2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Wirtschaft: Chinesen verlieren bei Export u Import die Hosen, vormittags wenig Daten, nachmittags spricht US Powell, abends die API Öldaten ..
Politik u Ges.: China meint - US sollte politisch auf die Bremse treten - sonsta-sonsta, Meta will noch mehr Leute freisetzen, RUSS Wagner meint - wenn nicht bald mehr Munition geliefert wird - dann zieht er die WagnerSöldner zurück und die Front bricht zusammen ..
GDAXi im TagesChart im Superlong - immer wenn man meint es geht nicht mehr - kommt von irgendwo ein Lichtlein her .. ;-)
Für den 24.3. sind derzeit die Puts (Shorts) doppelt soviele wie Calls (Longs), gesamt rund 660.000 Kontrakte sind gebucht .. Der Peak liegt derzeit zwischen 15150 und 15450 - die Oberkante liegt bei 15600 - die Unterkante bei 15000 .. wird also noch ein spannendes Rennen die nächsten paar Wochen ..
www.eurex.com
Quelle:
"China - Importe (Jahr)"
http://de.investing.com/economic-calendar/chinese-imports-867
Quelle:
https://www.boersennews.de/verfallstage/
https://stock3.com/news/...und-wichtige-us-arbeitsmarktdaten-11989616
Fed Trap: Stock Market Won't Rise Until Rates Drop, Rates Won't Drop Unless Market Slides
Quelle:
https://seekingalpha.com/article/...market-wont-rise-until-rates-drop
'Drohende Stromlücke: Spitzenlast kann die verfügbare Kapazität um 4 GW im Jahr 2025 und 30 GW im Jahr 2030 übersteigen - Ausbau der Erneuerbaren allein reicht nicht – Bündel von Maßnahmen auf Angebots- und Nachfrageseite notwendig, um System zu stabilisieren - Indikatoren zum Status der Energiewende in Deutschland verschlechtern sich'
Quelle:
https://www.mckinsey.de/news/presse/2023-03-06-energiewende-index
Die harten Fakten - die Zahlen - werden ausgeblendet. Die Zahlen lagen am unteren Ende der zuvor reduzierten Guidance. Waren also nicht gut. Das Wording natürlich besser. Guidance für 2022 wurde erreicht.
Die Guidance für 2023 lag in etwa im Rahmen der Erwartungen, vielleicht einen Schnaps höher. Aber die Zahlen müssen dann auch erreicht werden.
Die Masse stürzt sich jetzt auf die Guidance für 2025. Da will man am oberen Ende der langfristigen Margenziele ankommen. 6% Marge. Aber wer weiss was 2025 sein wird. Die Börse bewertet jetzt wohl eher das Wunschdenken. Bei Adidas geht man davon aus, dass die Guidance zu tief ist weil ein neuer Wundermann am Steuer ist. Tesla hat sich zuletzt verdoppelt weil die Gesellschaft die Kosten für ein Fahrzeug um 50% drücken will . Aber die Realität wird´s zeigen. Jeder hat anspruchsvolle Ziele : Margenerhöhung, Weltmarktführer, Umsatzwachstum e.t.c. Aber nur die wenigsten schaffen auch alle Ziele.
Wir sind wohl eindeutig in einem Hausseetrend. Es ist das typische Verhalten in solchen Zeiten. Wir müssen das schlichtweg akzeptieren. Wie lange das so hält ist eine andere Sache.
@Achterbahn #3132: Das ist mir schon bewusst. Wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wäre Dir klar gewesen, dass ich hinter der Aussage einige Fragezeichen mache. Aber es hilft auch nicht nur Negatives zu posten wenn die Masse es momentan ignoriert.
Hatte mir doch einen Spike gewünscht der sofort wieder abverkauft wird...
So sieht es ja schon nachhaltig aus....
Seis drum, SI 15699 SL 15725. Ziel eigentlich immernoch 1000P tiefer.
Achtung wieder rein spekulativ vorweggenommen ohne Signal.
Jetzt schau ma mal obs nur ein kleines Luft holen ist oder mehr draus wird.
Also ein wenig hawkisher als zuletzt von Powell gehört.
Entsprechend reagiert der Dollar mit Stärke; Bitcoin und Gold schwach. Aktien erholen sich schon wieder auf leicht ermäßigtem Niveau.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage