2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Für mich ist aber schon wichtig was er Tage/Wochen/Monate vorher gemacht hat.
Range kann und will ich nicht. Sobald ich sie erkenne zieh ich mich zurück.
Unter „normalen“ Umständen ist auch ein neues ATH ein Kaufsignal und zwar ein starkes.
Im Grunde ist jedes neues hoch eins.
Ich spiel aber sehr gern die „Bullenfalle“ Karte. Insbesondere jetzt.
Und aktuell – ja ich bin nicht blind, ich sehe wo wir stehen und weiß das der Markt jeden Tag alles machen kann – schließe ich neue ATHs eigentlich aus.
Denn meiner Meinung befinden wir uns nicht in einer übliche Hause sondern schon fast in einem Squeeze und ohne Korrektur wird kein halbwegs professioneller Anleger langfristig hier oben einsteigen. Eher schaut er weiter zu.
Auch die aktuelle Bewegung wird ihr Ende finden.
Dann wird sich entscheiden ob nur ne Korrektur gibt oder der Markt abschmiert.
Quelle:
https://www.onvista.de/news/2023/...roid%20app&utm_campaign=share
PF88BB KK 570 SL 603 TP504
also heute mit kurzen Hosen unterwegs. DAXINE ist zu teuer und darf Intra jetzt Richtung Süden
Allen wie immer fette Beute und viel Erfolg!
Mit den Ersten seit 48,xx dabei. VK ist bei in Tranchen ab 65€ geplant.
Im langfristdepot warte ich noch ab.
Nach Bayer jetzt der nächste Value-Wert mit Action. Von beiden habe ich eine große Position im Portfolio. Value, Dividende mit ein wenig Sex-Appeal.
Bedeutet 54 entspannte Punkte in knapp 2 Stunden und Soll erreicht :)
Trotzdem sollte man das GAP bis 450 im Hinterkopf behalten das sollte für die weitere long Seite schon geschlossen werden......
Den Rest lass ich mal drin, der Hebel ist ja gigantisch, wenn man nah genug rangeht. An die Staffelshorts geh ich gar nicht ran!
Sieht stark nach exhaustion gap aus heute :-/
Aber so wie die Bären hier abgeledert werden bring ich schonmal einen Teil der Gewinne in Sicherheit. War ja auch nur ein Tagesshort. Fällt der Markt morgen richtig, dann beiß ich mir in den A... So nen Hebel bekommt man nicht so schnell wieder .-)
1. support Xetra-Tagestief
2. support April-Hoch
3. ganz fetter support, hier erfolgte der Ausbruch 14600
4. im langjährigen Chart kommt noch die 14820 als relevanter support dazu.
https://www.ariva.de/forum/...-eurusd-jpy-581869?page=28#jump31431478
Erst unter 14600 übernehmen die Bären wieder das Ruder....
"In den USA sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche auf 196.000 gestiegen von zuvor 183.000. Die Prognose lag bei 191.000 Anträgen. Die fortgesetzten Anträge auf Arbeitslosenhilfe sind von 1,650 Millionen auf 1,688 Millionen gestiegen. Ökonomen hatten mit 1,658 Millionen gerechnet.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hält den drohenden Absturz der deutschen Wirtschaft für abgewendet. Statt einer tiefen Rezession und einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 3 Prozent in diesem Jahr, erwartet die DIHK nun eine rote Null.
Die Inflationsrate ist in Deutschland im Februar um 8,7 Prozent gestiegen. Im Vormonat lag der Zuwachs bei 8,6 Prozent. Ökonomen hatten mit einem Anstieg um 8,9 Prozent gerechnet."
wichtig ist in xetra das gap ob es offen bleibt oder nicht
https://thepatternsite.com/ShootingStar2.html
"Morgen wird unter anderem Carl Zeiss MeditecGeschäftszahlen zum zurückliegenden Quartal veröffentlichen und möglicherweise einen Ausblick auf das laufende Jahr geben.
Wichtige Termine
- China: Erzeugerpreise, Januar
- China: Verbraucherpreise, Januar
- Großbritannien: Industrieproduktion, Dezember
- Großbritannien: BIP Q4, erste Schätzung
- Italien: Industrieproduktion, Dezember
- EZB gibt Ergebnisse für frühe TLTRO-Rückzahlung bekannt
- USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen, Februar, vorläufig
- Gouverneur des Federal Reserve Board, Waller, spricht über „Digital Assets“ auf der Veranstaltung „Digital Money, Decentralized Finance, and the Puzzle of Crypto“ des Global Interdependence Center
- FED-Präsident von Philadelphia, Harker, spricht zum Thema „Wie haben die Amerikaner ihre Finanzen und Einkäufe während und nach der Pandemie verwaltet?“ auf der Veranstaltung „Digital Money, Decentralized Finance, and the Puzzle of Crypto“ des Global Interdependence Center
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 15.700/16.170 Punkte
Unterstützungsmarken: 14.360/14.550/14.920/15.245 Punkte
Der DAX® eröffnete heute freundlich und verbesserte sich zeitweise auf 15.660 Punkte. Am Nachmittag bröckelten allerdings die Gewinne etwas ab. Zum Handelsschluss stabilisierte sich der Leitindex bei 15.530 Punkten. Damit bleibt er im seit Monatsbeginn gebildeten Seitwärtstrend zwischen 15.245 und 15.700 Punkte. Ein neuer Trend zeichnet sich frühestens bei einem Ausbruch aus dieser Range aus. Auf der Oberseite besteht die Chance auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis 16.170 Punkte. Kippt der Index hingegen unter 15.245 Punkte droht eine Konsolidierung bis 14.920 Punkte."
DAX®in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
Betrachtungszeitraum: 04.10.2021 – 09.02.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
DAX®in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 10.02.2016 – 09.02.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de