Plug Power - konspirativ und informativ
Plug and Amazon Sign Green Hydrogen Agreement
https://www.globenewswire.com/news-release/2022/...gen-Agreement.html
Die Hängematte trägt und trägt und trägt!!!
Plug hat Amazon einen Optionsschein zum Erwerb von bis zu 16.000.000 Stammaktien von Plug (Optionsaktien) gewährt, von denen der Ausübungspreis für die ersten 9.000.000 Optionsaktien 22,9841 $ pro Aktie beträgt, was auf dem volumengewichteten durchschnittlichen Schlusskurs von basiert Plug-Stammaktien für die dreißig Handelstage bis zum 23. August 2022 und der Ausübungspreis für die verbleibenden 7.000.000 Optionsaktien wird ein Betrag pro Aktie sein, der neunzig Prozent (90 %) des 30-tägigen volumengewichteten durchschnittlichen Aktienkurses von Plug entspricht Stammaktien ab dem letzten Ausübungsereignis, das zur vollständigen Ausübung der ersten 9.000.000 Aktien
Aus meiner Sicht ist der Deal mit einem Hinkefuß versehen und wenn morgen noch die FED es ernst meint, die Inflation konsequent zu bekämpfen, wird wohl ein nächster 0,75% Schritt kommen. Naja, gut dass ich nicht gerade bei 31€ eingestiegen bin.....
https://www.finanznachrichten.de/...as-der-amazon-deal-bringt-486.htm
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ons-league-aufgestiegen
Auch Amazon :)
Gruß
…"Konkret haben Amazon und Plug einen Vertrag über die Lieferung von 10.950 Tonnen flüssigem grünem Wasserstoff pro Jahr für den Betrieb von Amazon unterzeichnet."
für Amazon schon wieder von selbst durch Aktiengewinne ?
Wären es mehr Tonnen hätts mehr Aktienerträge gegeben ?
Kann man mit aller Anfang ist schwer gerade noch schön reden .. und mit eigenen Kursgewinnen.
Amazon kann sich in den nächsten 5 Jahren für knapp 23$,
9 mio bzw 13 mio Aktien von Plug kaufen und jederzeit (also auch direkt nach dem Kauf) wieder verkaufen.
Jeder Dollar Kursgewinn ist also quasi 13 Millionen dollar wert.
Da Amazon Milliarden Umsätze macht, ist für Amazon doch dieses Part des Vertrags „nur“ dann wirklich attraktiv, wenn die Aktie sagen wir mehrere 100$ Wert ist oder ?
also zb. 223 $, dann kämen die auf 200$ x 13mio = 2,6 Milliarden..?
Folgende Annahmen:
11.000 to/ Jahr = 27 to / Tag. ( = 27.000 kg)
Diesel – Gabelstapler verbrauchen 3 Liter /h.
1 Liter Diesel wiegt 0,845 kg.
1 kg H2 entspricht 2,4 kg Diesel (nutzbare Energiemenge)
Weiß jemand ob Wasserstoff – Gabelstapler also etwa 1 Liter / Stunde verbrauchen ?
Dann könnte Amazon mit 27.000 kg H2 pro Tag rund um die Uhr etwa 1000 Gabelstapler betreiben.
Weil hier einige schon wieder wegen geringen Margen Kritik üben. Soweit ich weiß, ist das der übliche Prozess bei einem Konzern, wenn man auf eine neue Technologie wechselt. Man startet mit einem kleinen Bereich, und führt eine Evaluierung zum Mehrwert und den Kosten, etc. durch. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Technologiemanager einen 100% Übergang einleitet.
Unterm Strich müssten andere Kunde in spe nun mehr zahlen, damit sich das zu der kommunizierten Marge ausgleicht.
