2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 14735
DAX Vorbörse: 14915
VDAX NEW: 28,88 (<<Eskalationsstufe)
Widerstände: 14895/14905 + 15150 + 15630/15660
Unterstützungen: 14675/14660 + 14365 + 14200 + 13830/13800
DAX Prognose:
- Der DAX hatte Montag unter 15150 eine Topbildung vollendet, am Dienstag einen rebound vollzogen und am Mittwoch das Kursziel aus der Topbildung per 100 % measuring der Topbildungszone bei ca. 14659 erreicht.
- Der VDAX eskalierte im Zuge schwacher europäischer Banken auf hohe Werte von 28,88. Das ist bereits die Angst-Panik-Zone.
- Im Grund ist seit dem gestrigen Tief alles erledigt und der DAX könnte auch wieder umfangreicher steigen.
Bewiesen ist Stabilität allerdings nicht, denn gestern endete der DAX ja mehr oder weniger auf Tagestief. - Somit gilt für heute:
- 1-Der DAX beginnt heute freundlich, an einem Widerstand bei 14895/14905.
- 2-Über14675/14660 ist der DAX einigermaßen stabil und hat die Chance auf einen Anstieg bis 14895/14905 und über 14905 bis 15150.
- 3-DAX 15150 ist eine nennenswerte Hürde die durch den absinkenden "Kijun-Parameter" verstärkt wird. Demnach kommt der DAX heute in vielen Fällen spätestens bei 15150 nicht weiter.
- 4-Unterhalb von 14675 fällt der DAX weitere 300 Punkte bis zur roten 200-Tage-Linie(EMA) bei 14365. Unter 14365 begibt sich der DAX sogar auf Talfahrt zu 13830/13800.
- 5-Nach Tagesschluss über 15660 hat der DAX Anstiegschancen bis zum Allzeithoch bei 16290.
- Zusatz:
- a-Heute ist EZB-Nachmittag. Das kann den DAX stark beeinflussen.
- b-Es läuft die Woche des ersten großen Verfalls für Derivate, Höhepunkt am Freitag um 13 Uhr.
Das sorgt im Vorfeld oft für große Bewegungen, meist Dienstag bis Donnerstag, seltener am Freitag.
- Kalender:
13:30 US: Philadelphia-Fed-Index März
- -14,70 -24,30 14:15 EWU: EZB-Zinsentscheid (Tendersatz)
- 3,50 3,00 14:15 EWU: EZB-Zinsentscheid (Einlagensatz)
- 3,00 2,50 14:45 EWU: EZB-Pressekonferenz
- - -
Viel Erfolg an einem sicheren Ort, Rocco Gräfe "
Folgen Sie mir auf meinem kostenlosen Stock3-Terminal-Einsteiger-Desktop,
knapp 40000 Follower tun das auch schon. :-)
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
DAX Tageskerzenchart
Dax 60 Xetra für ADT-Abonnenten
Statischer Chart
Live-Chart
- L&S DAX14.893,00 Pkt157,74(1,07 %)
L&S08:25:23
VDAX NEW
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: DAX - Tagesausblick: Minus 1000 DAX Punkte seit dem Monatshoch, die Prognose... | stock3
"Goldpreis Widerstände: 1.920 + 1.959 + 1.973
Goldpreis Unterstützungen: 1.905 + 1.875 + 1.848
Rückblick: Nach einem leicht versetzten Doppelboden an der Unterstützung bei 1.807 USD sorgte der Bruch der zugehörigen Abwärtstrendlinie und der finale Anstieg über den Widerstand bei 1.848 USD für eine Trendwende beim Goldpreis. Dabei ließen die Bullen keinen Zweifel über ihre Ziele aufkommen und führten Gold aus einer bedrohlichen Chartlage mit dem Anstieg über 1.875 und 1.900 USD wieder in den Aufwärtstrend zurück. Aktuell ringen die Käufer mit der Widerstandszone von 1.920 bis 1.929 USD, die eigentlich bereits überwunden schien.
Charttechnischer Ausblick: Der Konter seit Anfang März gehört strukturell zweifellos zur Aufwärtstrendphase seit Anfang November. Entsprechend groß ist das Potenzial der Bewegung. Sollte es jetzt also zunächst zu einer Korrektur unter 1.905 USD kommen, könnte man schon bei 1.885 USD mit dem nächsten Anstieg rechnen, der dann weit über 1.937 USD und bis zum Widerstand bei 1.959 und darüber bis an das Kursziel bei 1.985 USD führen kann. Selbst Kurse um 2.010 USD sind aktuell wieder möglich.
