Plug Power - konspirativ und informativ
Man hat eine Strategie, und die ist Long ausgerichtet. Man verkauft nicht bei 60€ und auch nicht bei 16€, weil man sich ein Verkaufziel jenseits der 2025, wenn nicht sogar 2030+ gesetzt hat.
Halt Longstrategie. Und so ist mir die Volatilität und der jetzige Kursrutsch sicher nicht egal, aber ich halte mir mein Ziel vor Augen.
Für manchen vielleicht nicht nachvollziehbar, aber nach Jahren des Börsenzockens, ist dies schon lange der schönere und genüsslichere Weg.
So leg ich mich jetzt wieder in meine Hängematte und warte bis der Sturm vorbei ist.
ede
Alleine mit Frasen oder ersponnene Kurszahlen bringen uns nicht weiter.
Bitte begründet eure Kursschätzungen und lasst uns an euren Gedanken dazu teilhaben.
Danke Ede
Fakt ist eine längere Korrektur ist mitten im Gang und wird sicher heute nicht ihr Ende finden. Dafür sorgt die FED.
Ede
Jedenfalls trafen deine Äußerungen "Technisch wird der 20$ Boden (deine Kurszahl, nicht meine) immer stabiler. Eine Wohltat dies zu sehen. + Wer mal wieder die Chance genutzt hat unter 20€ gekauft zuhaben. Glückwunsch"
Ich hoffe, dass die FED mit ihren geplanten Zinserhöhungen auf die Bremse tritt.
Ich habe in den letzten Wochen und Monaten in einigen Thread ähnliche Fragen einigermaßen ausführlich und damit lang beantwortet.
Heute habe ich einen Teil meines Update zum Einfluss des Arbeitsmarktes (basierend auf 06.05.22) im CME-Thread gepostet, ältere Teile zu Einflussfaktoren findest Du u. a. im Novonix-Faden.
Als ich hier vor 2 Jahren anfing zuschreiben, dass sich die Einstellung zu den Multiples ändern wird, haben viele das abgetan.
Dahinter verbergen sich keine Käuferlaunen oder nur emotionale Einstellungen von Anlegern.
Sondern ernsthafte wirtschaftliche Zwänge, deren ökonomische Ursprünge vielfältig ist
Was Plug anbelangt traue ich mir das hier gar nicht zu schreiben. Ich bin weder short noch ein Pessimist.
Vielleicht gucken die meisten einfach jetzt weg. Aber ich würde mich darauf einstellen, dass die Kurse nochmal nachgeben; ich selbst hadere, ob ich auf einem Niveau von 7,7 - 7,8 € wieder einsteige. Ich habe mir das noch nicht beantwortet. Marsh hat immer noch keine Prognose zu den Margen und Roherträgen abgegeben. Jeder andere GF wäre über Prognosen längst hinaus und würde sich festlegen. Das fehlt mir. Wenn sie in 2024 nicht ohne Ende Wasserstoff mit 30% Marge verkaufen, könnten sie sich den Rest ihrer Geschäftsauslegung nicht mehr leisten.
Die prall gefüllte Kriegskasse ist nicht ohne Grund die Gegenposition zum hohen Verlustvortrag. Der muss irgendwann aufgelöst werden, sonst geht die Gewinnerzielungsabsicht verloren.
Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal erwarten 19 Analysten eine durchschnittliche Steigerung von 101,26 Prozent auf 144,8 Millionen USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 72,0 Millionen USD erwirtschaftet worden.
Mit Blick auf das laufende Fiskaljahr gehen 25 Analysten im Schnitt von einem Verlust je Aktie von -0,502 USD aus, während im Vorjahreszeitraum -0,820 USD vermeldet worden waren. Beim Umsatz gehen 23 Analysten im Schnitt davon aus, dass im laufenden Fiskaljahr insgesamt 918,8 Millionen USD in den Büchern stehen werden, gegenüber 502,3 Millionen USD im Vorjahr
Fakt ist, Plug ist ein aggressiver Wachstumswert.
Fakt ist aber auch, man muss langsam profitabler werden. Die Kassen sind noch immer prall gefüllt, dank intelligenter KEs.
Fakt ist auch, man wird sich der Nasdaq nicht entziehen.
Unter 20€ war ein guter Kauf, aus Sicht der letzten Woche, mit der Hoffnung,dass die Nasdaq einen doppelten Boden ausbildet,sowie Plug dies bei 20$ auch tut. Beides war leider nicht so.
