Plug Power - konspirativ und informativ
Luigi ist momentan bei vielen Titeln voll in Aktion,
aber jetzt wird es höchste Zeit um auch allen in die Zukunft denkfähigen Plug investierten LEBENSFREUDE zu VERMIETTELN.
Wie immer, pro 5 % Kursanstieg tanzt ein Luigi für alle:
––––––––––––––––
Bei einer Börsenbaisse wechseln Aktien wie gesagt
von schwachen Händen in starke Hände:
Es ist halt schon interessant zu sehen, dass die grossen Amerikaner und Briten selektiv bereits wieder zukaufen. Meine Vermutung: Nicht ohne Grund.
Wer Gestern zugekauft, gar das 1. mal Plug gekauft hat, darf sich freuen.
Plug aktuell in den USA: + 12.82 %
https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG&.tsrc=fin-srch
Kurzfristig wird die EU schnell in Norwegen 8nvestieren und in Spanien zieht es bereits an siehe neusten Beitrag von Nel Asa
Also völlig neutral betrachtet ging es nach den Zahlen ziemlich heftig nach unten. Und davon habt sich der Kurs ein wenig erholt. Das nennt man technische Gegenreaktion oder so. Aber einen Boden sehe ich hier noch nicht. Das kann ja vielleicht noch etwas werden, aber aktuell ist davon nichts zu sehen.
Die Elektrolyseur-Technologie von Plug nutzt die Offshore-Windkraft und wird die Produktion von bis zu 100.000 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr für den Einsatz im Energie- und Transportsektor in Nordeuropa ermöglichen und den Kraftstoff liefern, der für das Äquivalent von etwa 15.000 Schwerlastfahrzeugen pro Tag benötigt wird . Über sein Joint Venture mit Hyundai wird H2 Energy Flotten von schweren Brennstoffzellen-Lkw liefern. Darüber hinaus ist H2 Energy Anfang dieses Jahres ein Joint Venture mit Phillips 66 eingegangen, um mehr als 250 Wasserstofftankstellen in Dänemark, Deutschland und Österreich zu bauen, die mit grünem Wasserstoff von H2 Energy versorgt werden.
Durch die Kombination der führenden Elektrolyseur-Technologie von Plug mit den technischen Fähigkeiten und starken Partnerschaften von H2 Energy Europe ist dieses Projekt ein wichtiger Schritt zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Transportsektor für Schlüsselländer in Nordeuropa bei gleichzeitiger Schaffung von Energiesicherheit.
„Wir sehen in grünem Wasserstoff die Zukunft und haben erhebliche Investitionen in grünen Wasserstoff getätigt, unter anderem in den Bau einer Gigafactory für die Elektrolyseurproduktion“, sagte Andy Marsh, CEO von Plug. „Unsere Betriebsbereitschaft und Fertigungskapazität waren entscheidende Faktoren bei unserer Auswahl für den bisher größten Auftrag der Welt, und wir freuen uns, mit H2 Energy Teil dieses Projekts zu sein.“
Die Elektrolyseurprodukte von Plug, die für den dänischen Komplex von H2 Energy bestimmt sind, werden in der Gigafactory von Plug in Rochester, NY, hergestellt, der weltweit ersten und größten Gigafabrik zur Herstellung von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Der Einsatz der Technologie im Komplex von H2 Energy wird für 2024 erwartet, mit der Produktion von grünem Wasserstoff im Jahr 2025. Der Wasserstoffproduktionskomplex, der im September 2021 von der dänischen Regierung angekündigt wurde, wird in der Nähe von Esbjerg liegen und sich im Besitz und Betrieb von H2 Energy Europe befinden.
„Das einzigartige Wissen und die Marktposition von Plug Power innerhalb des Öko-Wasserstoff-Ökosystems haben uns die Entscheidung für eine Zusammenarbeit sehr leicht gemacht. Wir haben die gleichen Ambitionen, die CO2-Emissionen zu reduzieren und eine Welt zu schaffen, in der Wasserstoff die Energiezukunft ist“, sagte Rolf Huber, Gründer und CEO von H2 Energy.
H2 Energy Europe mit Hauptsitz in der Schweiz ist ein Joint Venture zwischen dem Rohstoffhandelsunternehmen Trafigura Pte Ltd. und der H2 Energy Holding AG. H2 Energy war das erste Unternehmen, das über seine verbundenen Unternehmen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw an gewerbliche Nutzer entwickelte und lieferte und ein grünes Wasserstoff-Ökosystem in der Schweiz schuf.
Plug ist seit fast 50 Jahren führend in der PEM-Elektrolysetechnologie (Protonenaustauschmembran) und wurde kürzlich von Guidehouse Insights zum führenden Unternehmen für Wasserstoffelektrolyseure ernannt .
Quelle: https://www.ir.plugpower.com/press-releases/...gy-Europe/default.aspx
Zum Vergleich, - unser 1GW Projekt, dass heute von Plug gemeldet wurde, stellt bis zu 100.000 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr zur Verfügung. Wir brauchen also noch 100 solcher Projekte um auf diese angestrebten 10 Millionen Tonnen zu kommen.
Quelle: https://twitter.com/vonderleyen/status/...mp;t=MCKgoq6G3AGTHQKoYMMA-g
guidants von hier:
https://pulse2.com/...ug-stock-65-price-target-and-overweight-rating/
und ich dann von guidants....
Aber die 65 Dollar als Kursziel sind korrekt und sollen mir (für's Erste) recht sein :-)
Tanzen heute für alle Investierten hier bei Plug Power:
__________________
PLUG POWER:
NasdaqCM - NasdaqCM Real Time Price. Currency in USD
$ 16.53 + $ 2.03 (+14.00%)
At close: 04:00PM EDT
Schönen Abend
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...if-nachhaltigen-rebound
https://www.n-tv.de/politik/...et-300-Milliarden-article23340753.html
Da wird dann auch was bei PP hängenbleiben .....
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ur-auftrag-zeiten-aktie
Quelle: https://fintel.io/so/us/plug