Scheitern die Bullen dagegen an 1.929 – 1.937 USD, wäre unter 1.885 USD ein kleines Verkaufssignal aktiv, dem ein Rücksetzer bis 1.860 USD folgen dürfte. Gleichzeitig müsste man sich dann schon damit auseinandersetzen, dass die Rally seit November mit den aktuellen Hochs der laufenden Handelswoche möglicherweise schon abgeschlossen wurde. Darunter wäre die Kaufwelle seit Anfang März beendet und 1.807 und 1.775 USD die nächsten Ziele einer neuen übergeordneten Abwärtsbewegung."
Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: GOLD - Diese Rally darf keine Eintagsfliege werden | stock3
"Husarenritt 2.0
Über zu wenig Bewegung können sich Anlegerinnen und Anleger beim DAX® derzeit wahrlich nicht beschweren. Schließlich folgte auf die jüngste Gegenbewegung ein erneuter 500-Punkte-Abwärtstag. Mit 14.703 Punkten musste das Aktienbarometer dabei sogar ein neues Verlaufstief hinnehmen. Auch die Umsätze liegen weiter auf einem sehr hohen Niveau, denn das Jahreshoch beim Volumen von vor zwei Tagen wurde gestern nochmals erreicht. Da die Umsätze bekanntermaßen den Trend bestätigen, wiegt der Bruch der Schlüsselzone bei 15.000/14.800 Punkten umso schwerer. Zur Verdeutlichung der Relevanz dieser Haltemarken greifen wir auf den Wochenchart zurück: Seit rund zwei Jahren haben die deutschen „blue chips“ hier immer wieder wichtige Hoch- und Tiefpunkte ausgeprägt (siehe Chart). Ein nachhaltiger Bruch dieser Bastion würde dem DAX® deshalb einen echten Tiefschlag versetzen. Für einen Hoffnungsschimmer sorgt die stabile Entwicklung der US-Aktienindizes. Dennoch gilt beim DAX®: Hier muss es halten! Ansonsten droht der freundliche Jahresauftakt zu verpuffen – inklusive eines Tests der runden 14.000er-Marke. Erst bei einer Rückeroberung der Barrieren bei rund 15.200 Punkten käme es dagegen zu einer Entspannung der derzeit schwierigen Chartsituation."
DAX® (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Quelle: DAX® - Husarenritt 2.0 | stock3
"Wichtige Termine
- 13:30 – USA: US: Philadelphia-Fed-Index März
- 14:30 – EU: EZB-Zinsentscheid
- 14:45 – EZB-Pressekonferenz
Widerstände (Intraday): ): 1,063+1,065+1,070
Unterstützungen (Intraday): 1,060+1,057+1,055
Rückblick:
Was war das gestern für ein Drama um die Credit-Suisse-Aktie. Ist deswegen die Eurokrise nun zurück? Die Meldungen rund um die Credit-Suisse-Aktie haben gestern einen kräftigen Verkaufsdruck ausgelöst. Das Währungspaar EUR/USD verlor in der Spitze mehr als 200 Pips und markierte bei 1,051 USD sogar ein neues Verlaufstief. Nach diesem Tief und nochmaligen Test des EMA200 im Tageschart konnten die Bullen jedoch einen Konter einleiten.
Charttechnischer Ausblick:
Das Positive, was die Bullen gestern mitnehmen konnten, war die Tatsache, dass der EMA200 im Tageschart gehalten hat. Diese Durchschnittslinie gilt es weiterhin im Blick zu haben. Die kurzfristige Erholung könnte in den nächsten Stunden noch bis ca. 1,065 USD laufen. Auf diesem Kursniveau trifft das Paar jedoch auf eine massive Hürde. Daher ist mit einem bärischen Abprall zu rechnen. Es wird noch einmal mit einem Test der Unterstützungszone bei rund 1,055 USD gerechnet.
Ein Tagesschlusskurs unter 1,050 USD müssen die Käufer weiterhin verhindern, anderenfalls könnte ein weiteres Drama anstehen."
Stundenchart
EUR/USD_Stunde
Statischer Chart
Live-Chart
- EUR/USD1,06224 $0,00439(0,41 %)
FOREX08:57:36
Tageschart
EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
Daxine 60er:
Nicht eingezeichnet aber zu sehen, Trend seit dem 07. 03. jetzt mit 4 Bewegungen runter. Insofern gerade Korrekturlongtrend wird die gestrige Bewegung herangezogen. Im daily bei ca. 190 rum mBB und ema 10 - sollte also bei Erstkontakt eigentlich abprallen und würde für nen starken Resist sprechen. Passt zum 60er, würde nämlich einem RL an den letzten Punkt zwo (Beginn Short EK Zone) bedeuten. Relevant aus m.S. bis zum 88er. Ema/sma 200 kommen einem da auch entgegen. Bei den Intramarken wäre das die ca. Zone 50er/61er.
