K+S: 70 Euro und mehr sind drin
kein mensch kann werder kurz- noch langfristig eine seriöses Kursziel nennen.
was nützen die seriösesten und bestgemeinten kursziele, wenn die Börse unerwartet einbricht, im falle k+s (Gott behüte) ein weiteres Unglück passiert, ein neuer h. baumgerntner in den markt eintritt.
für dich als kurzfistanleger ist das natürlich wichtig und entscheidend, für mich als langfristinvestor ist ein Kursziel vollkommen unwichtig. für mich zählen langfristige firmenentscheidungen, marktaussichten und managmentqualität wesentlich mehr.
stimmt dies langfristig, wird sich der Firmenwert und kurs entsprechend meinen Erwartungen bewegen.
gruss ug
die werden seine "Bezahlkunden" auch erhalten, sogar in form von pers. Konversation:)
gruss ug
dennoch hab' ich auch meine kursziele, wenn wir long gehen werden...eine kurszielnennung ist nichts anderes als eine erwartungshaltung auf eine wahrscheinliche gesamtentwicklung in naher zukunft.
bezogen auf die sdf ist die erwartungshaltung eines hoeheren kurses begruendet mit einer stabilisierung des preises per tonne und der wiederauferstehung des ost-kartells, inkl. das verlassen des eingeschlagenen weges, masse vor preis.
mit den abschluessen indien/china, neues (altes) ostkartell, ppt bei >= $350...ist damit zu rechnen, dass der kurs eher richtung € 25 marschiert statt richtung € 15
meine kursziele fuer 2014 sind ja allg. bekannt und wenn die genannten 3 dinge "abgearbeitet" sind, wird die entscheidung getroffen... wir gehen long, und erwarten einen kurs i.h.v. € 30 in 2014, oder nicht!
-oder man ist pleite! je nachdem wie gut man sein Geschäft versteht, oder wie hold die glückfee war:)
wenn ich als langfristinvestor ein marktsegment langfristig gut einschätzen kann, dan habe ich auch die Möglichkeit Durststrecken auszusitzen.
ich jedenfalls habe mein vor 30 jahren investiertes Geld relativ nervenschonend ordentlich wertwachsend angelegt -und werde es auch weiterhin bestens verzinst bekommen (auch unter der Prämissen von möglichen divireduzierungen und Verschiebungen).
gruss ug
Ich rede von Gerüchten auf dem Börsenparkett, von denen klar ist, wohin sich der kurs gleich
bewegen wird, da langt es doch 2 Minuten zu halten, und schon ist der Kurs oben.
Das mein ich , dann verkaufe ich, während du dich noch fragst, warum der Kurs überhaupt
hoch geht.
Da brauchst du gar kein Detailwissen über einen Sektor, du nutzt 2 Minuten lang
deinen Zeit-vorsprung,
Das ist auch der Grund, warum Börsen-makler wie dirk müller immer reicher werden.
diese Leute haben eben den Zeitvorteil
Das einzige , was K+s über wochen überhaupt stark bewegte, waren immer Gerüchte,
Nachrichten kannst doch vergessen, weil die eben vorher durch Gerüchte schon eingepreist
wurden, wenns fakt wird, geht doch ein Kurs höchstens noch runter
trotzdem macht der markt manchmal etwas irrationales, entgegen deiner richtigen Einschätzung. alles was du an Argumenten bringst könnten für die von dir genannten kurse herhalten.
die frage wird sein, ob die masse der markteilnehmer dies preisanhebungen als dauerhaft ansehen, und bereit sind dem unternehmen ein höheres kgv als in der Vergangenheit zu zugestehen.
mich als langinvestor interessiert dies kaum, da psychisch verursachte Diskrepanzen zwischen unternehmenswert und kurs auf dauer immer wieder in die richtig Richtung korrigiert werden.
Aber nervenschonend ist es als long hier gerade nicht.
Allein die Baumgertner-Story hat bestimmt mancher Apotheke Einnahmen beschert.
Jeden Tag neue Gerüchte können jeder Zeit den Kurs explodieren oder zerstören.
...und ich bin eigentlich ein Mensch der ruhe will
leider ist diese Unterstützung schon wieder in sich zusammengebrochen.
der weizenpreis befindet sich derzeit auf 12 monatstief!!
gruss ug
es ist NICHT wichtig geruechte unmittelbar wahrzunehmen um z.b. €1 per share zu machen...leut' wie ich...denen reichen auch z.b. €0.50 per share profit, mit verzoegerter wahrnehmung der geruechte. wichtig ist doch wohl ausschliesslich, dass man gewinn macht..oder hab ich das boersengeschehen falsch verstanden? ;-)
in der tat.
dieser auftritt war das heftigste Störfeuer seit ich bei k+s investiert bin.
aber für 30 jahre investitionszeit betrachtet, war mein nervenkostüm stark genug im die attacke gesundheitlich unbeschadet zu überstehen.:)
das gerücht ist nicht der Garant des erfolges,
sondern die rechtzeitige Einschätzung wie die masse kurzfristig!!! darauf reagiert.
kann man auch als psychologisches investieren bezeichnen.