1. Man festigt seine Wirtschaftsbbeziehung zu einem namhaften Kunden!
2. Dieser zeigt als Weltmarktführer Gesicht und positioniert zum Wasserstoff!
3. Man verkauft mit einem langfristigen Vertrag, sein Produkt. Über eine Preisbindung habe ich nichts gelesen.
4. Man verkauft (wenn die Option gezogen wird) frische Aktien in Höhe von ca.300Mio US$, wobei mir der Verkaufspreis völlig egal ist, weil diese Anteile vermutlich niemals mehr dem Markt zugeführt werden.
Amazon und Plug haben übrigens seit April 2017 eine Kooperation geschlossen, die Amazon Optionsscheine zum Erwerb von bis zu 55.286.696 Stammaktien von Plug Power zu einem Preis von, Achtung 1,1893 $ pro Aktie.
In meinen Augen ist dieser Kooperation wieder ein Schritt weiter zum Weltmarktführer eines aufstrebenden Wirtschaftszweiges.
Chapeau!
ede
Zitat: "Es ist ungewöhnlich, dass ich meinen Kunden etwas dafür bezahle, damit sie bei mir einkaufen. "
Also braucht Amazon gar nicht so viel H2 um ihre Tausende Gabelstapler weltweit zu betreiben, ergo das mit dem PP deal und Lieferung von 11 000 Tonnen grünem H2 passt zu dem Verbrauch der Stapler und beliebt sogar noch was über für andere Verbraucher die Amazon noch auf H2 umrüsten möchte.
für Amazon schon wieder von selbst durch Aktiengewinne ?"
Falsch gedacht! Aktiengewinne sind nicht das Ziel von Amazon! Plug verkauft Amazon neben dem Wasserstoff noch Aktienanteil im Wert von 300Mio$ und kann dadurch vermutlich die Produktionsstandorte für Amazon aufbauen.
In meinen Augen ein genialer Deal, an dem beide gewinnen und Plug wird für immer der H2 Lieferant für Amazon sein, weil Amazon ja eine Beteiligung an Plug besitzt. Und man kauft doch lieber bei der Verwandtschaft ein...
ede
Marsh skaliert ja schon im Rentenalter. Wenn Waltmart u. a. anklopfen, werden die sich doch auch irgendwie an solchen Deals orientieren wollen, oder etwa nicht?
Bei aller Liebe zum Umsatz, man darf die Physik des Anlagenbaus nicht außer Betracht lassen, die Produktion grünen Wasserstoff ist nur bis zu einer bestimmten Dimensionierung einer Anlage einigermaßen rentabel, aber einen gewissen Größe steigen die Produktionskosten wieder. D. h. Marge kann im wesentlichen mit dem Verkauf einer hoher Stückzahl an Elektrolyseuren (in diesem Fall müssten die mal an dritte und nicht Amazon gehen) erreicht werden. Bedeutet für uns Aktionäre, solang es keine Bilanz m. SuSa mit positiven Zahlen gibt, dürfen wir nicht nur auf die Wattzahlen sehen, das sagt für uns gar nichts aus.
Bei der Gelegenheit hier etwas zu den Hopsern gestern und was auf mittlere Sicht von Analysten erwartet wird:
ich weiß Crossposts sollten vermieden werden, aber passt hervorragend zum Timing für das Pluginvest
https://www.ariva.de/forum/...ces-wkn-a0rbdy-487648?page=7#jumppos186
und der hier
https://youtu.be/toWDQAP-3kM
Ja, es war nicht nötig, aber dienlich, weil es uns Geld in die Kassen spült, wofür man nichts machen muss, außer ein paar neue Aktien drucken, dir nie in den Handelskreis eingebracht werden. Alle Kapitalerhöhungen haben nicht zur Belastung des Kurses geführt. Und diese langfristig Option wird auch unbemerkt ablaufen, wenn sie dann ihre Ausführung erfährt.
300Mio$ werden eingesammelt. Dafür muss man keine bald teuren Kredite aufnehmen um weiter zu wachsen.
Ich finde es einen famosen Deal, der nicht mit dem 2017er zu vergleichen ist!