K+S: 70 Euro und mehr sind drin
Ist das ganze eventuell nur ne ganz natürliche Korrekturbewegung? Ich mein, K+S ist ja nicht der einzige Wert, der an der Jahresendralley teilgenommen und heute drastische Einbußen hat hinnehmen müssen.
Der Winter wird auch noch eintreffen ...wobei aj eigentlich schon vorher die Kommunen ihre Salzlager aufgestockt haben sollten. Andererseits ...vielleicht steigt der Kaliverbrauch wenn unsere Bauern eines Tages im März die zweite Jahreskartoffelernte vom Feld holen ;)
Schauen wir mal was der morgige Tag mit sich bringt ...abgesehen davon, hab ich mir schon überlegt, einfach ne Verkaufsorder bei 30Euro einzustellen und irgendwann im Sommer mal wieder ins Depot zu schauen.
Warum die gerade nun so eilig geschmissen haben bleibt wohl deren Geheimnis...jedoch ist es so, dass die Bigis immer ein bisschen früher an die wichtigen Quellen als die Kleinanleger.
Mir ist egal, bin bis Dezember 2015 im Long.
Ich gehe davon aus, dass die Aktionäre von Uralkali und Belaruskali massiven Druck ausüben, dass das Kartell wieder hergestellt wird.
Es kann ja nicht sein, dass Vetternwirtschaft und Ehrenkäsigkeit irgendwelcher Oligarchen Vorrang haben vor den ökononischen Belangen der Unternehmen.
Ich lese fleißig mit im Forum, und lehren, danke dafür allen für konstruktive, und informative Beiträge!
Ich wünsche euch auch ein Frohes Neues und dass jeder am Ende Recht behält und schöne Gewinne kassiert! ( bis auf die Shortis, die mag ich nicht! 😖)
Kassel (BoerseGo.de) – Die Analysten von Merrill Lynch stufen die Aktien von K+S mit „Underperform“ ein. Das Kursziel wurde auf 14,00 Euro festgesetzt. Im Rahmen einer Studie zu Einzelwerteideen für die EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) halten die Experten fest, dass sich K+S im ersten Quartal 2014 verglichen mit dem Sektor wohl unterdurchschnittlich entwickeln werde. Derzeit liege der Aktienkurs des Salz- und Düngerproduzenten circa ein Drittel über dem Kursziel der Analysten von Merrill Lynch, obwohl dieses bereits auf einem großzügigen Szenario beruhen würde. Nach Einschätzung der Experten dürfte das Kaliprojekt in Kanada zwar planmäßig verlaufen, mit einer Dividende sei innerhalb der nächsten drei Jahre jedoch nicht zu rechnen.
Was mich etwas nachdenklich macht, sind die sehr kleinen Umsätze ...derweil grad mal 147k gehandelt worden.
Wenn da ein großer das Handtuch schmeißt, gehts ab in den Keller ...andererseits: falls das Covern der HF's nun weitergehen sollte, ginge es recht gschwind nach oben.
Es bleibt spannend.
wie gestern geschrieben, deutete alles auf einen überkauften Markt bei K+S hin. Heute sieht das schon deutlich entspannter aus. Die obere Begrenzung vom Bollinger Band wurde für einen Abpraller genutzt. Dafür zieht das gesamte Band aber langsam nach oben und deutet auf weitere bullische Tage/Wochen hin. Die Stochastikindikatoren haben sich auch etwas abgekühlt und von "stark überkauft" kann man jetzt nicht mehr sprechen. Noch 1-2 Tage, dann ist hier Luft für einen weiteren Schtitt nach oben. Der 200-Tage-Schnitt hat gut gehalten. Hier wäre ein dauerhaftes Überschreiten sehr wichtig.
Ich hab mich gestern zwar auch etwas erschrocken, aber eigentlich musste ein Rücksetzer kommen. An der positiven Chart-Technik hat sich überhaupt nix geändert.
Sollte die Aktie jedoch mal wieder so heiß laufen, dann nehm ich auf jeden Fall schon mal ein paar Gewinne mit. Ein bißchen ärgere ich mich nämlich schon....
Viel Erfolg Euch Allen!
Diese Leute machen sich selbst zu Narren.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...anik_Noch_halten_Daemme-5443552
Oder ist, ob der heute immer noch kleinen Umsätze, höchste Vorsicht geboten?
Mein herzlicher Dank gilt den Autoren.
Selten spricht ein anderer Analyst so deutlich Missstände und fragwürdige Praktiken von Kollegen an und sagt so deutlich, was er davon hält.
Chapeau !
Ich hoffe, dass die noch kommenden Rückkäufe der Leerverkäufer größere Kurssteigerungen auslösen als es gestern bei Viking der Fall war.