2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen! Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse - aber - wer weiß ?
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen! In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !
DAXiene....Trend up...kleines Longsignal stark...SignalN Long....127 abgeholt...mit Umweg unter die 850...noralgischer Punkt nun erreicht...150....darüber warten nun 298/517....100 sollte dafür halten
DOW....Trendwechsel zu up voraus...kleines Longsignal stark...SignalN stark Long....Ziel 39.200 um 41P verfehlt....40.400 nun fetter Widerstand....darüber gäbe es gut 1000P Luft nach oben
€uro....Trend up.....kleines Shortsignal aktiv....SignalN Short....1,14/1,13 die Marken
WTI....Trend down....kleines Signal neutral....Gedaddel....64/62,50 die Handelsmarken
BTC...Trend up....kleines Longsignal stark...SignalN möchte auf Short drehen...91.800 ausgestoppt....merci....<92k Short....>94.600 Long
Gold....Trend up...kleines Shortsignal wird stärker...SignalN Short...Long ausgestoppt....erneuter Versuch >3.350....Short <3.300....
Good trades@all.....bis Sonntag
Trout
Japan - Tokio Verbraucherpreisindex (VPI) - Kernrate (Jahr)
http://de.investing.com/economic-calendar/tokyo-core-cpi-328
Solche Phasen sind und bleiben normale Marktbewegungen und kennzeinen einen Langfristchart mit einem kleinen Haken.
Da darf man ruhig mal den längerfristigen Chart aufmachen und die Welt ist wieder in Ordnung.
Ich schreibe es ja immer wieder gerne, nicht die Meldungen von Trump Ukraine oder der deutschen Politik machen die Kurse, nein das Angebot und die Nachfrage, welche daraus entsteht!
Schauen wir auf die Zahlen des Freitags
Value 048/760 POC 904
wir handeln rund 70 Punkte über der Value teuer unentspannt
Tagesspanne gestern 191/727 da bleibt weiter Bewegung im Markt
Pre Value 028/812 Pre POC 921
VPOK long
soweit die heutigen Beobachtungen von mir. Am Vormittag gehe ich auf Punktejagd, der Nachmittag gehört dem WE
Wie immer wünsche ich fette Beute und viel Erfolg!
Beim Shoppen in Hamburg fiel auf, dass die Geschäfte wenig besucht sind. Die Kundenfreundlichkeit hat extrem nachgelassen, Verkäuferinnen stehen an der Kasse und spielen lieber mit ihrem Handy, der Kunde wird gar nicht mehr wahrgenommen. "Kann ich ihnen irgendwie behilflich sein?" haben meine Frau und ich leider nur ein einziges Mal gehört, obwohl wir in vielen Geschäften waren. Trotzdem war es ein wunderbarer Tag, denn Hamburg ist immer einen Aufenthalt wert.
"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?
Heute Seitwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 22.222 + 22.536 + 23.475 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 22.065 + 21.728 + 21.500 + 21.435 + 21.300 Punkten.
VDAX-New® Close:
23,91
DAX® Indikation:
22.147,80
DAX® Close:
22.064,51
Rückblick
Der DAX kommt aus einer panischen Crashphase am 7.4., welche nach -20% Einbruch vom Jahreshoch ihren Höhepunkt sah. Der DAX stieg seitdem +20% an. Kurs 22.065.
Charttechnischer Ausblick
Der DAX erreicht heute das Kernziel der aktuellen Anstiegsphase bei 22.222, Hop oder Top! Für den Fall, dass es nur eine +20% Rebound-Reaktion ist wäre hier und jetzt bei 22.222 Schluss. Gelingt per Tagesschlusskurs der klare Ausbruch über 22.222, dann wäre bis Anfang Mai auch das Allzeithoch bei 23.475 erreichbar. Der DAX bleibt kurzfristig oberhalb von 21.728 im Aufwärtstrend. DAX Tageswiderstand Nummer 1 und 1. Güte ist das DAX Level 22.222. Steigt der DAX über 22.222 (Stundenschluss), könnte er heute bis zum Pivot R3 22.536 nach oben handeln. Scheitert der DAX bei 22.222, so könnte der Index zunächst moderat "abtropfen" bis ca. zur Horizontale 22.065 die die erste Unterstützung des Tages ist. Unter 21.728 dringt der DAX ins größere pinke Gap ein und würde im Zuge dessen einen kleinen Trendwechsel vollziehen und dabei heute bis 21.500 (EMA200/1H) bzw. 21.435 (Gap) fallen."
Tageschart
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.
60 Minuten-Chart
"DAX - 50-Tage-Linie im Visier
Diese Analyse wurde am 25.04.2025 um 07:58 Uhr erstellt.