Nach unten gibts aus meiner Sicht jetzt aktuell nix zu tun - einfach mal nen Blick in den daily werfen, da muss es sich mal wieder "normalisieren". Gehts trotzdem runter bin ich halt nicht dabei....Auf dem Weg nach oben also mal Alarme gelegt, vorher bis zur EZB gibts aus meiner Sicht nichts zu tun. Beware of Fomo.
- Quartalszahlen Deutschland: Munich Re (Geschäftsbericht), Rheinmetall (endgültig), TAG Immobilien, Deutz, Vossloh, RTL, Suse, Elmos Semiconductor (endgültig), Synlab (endgültig), Grenke (endgültig), Hamborner REIT (endgültig), Dürr (endgültig), Instone Real Estate
- Quartalszahlen Europa: Grand City Properties, Verbund, Deliveroo, Enel
- Quartalszahlen Asien: PingAn Insurance, CK Hutchison
- Quartalszahlen USA (vorbörslich): Dollar General
- Quartalszahlen USA (nachbörslich): FedEx, Williams-Sonova
- 00:50 – Japan: Maschinenaufträge (Kernrate) Januar
- 00:50 – Japan: Handelsbilanzsaldo Februar
- 01:30 – Australien: Arbeitslosenquote Februar
- 01:30 – Australien: RBA-Quartalsbericht
- 05:30 – Japan: Industrieproduktion Januar (endgültig)
- 05:30 – Japan: Kapazitätsauslastung Januar
- 09:00 – Schweiz: SECO-Konjunkturprognose
- 10:00 – Italien: Verbraucherpreise Februar (endgültig)
- 13:30 – USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
- 13:30 – USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
- 13:30 – USA: Importpreise Februar
- 13:30 – USA: Baugenehmigungen Februar
- 13:30 – USA: Baubeginne Februar
- 13:30 – Kanada: Großhandelsumsatz Januar
- 13:30 – USA: Philadelphia-Fed-Index März (!)
- 14:15 – Eurozone: EZB-Zinsentscheid (!)
- 14:45 – Eurozone: EZB-Pressekonferenz (!)
- 15:30 – USA: DoE Erdgas-Lagerhaltung
- Quelle: Was heute wichtig ist: Termine für Donnerstag, 16. März 2023 | stock3
Looool
Wie kann man nur so dreist lügen, kurz bevor man Hilfe schreit nach 50 Mia Kredit vom dummen Steuerzahler. Hauptsache Boni sind safe
Versilbert lieber eure Gewinne, das geht wieder unter 2 spätestens nächste Woche
Ich halt mich da raus bei dem Gezocke
Dax lass ich jetzt einfach mal laufen. SL 15050
Hat über Nacht ja doch noch die 14900 geknackt und einen ordentlichen Rücklauf hinbekommen.
Hätte ich so nicht erwartet.
Widme mich dafür wieder vermehrt dem Nasi.
War übrigens Monats PP gestern. Kurzes vergnügen ist vor close direkt wieder auf Einstand raus.
Bin zwar schon drin bei 12295, aber da wir ja noch in der Nähe sind geht’s in Ordnung glaube ich.
Fürs etwas größere Bild sollten die 12350 halten. Dann sehe ich Chancen auf Wochentief bei 11700.
CS-Spitzenaktionär sagt, Panik sei „ungerechtfertigt“
offen bleibt, die Höhe der Nettoabflüsse, die Höhe des Liquiditätsbedarfs gestaffelt nach Wochen.
Glückwunsch trotz alledem zum schnellen Gewinn
War ein lukrativer Zock. Bin aber froh, dass ich raus bin, weil ich dem Braten nicht traue.
Kauf Société General soeben zu 21,22€
Stand sehr schön hoch um einen short zu probieren.
Überlegung dazu.
Das nächste markante Hoch oder Swingpoint in der Haupthandelszeit (blau) hat für mich deutlich mehr „Druckkraft“ von oben als der grüne Bereich Unterstüzung bietet an dem sie mal nur wieder nach und vorbörslich spielen.
Übergeordnet sehe ich Nasi eh klar short.
Aber EZB kann wieder wild werden.
Schau ma mal
Nasi 60-er
Deshalb glaube ich, dass die Rallye am Nasdaq voreilig war und wieder korrigiert werden wird. Ein Short könnte sich lohnen.
Könnte beginnende Longorrektur sein mit der jetzt keiner mehr rechnet.
SL mal sicherheitshalber aufgeteilt auf 14885 und 15050