K+S: 70 Euro und mehr sind drin
Diskussion mit geg, Meinungen muss erlernt werden hier von einigen,
sonst scheitern sie auch in anderen umgebungen. ein dialog ist
immer besser als Scheuklappen, lernt man auch die andere Seite kennen.
Heisst ja nicht unbedingt, das man dieser folgen muss, ist aber immer
eine horrizont-erweiterung
Würd ich mir lieber MVV holen, da hast beide Vorteile , die betreiben auch keine AK's
Marshall Wace LLP K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 1,07 % 2013-12-19
Marshall Wace LLP K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 1,11 % 2013-12-13
Gut für K+S, aber was steckt dahinter.
Müsste eig. umgekehrt sein, da im Febr wieder die US-schulden-obergrenze angepasst werden muss, das letzte mal war das ja nur Flickwerk.
Kommt da was vom süden ? oder wird jetzt im euro-Raum Leitzins 0 erwartet ???
Trotzdem Hals- und Beinbruch! ;-)
RWE: Die Beteiligungsquote von Morgan Stanley hat am 12.12.2013 die Meldeschwelle von 10% überschritten.
. .
vor 4 Min (15:05) - Echtzeitnachricht
-> wie schnell man die Fahne doch drehen kann! Esrt war die Coba der letzte Drekc , dann K+S, wer ist die Nächste?
die sich immer stärker in ergergie-speicher -technik einbringen.
Das ist aber ein kleines Investment.
aber vor allen dingen meinen Langläufer BASF, die liefern ja die chemie dazu.
Das thema ist mit vorsicht zu geniesen, denn bald könnte mit eisen-nickel
ein vollwertiger Ersatz für Platin in einer Brennstoff-Zelle zur Verfügung stehen.
Was der brennstoff-zelle zur wiedergeburt verhelfen könnte
so das, statt einer Riesen-batterie in jedem Haushalt ein Wasserstoff-Tank steht,
dies gilt auch bei speicherung von solar und windenergie.
Der Nachteil, elektr. energie zu speichern in Batterien, ist das hohe Gewicht
in Fahrzeugen gg über Wasserstofftank und eben der riesige chemie-Müll
der bei entsorgung dieser Batterien entstünde, gegenüber Altstahl bei tanks.
einen Wasserstofftank juckt auch sibirische Kälte nicht , oder extreme Hitze
Batterien schon, und eben die beschränkte Lebensdauer von batterien