Datum: 24.04.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX gönnte sich gestern lediglich zur Eröffnung eine Verschnaufpause von der laufenden Rallyvom am 7. April verbuchten Crash-Tief. Ausgehend vom in der zweiten Handelsstunde gesehenen Tagestief bei 21.732 Punkten meldeten sich die Bullen zurück und beförderten den Index ohne nennenswerte Rücksetzer bis auf ein im späten Geschäft erzieltes 3-Wochen-Hoch bei 22.082 Punkten.
Nächste Unterstützungen:
- 22.044
- 21.836-21.907
- 21.723/21.732
Nächste Widerstände:
- 22.147
- 22.213
- 22.258-22.322
Der mittelfristige Abwärtstrend vom Rekordhoch dürfte in den kommenden Tagen ernsthaft auf die Probe gestellt werden. Im charttechnischen Fokus steht nun als nächstes relevantes Erholungsziel die 50-Tage-Linie bei derzeit 22.213 Punkten. Weitere potenzielle Ziele und Hürden liegen gestaffelt bei 22.258-22.322 Punkten, 22.409 Punkten und 22.574 Punkten. Nächste Unterstützungen liegen heute bei 22.044 Punkten, 21.836-21.907 Punkten und 21.723/21.732 Punkten. Darunter wäre ein deutlicherer Pullback in Richtung 21.407-21.563 Punkte einzuplanen. Bearish im kurzfristigen Zeitfenster würde es erst unterhalb von 20.956-21.045 Punkten (Stundenschlusskursbasis)."
"Tendenz: Seitwärts
Kursstand: 1,1336
Widerstände: 1,1385 + 1,1408 + 1,1424 + 1,1454
Unterstützungen: 1,1320 + 1,1307 + 1,1276 + 1,1202
EUR/USD befindet sich seit dem Hoch vom 21. April 2025 in einer Abwärtsbewegung. Dabei fiel das Währungspaar zunächst schnell auf 1,1307 USD zurück. Seitdem bewegt es sich seitwärts. Zusammen mit dem Zwischenhoch bei 1,1474 USD vom 14. April könnte die Bewegung sogar zu einer kleinen SKS-Topformation mutieren. EUR/USD testete soeben die Nackenlinie dieser SKS und dreht dort leicht nach oben. Diese Nackenlinie verläuft in der aktuellen Handelsstunde bis 08:00 Uhr bei 1,1320 USD.
Fällt EUR/USD unter den Unterstützungsbereich zwischen 1,1320 und 1,1307 USD, dann käme es zu einem Verkaufssignal. Das Währungspaar könnte dann in Richtung 1,1045 USD abfallen. Solange dieses Verkaufssignal fehlt, hat EUR/USD die Chance auf eine Erholung in Richtung 1,1385 und sogar 1,1471 bis 1,1474 USD. "
EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: EUR/USD - Droht hier plötzlich eine Topbildung? | stock3
Für mich ist es Zeit ins Wochenende zu gehen, es werden wieder neue Wellen zum Reiten sich ergeben.
https://www.comdirect.de/inf/indizes/DE000A0DMX99
nächste woche gibts quartalsdivi von 83 us-cents, ausserdem ist eine nennwertrückzahlung von ungefähr 1.5 euro in arbeit. aktueller aktienkurs: 6.70 euro. very nice!
warum ist die aktie so günstig? hoegh transportiert unter anderem neue autos von kontinent zu kontinent, natürlich ängstigt das anleger im aktuellen zollstreit.
aber hoeogh hat durchwegs mehrjahresverträge mit den autoherstellern, das fällt nicht über nacht weg; und irgendwann wird auch der zollstreit beigelegt sein....
Börsentäglich kostenloser Technische- /Chart-Analysen zu DAX® & Co. - HSBC Zertifikate
Man schaue auf die 22.366 im Daxchart, die er ggf. als Widerstand sieht.
breadth thrust indicator? ja, den kannte ich bisher auch noch nicht. hier kann man die formel nachschauen: https://www.boerse.de/technische-indikatoren/Breadth-Thrust-71
so wie ich es verstanden habe geht es darum, dass die anzahl steigender aktien an 10 tage in folge grösser ist als die der sinkenden. oder so ähnlich. wie auch immer, bisher hat der indicator jedenfalls jedes mal richtig gelegen und zweistellig steigende kurse über einen zeitraum von 6-12 monaten angezeigt. ob es wohl dieses mal auch wieder so läuft?
https://finance.yahoo.com/news/...rket-signals-suggest-232254089.html
https://dailyhodl.com/2025/04/21/...500-has-hit-price-lows-this-year/