Vielleicht erfreuen uns die Zahlen morgen etwas. Ein geringerer Verlust von weniger als -0,15$ wäre erfreulich, bei unverändertem Wachstum.
Schönen Abend euch allen.
ede
Maßgeblich ist einfach, dass die Fed keine konkrete Aussagen treffen kann und immer noch zu pfleglich mit den Aktionären umgeht, obwohl sie selbst schon eingestanden hat, dass die Inflation nicht vorübergehend ist. Selbst bei dauerhaften Zinsen von 5 - 6% kommen sie nicht mehr vor die Welle und gleichzeitig saugen sie schon die Liquidität ab. Und dabei hätte man ohne die ganzen Probleme wie 20 Jahre aufgeblähter Aktienmarkt, Ukraine, China, Supplierstau usw. das anstehende Problem der Arbeitsmarktrevolution noch gar nicht angegangen.
Man muss mal sehen, dass Amerika Dekaden im Industrie-und Roboterstandard ggü. Deutschland aufholen müsste und gleichzeitig stehen schon zig Jobs durch KI auf der Kippe.
D. h. man muss eigentlich das angehen, was deutlich über eine fiskale Reformation hinausgeht. Bei uns müssen alle Sozialversicherungssysteme umgestellt werden, in den US haben sie sowas noch nicht mal. Die Politik ist schon 10 Jahre hinter dem Geschehen zurück.
Heißt übersetzt, jetzt müssen diese Versäumnisse parallel mit dem ganzen globalen Polarisations- und Hegemonialscheiß, Ost-west etc. direkt mitgedacht und angegangen werden. Es gibt bei den Reps nur 2-3 Leute, die sich damit erst auseinandergesetzt haben. Aber über eine Maschinenbesteuerung sind sie noch nicht hinaus.
Auf den Börsianer kommen also die guten alten Zeiten (wie bspw. 1985 -1997) zurück, in denen man wieder ökonomische Faktoren erkennen und in den Handel einfließen lassen muss. Sonst wird das im Seitwärtsgang mit den Geld verdienen nix.
Es gibt bald keinen support mehr durch die Zentralbanken.
Es grenzte an ein Wunder, wenn ein Großteil der Sorglosen nicht unterginge.
man sieht nur die Zukunftstechnologie, aber hat kein Gefühl für den Zeitrahmen.
Der Laden (wie alles im Wasserstoff) wird operativ Jahre nicht in der Gewinnzone arbeiten. Dadurch muss immer Geld nachgeschoben werden (Kredite und/oder Kapitalerhöhung).
Das Problem: Bei Wirtschaftskrisen oder Zinserhöhung durch Inflation sinkt die Nachfrage nach Aktien und die Kredite werden teurer. Das killt dann defizitäre Unternehmen.
Aktuell haben wir auch noch das Problem, das wir beides haben! Wirtschaftskrise und dabei muss man aufgrund der Inflation Zinsen angeben. Das killt komplett die Wirtschaft und damit die Börse.
Cathy Woods mit ihrem Ark-Fond fliegt gerade total auf die Schnauze, weil sie solche Szenarien ausgeschlossen hat. Auch ein typischer Anfängerfehler. ich bin schockiert, dass so eine Milliarden im Fond betreuen darf.
Wichtig und sicher sind Cashflow Bringer. Alles mit Öl, Gas o.ä. Da muss man rein, denn die verdienen sich dumm und dusselig.
Zur Not werde ich die Scheine vererben..
Ist doch nur Geld und in meinem Fall Geld was ich nicht brauche...
Bezweifle aber das diese Leute einfach nur dumm sind. Sie wollen wohl eher manipulieren. Ein Wachstumsunternehmen will wachsen und nicht Gewinne einfahren. Das kommt viel später und wenn die Leute dann anfangen dort zu investieren sind die Leute von heute schon längst dabei zu EK-Kursen von denen dann nur noch geträumt werden kann.
Bleibt locker oder schmeißt alles hin. Jeder entscheidet für sich selbst.
Ich für meinen Teil lasse einfach laufen und fertig... =)
aktuell Kurs schon bei 14, x €
Leider geht es wohl noch weiter abwärts, auch hier wohl erst ab 2024 Freude im Depot.
Kann man nur auf gute Aussichten hoffen. Der hoch angesetzte Umsatz ist fast erreicht, somit geht das Wachstum erfreulich ungebremst weiter.
Schade Ede