

--------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX

6268 Postings, 6893 Tage FundamentalUups

 
  
    #310
1
12.03.12 08:50
Der  Ü b e r s c h u s s  soll 7 Mio. deutlich
übersteigen und nicht das EBITDA oder
EBIT ?!?

Wenn das tatsächlich so ist , dann ging das
EPS ja Richtung 0,35 € - das bedeutet ein
KGV 2011 von aktuell 5.7 ... unfassbar ...


( ist aber nur meine vorläufige Berechnung )

6268 Postings, 6893 Tage Fundamentalkorrigiere mich ,

 
  
    #311
4
12.03.12 08:56
sind ja nach der KE knapp 27 Mio.
shares . However , EPS dann immer
noch bei 30 Cents und das KGV um
und bei 7 .

die Prognose wurde im Q3 ja schon
von 5.6 auf 7.0 Mio. Überschuss
angehoben . Und jetzt wurde auch
das noch "deutlich übertroffen" . Und
darüber hinaus noch die Ankündigung
die Margen der S&T in 2012 weiter zu
steigern ...

Also wenn der Kurs JETZT nicht mal
langsam anzieht dann weiss ich auch
nicht mehr !


( ist aber nur meine Meinung )

4427 Postings, 5418 Tage Versucher1... viel besser gehts wohl nicht ....

 
  
    #312
2
12.03.12 15:37
sehr gute 2011-Vorabzahlen, .... denke hier kann ich beruhigt weiterhalten. Die S&T - Intergration läuft auf Hochtouren und es sieht so aus als klappt das hervorragend. Jetzt noch der Kurs nach oben .... alles wird gut (wie immer vorbehaltlich Gesamtmarkt).  

110242 Postings, 8868 Tage Katjuschaaber krass was hier noch so auf den Markt

 
  
    #313
12.03.12 17:13
geschmissen wird. Scheinen noch die Nachwirkungen der Kapitalerhöhung zu sein. Ist ja oft so, dass man sich 4-5 Monate mit nem Deckel auf einem gewissen Kursniveau abfinden muss. Hoffe mal, spätestens nach den Q1-Zahlen ist das vorbei.

Was den Überschuss angeht, hätt ich mir etwas mehr Details gewünscht. Ausblick auf 2012 gabs ja auch nicht. Hoffentlich hat das keinen Grund.

Bei 2,0x € zu kaufen, ist aber sicher nicht verkehrt, nach diesen Zahlen. Unsicherheiten gibts meiner Meinung nach zwar immernoch, aber die Tendenz sieht schon mal sehr erfolgsverprechend aus.  

4427 Postings, 5418 Tage Versucher1wieso, Kursanstieg bei hohem Volumen ist doch gut.

 
  
    #314
1
12.03.12 17:46
Für eine Vorabmelldung (die halt überblicksartig + summarisch ist und wenig detailliert, eben  eine 'Vorab') ist es eine tolle News. Und Ausblick .... dass die S&T Intergration gut voran kommt und dort die Margen in weiteren Verlauf von 2012 sich verbessern dürften ..... guter Ausblick. Und hochrechnen können wir den Nov/Dez-Ums. von ca 50 Mio bei S&T auch. Frage mich beim Anblick vom Cancom-Kurs ob da umgeschichtet wird nach Quanmax. Hast Du Deine noch, ich bin dort raus.  

110242 Postings, 8868 Tage KatjuschaOb Kursanstige bei hohem Volumen

 
  
    #315
1
12.03.12 17:54
wirklich gut ist, darüber kann man streiten, genauso ob es heute überhaupt so ist, denn eigentlich gings ja nur heute zu Tagesbeginn unter niedrigen Umsätze gleich auf Tageshoch los und danach nur noch leicht abwärts. Gab also durchaus Kaufinteresse, aber eben auch Verkaufsinteresse. Das spürte man beim letzten Anstieg oberhalb der 2,1 € auch schon deutlich. Ich interpretiere das wie erwähnt im Zusammenhang mit der KE, aber das gibt sich irgendwann.  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_quanmax.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_quanmax.png

6268 Postings, 6893 Tage Fundamental@Katjuscha

 
  
    #316
12.03.12 21:25
"... Was den Überschuss angeht, hätt ich mir etwas mehr Details gewünscht. Ausblick auf 2012 gabs ja auch nicht. Hoffentlich hat das keinen Grund. ..."

Sorry , aber meinst Du das wirklich
ernst ...
Anhebung Überschuss-Prognose im
Q3-Bericht von 5.6 auf 7.0 Mio. Euro .
Das wurde nun "deutlich übertroffen" .
100 Mio. Umsatz im Kerngeschäft
erreicht . Prognose für 2012 in diesem
Bereich 130 Mio. Umsatz . Per heute
für 2012 weitere Umsatzsteigerung
bei S&T angekündigt PLUS Margen-
verbesserung ...
1 € Cash pro Aktie und ein KGV 2012
damit bei 5 oder 6 ... Also ganz ehrlich ,
ich wüsste kaum ein besseres Invest
als Quanmax derzeit ...

( ist aber nur meine Meinung )

4427 Postings, 5418 Tage Versucher1also .... muss schon sagen ....

 
  
    #317
13.03.12 10:55
die seeeeehr positive Vorab-2011 von gestern sollte mMn einen grösseren Kursschub bringen als bisher ... . Sehe sie nämlich als 'Initial' für  -die Sache mit S&T funktioniert (besser!) wie  geplant- . Wer also diese Ungewißheit noch abwarten wollte vorm Einstieg sollte es jetzt tun können. Hm.  

80 Postings, 5123 Tage goldstein247@Fundamental

 
  
    #318
1
13.03.12 12:04

 Denkst Du wirklich, dass eine Dividene von 1 € pro Aktie kommt oder meinst Du das nur ironisch? Hast Du eine Ahnung wann die Dividende kommen soll?

 

110242 Postings, 8868 Tage Katjuscha@Fundamental

 
  
    #319
13.03.12 14:28
Nun werd doch nicht gleich wieder aggressiv! Ich sagte lediglich, ich hätte mir mehr Details gewünscht. Das heißt keineswegs, ich würde die Überbietung der Prognosen schlecht finden. Ganz im Gegenteil!

Nur lagen vorher meine größten Fragezeichen bei den Margen und da liegen sie im Grunde auch jetzt noch, da die News mir ja nicht den detaillierten bericht gibt, genauso wenig wie einen konkreten Margenausblick. Nur mal rein hypothetisch gedacht (ich glaubs nicht, aber ist ja denkbar), könnte Quanmax ja auch einen Sonderfaktor gehabt haben. Da man ja weder Ebit 2011 noch Ebit-Prognose 2012 veröffentlich hat, kann man doch gar nicht einschätzen, inwiefern die Aussage zum Überschuss von Belang ist.
Ich kenn dich gar nicht so, dass du so oberflächlich an die Analyse gehst. Das ist wirklich als Kompliment gemeint, da du ja sonst sehr ausführlich GUV und Bilanz auseinander nimmst. Und jetzt machst du schon Freudensprünge nur weil du bei Quanmax den tollen Überschuss hörst? Das verwundert mich ein wenig.
Dennoch sag ich ja keineswegs, dass ich von den Zahlen enttäuscht bin. Ich würd nur noch gerne mehr Details sehen. Nur Überschuss 2011 und Umsatzprognose 2012 bei Ankündigung bei S&T würde eine Trendwende in 2012 erwartet (was immer das heißt), das ist mir ein bißchen dürftig. Trotzdem ist Quanmax so niedrig bewertet, dass man optimistisch sein kann. Sonst wär ich wohl kaum investiert. Ich mahne nur die Leute zur Vorsicht, die sich vielleicht nicht so mit der Analyse auskennen und irgendwann aus allen Wolken fallen, falls es doch Faktoren gab, die man erst im Geschäftsbericht sieht und für 2012 nicht alles nur von der Umsatzprognose abhängt.  

110242 Postings, 8868 Tage Katjuschabißchen Charttechnik

 
  
    #320
2
13.03.12 14:59
Über 2,19 sähe es super aus, da dort derzeit ein Kreuzwiderstand aus Downtrend, 200TageLinie und horizontalem Widerstand liegt. Ein richtiger langfristiger Uptrend dürfte aber erst über 2,33-2,35 € eingeleitet werden, da man dann auch das mittelfristige Verlaufshoch überwindet.
Nach unten hin dürfte eigentlich so viel nicht mehr anbrennen nach den Zahlen, aber Gapclose ist in schlechten Märkten vielleicht noch möglich, aber wie immer bei Gaps kein Muss.  
Angehängte Grafik:
chart_free_quanmax.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
chart_free_quanmax.png

110242 Postings, 8868 Tage Katjuschabißchen längerfristiger

 
  
    #321
13.03.12 15:01
Wobei der Chart abgesehen von der Wichtigkeit der 2,33-2,35 € Marke nicht viel aussagt. Die Trendlinie unten wie oben sind eh nicht allzu aussagekräftig bei Quanmax. Horizontale Widerstände sowie gleitende DS scheinen mehr Bedeutung zu haben.  
Angehängte Grafik:
chart_3years_quanmax.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_3years_quanmax.png

6268 Postings, 6893 Tage FundamentalFreudensprünge

 
  
    #322
1
14.03.12 08:57
"... Und jetzt machst du schon Freudensprünge nur weil du bei Quanmax den tollen Überschuss hörst? Das verwundert mich ein wenig. ..."