Da ist wohl was dran. Ich glaube, Otto-Normalo kann allenfalls sinnvoll "weektraden" ;)
ich rede von Leuten, die näher am Geschehen sitzen, und dadurch einfach schneller
reagieren können. und dieser Zeitvorteil ist eben Gewinn
Ob da eine aktie 1 oder 10000 kostet ist uninteressant.
Nochmal: einfach die berühmten 10 Minuten, wo dann auch die Masse weiss,
was geschehen ist.
einzige Ausnahme : Natur-Katastrophen, da sind alle auf dem gleichen Level
Passiert was grosses --> Short auf Münchner Rück
ROCE
ist eine Kennzahl , das angibt wie gut ein unternehmen sein geld für die firmenentwicklung einsetzt.
die Berechnung ist (für mich) zu kompliziert
diese zahl wird auch kritisiert
wie bereits geschrieben, auch mit verzoegerten news...kann man gewinne erwirtschaften. auch wenn ich naturgemaess lieber z.b. € 1 per share anstelle von "nur" € 0.50 verdienen wuerde. real-time-info's koennen den gewinn maximieren, aber ohne real-time heisst es nicht, das man keine gewinne realisieren kann... sind eben etwas weniger € auf dem konto, sonst nix.
so, dass solls jetzt aber gewesen sein. nun zurueck zur sdf. thx
Im Nenner stehen die Aktiva der Bilanz. Also alles, was für den Betrieb - für den Gewinn nötig ist. Abgezogen wird kurzfristiges Fremdkapital und liquide Mittel. Kurzfristiges Fremdkapital, meint z.b Kredite kleiner 1 Jahr. Es wird also davon ausgegangen, dass weder liquide Mittel noch kurzfristiges Fremdkapital nötig ist, um diesen Gewinn zu ermöglichen. Deshalb zieht man ihn ab.
Zusammenfassend ist die Zahl also hoch, wenn die Gewinne im Verhältnis zum bereinigten Betriebsvermögen hoch sind.
Je weniger Assets ich für einen bestimmten Gewinn benötige, umso effizienter oder auch preiswerter arbeite ich.
K+S-Aktie: Nur acht von 37 Analysten sagen "Kaufen"
09.01.2014 10:56
Die Aktie von K+S ist gut ins neue Jahr gestartet. Seit Jahresanfang liegt der Wert rund vier Prozent im Plus. Der Kursverfall aus dem Jahr 2013 ist halbwegs verdaut. Aktionäre hoffen auf das große Comeback im Börsenjahr 2014.
Von 37 Analysten (Quelle: Bloomberg) empfehlen acht Experten die K+S-Aktie im Moment zum Kauf. Zwölf Analysten sagen "Halten". 17 Experten raten zum Verkauf. Die Konsensschätzung für den Gewinn je Aktie 2013 liegt bei 2,11 Euro. Für das laufende Jahr rechnen die Analysten im Schnitt mit einem Gewinn je Aktie von 1,06 Euro. Dadurch kommt das geschätzte 2014er KGV auf sportliche 22.
richtig, aber geruechte, ob realtime und/oder verzoegert PLUS chart PLUS indikatoren PLUS die richtige interpretation derselben... lassen einen tradingerfolg sehr viel wahrscheinlicher werden als z.b. 'ne muenze schmeissen.
da ich ueberwiegend im daytrading agiere, weiss ich wovon ich spreche, denn unterm strich mache ich deutlich mehr gewinne als verluste, denn ich lebe von meinem gewinnen, da ich kaum andere einkuenfte habe... vielleicht in kuerze ein paar passive mehr, wenn ich z.b. mit der sdf long gehe...sofern die dividende nicht komplett gestrichen wird.
aber ich kuemmere mich auch um den (meinen) divdax... da kann man selten daneben liegen..mit passivem geldzufluss :-)
ist ja ne Vorgabe , die mir gefällt.
Was wird wohl geschehen, wenn K+s allein im 1. quartal 0,70 verdient ??
Ich kann mir bei besten willen nicht vorstellen, das sich der Gewinn halbieren sollte
all die aufgeführten analystenempfehlungen sind Einschätzungen nach den q3 zahlen.
(11.11.2103).
nach der bekanntgabe des q4 eregebnisse, werden sich die Einschätzungen wieder verändern -in welche Richtung? hängst von den zahlen und den Aussichten ab.
übrigens das daf Video is ein abgleich von der Homepage von k+s, kann man stets abrufen und veränderungen werden relativ zeitnah gepflegt.
gruss ug