Also ich weiss ja nicht , ob Du meine
Postings bzw. die adhoc von Quanmax
überhaupt gelesen hast ... *grübel

Wie kannst Du dann sowas behaupten ?
Lies das am besten nochmal durch ,
dann kannst Du Dir Deine Frage selber
beantworten .



"... bei Ankündigung bei S&T würde eine Trendwende in 2012 erwartet (was immer das heißt) ..."

WAS das heisst steht doch in der adhoc ,
aber die hast Du wohl tatsächlich nicht
gelesen ...

"... Der Verzicht auf unrentables Geschäft führte zunächst zwar zu sinkenden Umsätzen, für das laufende Geschäftsjahr ist aber von einer Trendwende auszugehen. So konnten heuer bereits zwei Großaufträge mit einem Volumen von insgesamt 7 Mio. EUR von Behörden in Polen und Montenegro gewonnen werden. Synergien im operativen Geschäft der beiden Gesellschaften werden zunehmend genutzt - sowohl bei der
Kundengewinnung, als auch in der Bündelung der Einkaufsvolumina - und lassen für 2012 eine weitere Profitabilitätssteigerung der S&T-Gruppe erwarten. ...

110242 Postings, 8868 Tage Katjuschaoch man Fundi

 
  
    #323
14.03.12 09:53
Nun stell dich doch nicht absichtlich dumm! Du weißt genau, dass das mit dem Freudensprung ne rhetorische Überspitzung war, die sich darauf bezog, dass du mich deshalb kritisierst, nur weil ich mich darüber wundere, dass du dich nur auf den Überschuss beziehst und andere mögliche Faktoren gar nicht einbeziehst, auch wenn ich sie nicht für wahrscheinlich halte.

Auch das mit S&T und der Trendwende ist ja nun nicht so schwer zu verstehen gewesen, was ich damit in den Klammern meinte. Eine höhere Profitabilität und ein paar Aufträge sollte man wohl voraussetzen. Wär ja schlimm wenn es nicht so wäre. Die Frage ist, was heißt Trendwende konkret? Also wie sieht die Profitabilität und die Bilanzstärke bei S&T dann in 2012 aus?

Ich hab sowas alles schon mal durch bei diversen IT Unternehmen. Und jetzt wo ich mal lediglich vorsichtig nachfrage, wunderst ausgerechnet du dich darüber, obwohl du mich früher ständig dafür kritisiert hast, wenn ich zu oberflächlich war?

Na ja, heute morgen wurde schon das Gap geschlossen. Ging schneller als ich dachte. Hoffentlich kein schlechtes Zeichen. Vielleicht aber auch für ein wenig einfach gestrickte Charties das Signal zum Einstieg. Mal abwarten!  

210 Postings, 5198 Tage haffiEinstieg also bis 2.-oder über 2,22 nachhaltig,

 
  
    #324
1
14.03.12 10:44
dann iss der Weg nach oben Richtung 3.- frei unterhalb gezoke zwischen 2- 2,20 iss nur für Trader.
klarer Kauf meineserachtens sind Kurse bis zwei euronen,wo sich anscheinend eine starke Unterstützung ausprägt iss.  

110242 Postings, 8868 Tage Katjuscharichtig haffi

 
  
    #325
1
14.03.12 11:12
Fundamental gesehen kann man sicherlich auch bei 2,15 € kaufen, wenn man von Quanmax überzeugt ist. Da spielt es keine große Rolle was der Chart sagt, zumindest wenn man auf Sicht von einem Jahr oder länger investieren will.

Technisch gesehen kauft man entweder antizyklisch jetzt bei 2,00 € (in extrem schlechten Märkten vielleicht auch nochmal auf KE-Niveau) oder aber prozyklisch nach Ausbruch über 2,19 €. Richtig bullish wirds dann über 2,35 €.
Der Fundamentalanalytiker wird sagen, dann verschenkt man ja die ersten 10-15%, aber da kommts dann drauf an wie man Chartanalyse betrachtet. Ist es nur selbsterfüllende Prophezeihung oder zeigt es auch die derzeitige fundamentale und psychologische Komponente an, was sich dann in Trends und Widerständen äußert?! Je nachdem richtet man dann auch seine Käufe und Verkäufe aus. Ich finds immer ganz sinnvoll, gestaffelt zu kaufen. Bei Quanmax beispielsweise eine Position schon im Depot, die zweite jetzt kaufen, die dritte entweder deutlich tiefer zu 1,7x € oder über 2,19 €. Falls man dann noch Kohle hat, könnte man über 2,35 € die letzte Position kaufen.  

Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 174  >  
   Antwort einfügen - nach oben